Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
  • Dieses Thema hat 411 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Tage, 6 Stunden von Coco aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 91 bis 105 (von insgesamt 411)
  • Autor
    Antworten
  • #215395 Antworten
    Outlaw9876

      Moin!

      Ich habe seit knapp 1 Woche einen 48OLD810/12 – ersetzt einen 49PUS7272/12, der nun zum 2. Male Ausfälle im Backlight hat.

      Am TV ist via Toslink eine älteres 5.1 System von Panasonic angeschlossen.

      Über die Prime Video App vom TV bekomme ich auch nur Stereo Sound.

      Wenn ich das letzte Update deinstalliere funktioniert auch 5.1

      Da ich direkt nach der Inbetriebnahme das aktuelle Update installiert habe, kann ich nicht sagen, ob es bei der ursprünglichen Softwareversion anders aussah.

      Allerdings scheint nicht nur Prime Video Probleme zu haben.

      Auch meine Filme in der der Google TV Mediathek (ehemals Google Play Filme) laufen nur noch in Stereo.

      Man kann allerdings die alte Google Play Filme App installieren. Leider wird sie nicht auf dem Homescreen unter “meine Apps” angezeigt. Mann muss sie über die Suche (Lupe) suchen lassen, oder sie in den Android-Einstellungen suchen und von dort starten (wo mach auch die Updates von Apps deinstallieren kann). Mit der alten App funktioniert 5.1 auch wieder.

      Kann jemand es auch einmal mit anderen Apps aus der Google TV Oberfläche ausprobieren?

      Ich könnte mir vorstellen, dass Netflix, Disney+ etc. auch nur in Stereo laufen.

      #215400 Antworten
      Herman

        (translated with tools)
        Hallo zusammen,

        ich habe einen 65OLED909 und seit dem letzten Update (TPM231WW_R.201.100.146.207) habe ich das gleiche Problem wie Sascha (#post-215266): Mein AVR (Philips E6/12) reagiert überhaupt nicht mehr (kein Ton, kein CEC). Mein AVR ist über HDMI (eARC) angeschlossen. Ich habe einen Factory Reset (TV und AVR) versucht, aber ohne Erfolg. Vor dem Update hat alles einwandfrei funktioniert, das ist sehr frustrierend …

        Ich werde versuchen, ein Downgrade auf die vorherige Version (TPM231WW: 201.100.107.002) durchzuführen, in der Hoffnung, dass alles wieder normal funktioniert, und warte auf das nächste update …

        Haben Sie Rückmeldungen zu diesem Fehler erhalten?

        Vielen Dank im Voraus!

        #215403 Antworten
        Sascha

          Also ich kann dem Philips Support keine Mail schreiben, weil angeblich Seriennummer und Modell nicht passt.

          Die Tipps von Toengels habe ich mir angeschaut. Im TV selbst ist ja die korrekte Serien No wie auch am Aufkleber.

          Vielleicht noch nicht in Datenbanken gepflegt das neue Modell, am Telefon meinte der auch das er das nicht findet. Und der Telefon Support war Schrott, meinte sogar noch, das AndroidTV14 noch gar nicht drauf wäre…

          Also Disney+ und Netflix laufen bei mir in 5.1, also zumindest wenn meine Ohren nicht kaputt sind. Der Sound passt soweit, Center + Surround und die Bässe scheinen getrennt zu sein. (Sound über AVR)

          Die AVR Problematik stört jedoch. Mein PC ist solange erstmal am TV angeschlossen.

           

          Allgemein finde ich AndroidTV 14 oder Google TV jedoch rückschrittlich. Bei meinem älteren Philips (2021) und Android TV11, führte das Einschalten des TVs genau zu dem Punkt, der nach dem ausmachen des TVs war. Also in die letzte APP, oder in Kodi, der sogar den Film an der gleichen Stelle übers Netzwerk streamt.

          Bei Android TV14 bzw Google TV, komme ich immer wieder nur zum Startbildschirm, und alle Apps, vor allem Kodi, sind geschlossen, und merken/merkten sich nur bedingt, wo ich zuletzt war. Blöd.

          #215404 Antworten
          Kerzas

            Today received update OTA in Baltic countries

            #215405 Antworten
            T

              Bei mir ist das update jetzt auch da. Deutschland.

              #215406 Antworten
              Seleuco

                Here at Spain my tv 819 also said that’s it’s a OTA avalible. I’m on latest Android TV 12. I think it’s late ATV14. Sadly the OTA it’s not working because there is error in the beginning of the download. I had the ATV14 posted in this blog but I did the downgrade to ATV 12. Could be the root cause of the issue ?

                #215407 Antworten
                Thomas

                  Ok, nach den ganzen Meldungen habe ich gerade auch mal geschaut und ja auch für meinen 55OLED908 ist nun das OTA-Update verfügbar.

                  Aber ich warte noch etwas 😄

                  #215408 Antworten
                  Toengel
                  Administrator

                    Tachchen,

                    ist das auch wirklich die hier im Blogeintrag genannte Version? Nur um sicherzugehen…

                    Toengel@Alex

                    #215409 Antworten
                    Jazz

                      ja, ist es… und eARC funktioniert nicht mehr

                      #215410 Antworten
                      Florian

                        @Jazz: würde ARC funktionieren, oder geht die Funktion Ton über HDMI generell nicht, kann ich mir aber gar nicht vorstellen, dass hätte ja bei internen Tests auffallen müssen?!

                        #215411 Antworten
                        Jazz

                          kein Bild kein Ton – habe einen HDFury Vrroom an HDMI 2

                          #215412 Antworten
                          Coco

                            Hello,

                            Update available on the 808.
                            french

                            #215413 Antworten
                            Bob

                              Hi,

                              Philips 65OLED908/12 hier.

                              Update für mich in Deutschland ist jetzt verfügbar.

                              Ich sehe euch auf der anderen Seite.

                              #215414 Antworten
                              Maurice

                                Received the update on my 48OLED808 in The Netherlands as well.

                                • As expected, USB ethernet adapter no longer works.
                                • Speed test shows I’m getting about 300 Mbps up/down (TV is close to WiFi access point).
                                • For me, ARC still works. I still get Atmos on my receiver (Denon X2800H) from the TV’s internal apps (tested with Netflix) and also from my Apple TV connected to HDMI 1.
                                • Prime Video only outputs stereo as already reported here.
                                • Picture quality “feels” better (but may be placebo?).
                                • @Toengel I now have the issue where the OK button no longer works in the Quick Settings menu. Is there a solution for this other than doing a factory reset?

                                 

                                #215415 Antworten
                                Kerzas

                                  Arc and eArc works for me, on

                                  Samsung Premium Q-Series HW-Q600C

                                  From pus8818

                                Ansicht von 15 Antworten – 91 bis 105 (von insgesamt 411)
                                Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.