Philips TV 2024: Die OLED+ Serie OLED909 mit Ambilight 4, 144 Hz VRR und Sound by Bowers & Wilkins

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
  • Dieses Thema hat 28 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Tage, 20 Stunden von cartridge_case.
Ansicht von 13 Antworten - 16 bis 28 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Antworten
  • #208955 Antworten
    Thomas
    Gast

    Hallo,

    laut Händler soll der 909er am 23.06. zu haben sein;

    ich soll diesen dann ca. 5 Werktage später geliefert bekommen.

    (derzeit habe ich einen LG als Übergangslösung und ich bin doch sehr zufrieden danmit)

    Danke

    #208979 Antworten
    Lucas
    Gast

    Guten Tag,

    Der 909 ist eigentlich das perfekte Gerät, in der 65 Zoll Variante ist er mittlerweile bei einem Händler für 3699€ gelistet, Lieferung in 15-30 Tagen.

    Wird sich erfahrungsgemäß der Preis noch nach unten korrigieren und können wir mit besserer Verfügbarkeit bis Juli rechnen? 3000€ waren eigentlich meine Schmerzgrenze für 65 Zoll.

    Und die Soundbar unten ist denke ich nicht abnehmbar, oder? Auf die würde ich gerne verzichten, da ich bereits von Sonos alles habe, was aktuell geht. Sehr ich das richtig, dass wenn man bei den 2024er OLEDs auf eben diese Soundbar verzichten möchte man nur Ambilight 3 bekommt? Auf Ambilight 4 möchte ich keineswegs verzichten.

    #208980 Antworten
    Thomas
    Gast

    Hai,

    ich glaube nicht, dass man das “Soundsystem” (keine Soundbar) nicht abnehmen kann; das hatte ich auch bei meinem 908er und das war fest dran..

    Ich hätte den TV auch gerne ohne die B&W-Lautsprecher, da ich den Ton extern höre.. aber gibt´s nicht.

    Und ich habe mit dem 909er dann zum ersten Mal 4 Ambilight; bin gespannt..

    #208981 Antworten
    Thomas
    Gast

    ..das muss richtig heißen:
    Ich glaube nicht, dass man das Soundsystem abnehmen kann!

    #208984 Antworten
    Thomas
    Gast

    Mein Händler hat mir heute eine Mail geschickt, dass der Liefertermin meines 909er (55 Zoll) voraussichtlich der 22.06.24 sein wird.

    #208986 Antworten
    Lucas
    Gast

    Super, danke für die Infos Thomas und viel Spaß mit dem neuen Gerät.

    #208995 Antworten
    cartridge_case
    Gast

    “Und die Soundbar unten ist denke ich nicht abnehmbar, oder? Auf die würde ich gerne verzichten, da ich bereits von Sonos alles habe, was aktuell geht. Sehr ich das richtig, dass wenn man bei den 2024er OLEDs auf eben diese Soundbar verzichten möchte man nur Ambilight 3 bekommt? Auf Ambilight 4 möchte ich keineswegs verzichten.”

    Zumindest nicht “mal einfach so”. :D Ich überlege auch, wenn ich ihn hole, da zu basteln. Verdeckt ja nur das Ambilight, was man bei den anderen nicht bekommt. Da fragt man sich wirklich, welche Substanzen bei der Planung der Geräte im Spiel sein müssen.

    #208996 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    die Rückwand ist durchgängig und wahrscheinlich auch noch mehr… also müsste man mit einem Trennschleifer ran ^^

    Toengel@Alex

    #209001 Antworten
    cartridge_case
    Gast

    Ein Trennschleifer würde wunderbar zum Konzept des Gerätes passen.^^

    #209009 Antworten
    Lucas
    Gast

    Echt schade, dass es das bessere Panel und Ambilight 4 bei den 2024er Geräten nur in Verbindung mit der Soundbar unten gibt.

    Und mit einem Preisverfall bei den 2024er Geräten kann man erst ca in einem halben Jahr rechnen, oder?

    Mein 55oled807 ist super mit seinem Ambilight 4, aber ich hätte gerne 1 oder 2 Nummern größer :(

    #209144 Antworten
    Thomas
    Gast

    …mein Händler teilte mir gestern mit, dass das neue Versanddatum (erst) der 28.06.24 sei. Dann würde der TV erst in der ersten Juli-Woche eintreffen.. Auf jeden Fall schlechtes Timing, da derzeit ja die EM24 im “TV” gezeigt wird..

     

    Und zur Info:
    Es handelt sich nicht um eine “Soundbar”; die wäre ja abnehmbar / austauschbar.

    Es ist ein “Soundsystem” von B&W, welches FEST am TV angebracht und so integriert ist. Man kann es nicht abschrauben / tauschen oder sonstwie ändern!

    #209155 Antworten
    Thomas
    Gast

    Frage an die Menschen, die den 909er an die Wand hängen wollen (und die vorigen Modelle auch da angebracht hatten/haben):

    Welche Wandhalterung habt ihr denn im Einsatz?
    Phlips empfiehlt ja (und das vor allem bei VIER Seiten Ambilight) einen Abstand zur Wand von 7 cm bis 10 cm.

    Nun habe ich mal geschaut, was es so gibt und das Höchste der Gefühle sind 5 cm.

    Da ich ja noch ein paar Tage (länger) auf meinen 909er warten muss, dachte ich, ich tausche mal die Wandhalterung; Löcher sind ja schon gebohrt und so müsste ich nur die neue hinschrauben.. so könnte ich in den vollen Genuss vom Ambilight kommen.

     

    Welche also könnt ihr empfehlen?, vielleicht mit Link?!…
    Ich will keine schwenkbare, ich will keine neigbare; einfach eine starre und gut is..

     

    Ich danke euch!

    #209158 Antworten
    cartridge_case
    Gast

    “Ich will keine schwenkbare, ich will keine neigbare; einfach eine starre und gut is..”

    Dann wird das mit dem Abstand aber natürlich nichts. Die, die ich damals für den 807 gekauft hatte, scheint es nicht mehr zu geben. Diese war bis 90″ und eben ausziehbar. Schon für die einfachere Montage wollte ich das so haben. Gab es für 44,99€.

Ansicht von 13 Antworten - 16 bis 28 (von insgesamt 28)
Antwort auf: Philips TV 2024: Die OLED+ Serie OLED909 mit Ambilight 4, 144 Hz VRR und Sound by Bowers & Wilkins
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!