- Dieses Thema hat 84 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 10 Monaten von
SteffR aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, einige Nutzer des Internet-EPG (IP-EPG, IPEG) älterer Philips TV-Generationen konnten in den vergangenen Tagen nicht auf den TV-Guide zugrei
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Neuer Internet-EPG für ältere TVs – Bugs inklusive (Video)] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Thomas
Der EPG meines 43PUS7393 zeigt als Vorschau-Bilder irgendwelches Brasilianische TV-Zeugs, jedenfalls nie ein Bild das zur Sendung passen würde. Stört zwar nicht beim Fernsehen, aber dass man so viele kleine Bugs bei Philips (oder Google) nicht in den Griff kriegt wundert mich schon!
Randy
Lieber Toengel,
sofern Sie dies nicht bereits getan haben, möchte ich Sie nachdrücklich bitten, die erstellte Bugliste an Philips weiterzuleiten.
Das EPG hat Potential und ist vom Design her deutlich besser und sinnvoller aufgebaut. Werden die Bugs noch gefixt, ist das doch eine gute Lösung.MfG
RandyGerhard
Das neue EPG wird an meinem 37PFL7606k02 angezeigt und das war es schon. Bei einigen Sendern kann ein Programm angezeigt werden, sonst ist es nicht bedienbar und eigentlich nicht funktionsfähig. Ich wäre froh wenn es nur einige kleine Bugs gäbe!
Mfg GerhardNorbert
Hallo, ich hatte bei meinem PUS7600 das gleiche Problem. Ständig fehlten Sender im EPG egal ob
Internet EPG oder von der Sendeanstalt. Abhilfe hat bei mir folgendes erbracht:
– komplette Neuinstalation
– keine Favoritenliste anlegen
– Senderliste auf Stick kopieren, am PC mit Philips Channel Editor Reihenfolge Bearbeiten
– Liste auf Stick und zu TV kopieren
– wenn eine Favoritenliste besteht muss die Reihenfolge genauso wie die normale Senderliste sein
Mit dieser Methode hab ich alle Sender im EPG Internet und Sendeanstalt, auch in der Favoritenliste.Norbert
Nachtrag weil es hie nicht möglich ist den Eintrag zu ergänzen
Da es am TV nicht möglich ist die ALLE- Senderliste zu editieren muss man es am PC erledigen.tinto-ww
Betreibe einen 46PFL7007K und kann seit Update des EPG keine Aufnahmen auf die externe USB mehr vornehmen.
Beim Drücken der Aufnahmetaste erscheint eine schwarze Seite mit “Loading …”, das war’s.
Was ist zu tun ? Hat jemand eine Idee ?
Schöne Grüße
tinto-wwRandy
Was zu tun ist ?
1. Bei Philips hier beschweren und Druck machen:
https://philips-tvconsumercare.kxondemand.com/portal/de/Contact/All2. Solche unhaltbaren Zustände publik machen:
In Technik-Foren posten, Online-Rezensionen verfassen, Freunden und Bekannten davon erzählen.3. Beim nächsten TV-Kauf noch mal an diesen Sachverhalt denken:
Eine garantierte, elementare Funktion dieser TVs wird einfach mal monatelang deaktiviert.
Hätte ich jetzt ein riesiges Archiv auf der Festplatte, wäre ich aber richtig sauer.
Zum Glück hab ich meiner reaktionsträgen, rebootenden Blackscreen-Krücke von Anfang an “nicht über den Weg getraut”.MfG
RandyBetreibe einen 46PFL7007K und kann seit Update des EPG keine Aufnahmen auf die externe USB mehr vornehmen.
Beim Drücken der Aufnahmetaste erscheint eine schwarze Seite mit „Loading …“, das war’s.
Was ist zu tun ? Hat jemand eine Idee ?
Schöne Grüße
tinto-wwTachchen,
Aufnahmen gehen bei allen nicht… da hilft nur Abwarten (wenn du Optionstaste -> Neu laden machst, wird der IP-EPG komplett aktualisiert oder du löschst mal den Internetspeicher in den TV-Einstellungen).
Toengel@Alex
Benno
Das Ganze dauert jetzt seit Mai 2019. Der Philips-Support schickt zwar eine Ticket-Nummer, antwortet in der Sache auch auf Mahnung aber nicht. Ich komme langsam zu der Überzeugung, dass wir alle verarscht werden und denke, das EPG ist dauerhaft seiner Aufnahmefunktion beraubt. Alles bleibt so kaputt, wie es jetzt ist. Niemand arbeitet mehr daran, die vorhandenen Programmfehler zu beseitigen. Lasst uns neue TV-Geräte kaufen; welche Marke dabei nicht in Frage kommt, ist klar.
Tachchen,
aktuell kann man alte Aufnahmen wieder abspielen… neue zu programmieren geht aber noch nicht…
Toengel@Alex
Jani
Any news about this???? Did they really shit EPG and left it like that?
Randy
No official news. Recording function still not working for over three months. TV channels are displayed incorrectly.
Philips how do you treat your customers ?Hi,
there are some updates in the IP-EPG integrated: you can now re-assign the TV channels… just go to the left and highlight the channel icon, press option button and chose “Identify Channel” (or similar).
You can also watch old recordings now, howevern, new recordings are not possible at the moment.
Toengel@Alex
Randy
Hallo Toengel,
ja man kann TV-Sender manuell zuordnen.
Einige können aber nicht korrekt zugeordnet werden, weil die richtigen Sendernamen gar nicht erst aufgeführt werden (z.B. Regionalsender des WDR). Auch ist das Zuordnen bei der großen Anzahl von Sendern leider unglaublich umständlich. Es ist bei der trägen Reaktionszeit einfach ein Krampf und in dem Umfang eigentlich auch keine Aufgabe der Kunden. Sollte nämlich danach von Philips serverseitig wieder etwas geändert werden, ist die ganze mühsame Frickelei umsonst gewesen.
Gruß
RandyTachchen,
für die alten TVs findest du im Netz auch den Kanaleditor fürn PC (Version 3.x).
Toengel@Alex
-
AutorAntworten