Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.086.203)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
Ansicht von 15 Antworten – 76 bis 90 (von insgesamt 93)
  • Autor
    Antworten
  • #213725 Antworten
    Steve

      Hallo community, nach stundenlangen Testen ist der Philips 908 für mich ,nach einem Jahr in meinem Besitz, nach diesem Update endlich Perfekt. Keine Ruckler bzw. Bildzucken mehr und das streamen vom Handy klappt auch endlich ohne ständige Abrüche. Ich habe das Update ohne Werkreset draufgespielt.

      #213729 Antworten
      AndyK

        Hallo Steve,

        hast Du die Firmware über TV-Update oder über USB installiert ?

        #213730 Antworten
        Steve

          Hallo AndyK,

          über USB, anders wurde es leider noch nicht zur Verfügung gestellt. Gruß

          #213731 Antworten
          AndyK

            Hallo Steve,

            ich kann leider keinen Download-Link finden. Kannst Du mir helfen ?

            Danke

            #213732 Antworten
            tomm
              #213733 Antworten
              Steve

                Hier der direkte Link zum Download

                [Link entfernt]

                Edit Toengel:

                Findest du im Firmware-Archiv unter TPM231WW:

                Philips TV Firmware Archiv / Previous Firmware Versions

                Toengel@Alex

                #213734 Antworten
                AndyK

                  Danke Steve,

                  Ich werde jetzt mein Glück versuchen.

                  Schönes Wochenende !

                  #213735 Antworten
                  Horst

                    Werden euch eigentlich Senderlogos (Kabel-TV) angezeigt? Bei meinem 803 war das so. Seit Wechsel auf 909 (mit aktueller OTA-Software, also noch ATV 12) fehlen die von Anfang an.

                    #213737 Antworten
                    Sven

                      Hallo,

                      habe jetzt doch ein Problem mit der neuen Software. Ich habe meine Apps auf einen USB-Stick ausgelagert um die nervige Meldung mit dem zu geringen Speicherplatz zu vermeiden.

                      Leider wird der USB-Stick immer wieder dauerhaft getrennt und die Apps „verschwinden“. Trennen vom Strom hilft kurzfristig aber ich vermute mal das es ein Problem mit dem USB-Anschluss gibt.

                      Vielleicht wurde das ja schon an Philips weitergegeben?

                      Ansonsten gab es vorhin auch ein Update für die Fernbedienung.

                      #213738 Antworten
                      Sven

                        Hallo,

                        habe jetzt doch ein Problem mit der neuen Software. Ich habe meine Apps auf einen USB-Stick ausgelagert um die nervige Meldung mit dem zu geringen Speicherplatz zu vermeiden.

                        Leider wird der USB-Stick immer wieder dauerhaft getrennt und die Apps „verschwinden“. Trennen vom Strom hilft kurzfristig aber ich vermute mal das es ein Problem mit dem USB-Anschluss gibt.

                        Vielleicht wurde das ja schon an Philips weitergegeben?

                        Ansonsten gab es vorhin auch ein Update für die Fernbedienung.

                        #213739 Antworten
                        Sven

                          Der USB-Sick wird auch ziemlich heiß, vielleicht ist das ja auch die Ursache?

                          #213740 Antworten
                          Steve

                            <p style=”text-align: center;”>Hallo Sven, welches Model hast du?</p>

                            #213741 Antworten
                            AndyK

                              Hallo Steve,

                              die neue Firmware mit Android 14 läuft jetzt ohne Probleme mit allen davor installierten Apps.

                              Auch die Fernbedienung hat das Update bekommen. Außer das jetzt die Spracheingabe noch besser ist, habe ich keine weiteren Verbessererungen bemerkt.

                              Schönen Abend !

                              #213742 Antworten
                              Sven

                                Hallo Steve,

                                ich habe den 809er.

                                Das Problem besteht bei beiden USB-Anschlüssen.

                                Mein Gerät hatte seit dem letzten Update das Problem das der Philips beim Einschalten manchmal 2x neugestartet ist. Dieses Problem ist behoben aber das Problem mit dem USB-Anschluss ist doch schon störend!

                                #213744 Antworten
                                Peter

                                  Ich habe einen 55OLED888.

                                  Das Update wird zwar runtergeladen, aber die Installation bricht bei etwa 7% ab und der Fernseher macht einen Neustart. Nach dem Neustart kommt die Goolge Animation und dann ist alles so wie vorher.

                                  Ist sowas bekannt?

                                Ansicht von 15 Antworten – 76 bis 90 (von insgesamt 93)
                                Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.086.203)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!