Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
Ansicht von 15 Antworten – 16 bis 30 (von insgesamt 65)
  • Autor
    Antworten
  • #215185 Antworten
    Seb

      Keine Probleme mehr mit dem Farbstreifen. Keine Probleme mehr mit dunklen Artefakten auf 909. HDR ist viel bunter und heller. Außergewöhnliches Update alle Fehler des 909 wurden behoben

      #215186 Antworten
      Maurice

        Can somebody who already has this version check if USB ethernet adapters are working again?

        #215187 Antworten
        Hugely

          The update broke my TP-LINK UE300 USB3.0 to Ethernet on my OLED819/809. I have tried everything, including updating the driver for the UE300 on my laptop to all previous versions. No luck. If anyone finds a fix LMK.

          #215188 Antworten
          Anton

            No OTA update yet for my OLED908 in the Netherlands. However, after installing a new Wifi router, I found out that my OLED908 has support for WiFi 6E (6GHz band). Official specs say the 908 only has support for wifi6, not 6E. But connections on 6GHz are working perfectly!

            #215190 Antworten
            Toengel
            Administrator

              Hi,

              @Hugely

              which firmware version was installed before? Since the change from 101.x.x.x to 201.x.x.x. USB3 Adaptors don’t work anymore…

              Toengel@Alex

              #215191 Antworten
              Hugely

                @Tongel @Alex

                I was on 101.xxx before this update.

                #215193 Antworten
                Coco

                  @seb,

                  Thank you for your feedback.

                  I hope it will be the same for my 808.

                  #215197 Antworten
                  Bobby

                    F5

                    F5

                    F5

                    Was ist mit dem Ambilight!?!?!?!?

                    F5

                    F5

                    F5

                    Danke, dass ihr alle eure Erfahrungen postet! Das ist so viel wert. Und danke an den toENGEL für die Möglichkeit sich hier auszutauschen1!1

                    #215198 Antworten
                    Thomas

                      Hallo Bobby,

                      was soll denn mit dem Ambilight sein?

                      #215199 Antworten
                      Peter

                        Seit gestern Abend habe ich auf meinem 23er 65oled908 auch die neue Version drauf. Alles sieht gut aus, bei Amzon, Netflix, Disney etc… Auch mein Samsung Soundsystem klappt perfekt! Nur LEIDER kein Update der FB Software, habe für die FB R83DBEUCRTE01 immer noch die Version 01.39 mit dauernden Akkuanzeige auf 100%! Irgendjemand auch immer noch das gleiche Problem?

                        #215200 Antworten
                        Bobby

                          Thomas, dass du fragst, sagt mir, dass wohl alles i.O. ist. XD

                          Kein vereinzeltes Blitzen mehr? Alles Modes funktionieren, wie sie sollen? Was sagt die Schwarze-Balken-Erkennung?

                          @Peter Ich habe irgendwo irgendwann gelesen, dass diese Anzeige nie dafür gedacht war zu funktionieren. Nutze die FB einfach, bis sie alle ist und lade sie. Ich glaube es gibt auch eine Meldung, wenn nur noch 10% übrig sind. Ich habe letztes Mal geladen, als das Backlight flackerte, oder nicht mehr ging. Kann mich nicht mehr dran erinnern. Ich muss das Teil nur zwei, drei Mal im Jahr laden. :-)

                          #215201 Antworten
                          Štefan

                            I got the 201.100.146.207 update to my 65OLED819 via OTA, unfortunately it got updated automatically.

                            The upgrade disabled the USBtoEthernet adapter, I tried more chips and no one works.

                            The WiFi performance is still max 200 mbits, even I have proper AP to pass through 1,2gbps via Wifi. I am a network specialist, so I know what I am speaking about.

                            I was on 101.002.038.234 before, because of the missing ethernet adapter support and bad wifi performance… I tested the first 201.xxx… release and downgraded, so I will do again and will turn off the automatic upgrade.

                            I will never ever again buy a philips TV.

                            #215203 Antworten
                            Hugely

                              @Stefan

                              How will you do the downgrade? I have the same TV and previous update as you. I am on the latest 201.xxx and want to go back to 101.xxx because of the same USB to Ethernet issue. Thanks!

                              #215205 Antworten
                              Toengel
                              Administrator

                                Hi,

                                downgrade with the upgrade_loader:

                                Philips: Bootloop Rescue/Recovery/Upgrade/Downgrade mit Upgrade Loader PKG

                                Toengel@Alex

                                #215206 Antworten
                                Štefan

                                  @Hugely

                                  to downgrade, I used the TPM231WW_R.101.002.038.234_upgrade_loader (3.4G).

                                  You can find it in the firwmare archive here, as well as walkthrough how to use the upgrade loader method.

                                  I tried to link them, but the post was not saved, so you need to find them manually.

                                Ansicht von 15 Antworten – 16 bis 30 (von insgesamt 65)
                                Antwort auf: Antwort #215146 in Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!