- 2022: OLED937, OLED907, OLED807, OLED837, OLED857, OLED887, OLED707, PML9507, PUS8807, PUS8837, PUS8857, PUS8887, PUS8897, PUS8507, PUS8517
- 2021: OLED986, OLED936, OLED806, OLED856, OLED876, OLED706, PML9636, PML9506, PUS9206, PUS9006, PUS8556, PUS8546, PUS8536, PUS8506
- Dieses Thema hat 179 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 7 Monaten von
Toengel aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Philips: Neue Firmware für 2021er High-End-TVs mit Android TV 10 Q (TPM211EA: 1.1.233.26).
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Erik H.
@Burkhard.K. Ich hatte am 29.01. (Wochenende) Einen Fallkommentar unter meinem Supportfall ergänzt und dort die bisherige Kommunikation und “Erfolge” mit dem Support zusammengefasst. Am Montag darauf kam eine Mail, dass mein Fall jetzt mit hoher Priorität bearbeitet wird. Diese Woche hab ich ebenfalls diese Feedback Mail bekommen, ebenfalls ohne Info wo oder wozu ich Feedback geben soll.
Im AV FORUM scheint es inzwischen wieder kleine Fortschritte zu geben. Anscheinend soll es Mitte Februar ein größeres Update geben, welches auch das Ambilight Problem beheben soll.
(siehe: https://www.avforums.com/threads/philips-oled-936-and-oled-986-%E2%80%93-continuous-improvements-bring-a-new-reference-performance.2382838/post-30097549)Außerdem wurde jetzt der im AV FORUM bereits mehrfach verlinkte Feature-Request von danielewen für eine Einstellungsmöglichkeit der Grundhelligkeit (bzw. ganz AUS) des Ambilight für dunkle Szenen freigegeben. Also gerne alle einen UPVOTE geben.
https://tv-sound-monitors.philips.com/s/question/0D56800000WXdwUCAT/can-you-implement-an-ambilight-menu-option-to-have-ambilight-on-persistently-or-off-during-blankblackdark-screen-moments-for-ambilight-follow-video-modesiruwen
“The new firmware started to roll-out yesterday. Because it impacts a very large number of sets in most European countries it will be a staggered roll-out. I believe it takes about two to three weeks to reach everybody and every model. Sorry, I don’t know the precise order, model by model and country by country, but it has started.”
Tachchen,
hat jemand die neue Firmware schon bekommen, wenn er aktiv am TV danach sucht? Wenn ja, welche Versionsnummer?
Toengel@Alex
erentil21
Well, the new firmware is supposed to be released on February 24, but so far no one has received it and of course no one knows either its number or what it does. It is probably a ghost firmware.
Katja
Hallo zusammen,
wir sind seit circa 1 Woche Besitzer eines Philips OLED65935. Leider ist es jetzt schon vermehrt vorgekommen, dass beim Starten (Kabelfernsehen) eine Meldung erscheint, dass kein Signal vorhanden ist. Die Stecker sind alle richtig gesteckt.
Nach Neustart von Android funktioniert es meistens wieder. Aber es kann ja eigentlich nicht sein, dass ich Android jedes Mal neu starten muss.
Heute Morgen beim Start war auch auf einmal die volle Lautstärke eingestellt.
Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
KatjaErik H.
Hallo Katja,
aus meiner Sicht, wäre es die schnellste Variante den TV noch innerhalb der 14 Tage Rückgaberecht zurück zu schicken und gegeben falls neu zu Kaufen, um dann hoffentlich ein fehlerfreies Gerät zu erhalten.
Da nach einem Neustart alles zu funktionieren scheint, gehe ich Mal davon aus, dass es nicht am schlechten Signal oder zu langem, schlecht geschirmtem Kabel liegt. Den 65OLED935 hatte ich vor reichlich einem Jahr nur für ca. 3 Wochen im Betrieb und in der Zeit weder Kabel noch Satellit angeschlossen. Probleme mit der Lautstärke konnte ich aber keine feststellen.
Nach meinen bisherigen persönlichen Erfahrungen mit dem 65OLED936 lohnt es sich nicht auf irgendeine Unterstützung durch den Kundendienst von Philips/TP Vision zu hoffen. Nach 2 Monaten mit Emails/LiveChat/Telefonaten bekomme ich dort auf Mails mit “Unsere Spezialisten arbeiten mit hoher Priorität an einer Lösung” und “Es gibt noch keine Lösung” immer noch direkte Antworten mit “[…] dies ist ein normales Verhalten”.
Daher meiner Meinung nach direkt vom Rückgaberecht Gebrauch machen, anstatt sich später mit dem Händler oder Kundendienst auseinander setzen zu müssen.
Viele Grüße
ErikAndrei Stein
Hallo Leute,
bei mir auf dem Oled 936 wird heute ein neues Update angezeigt? Hat es schon jemand installiert? Ist das Ambilight Problem behoben? Ich will erstmal abwarten bevor ich mir die im Forum weitergeleitete Version mit dem fix zerschieße.Erik H.
UPDATE:
Moin,meine tägliche, manuelle Suche nach neuen Software-Updates hat bei meinem 65OLED936/12 heute Morgen eine neue Version “mit zahlreichen Verbesserungen” gefunden.
Ich hab das Update noch nicht installiert, kann daher nichts zur Versions-Nummer oder irgendwelchen Änderungen sagen. Vielleicht wage ich mich heute Abend man daran.
Die Beta-Firmware TPM211EA_001.002.092.000 hatte ich nicht installiert, ich bin noch auf Version TPM211EA_001.001.233.026.Viele Grüße,
ErikHSK
New firmware appeared on 70PUS9006/12, 18.3.2022 (Finland) Version: TPM211EA_R.001.002.114.203 u3
No idea about changelog, hate when manufacturers do this..
Andrei Stein
Let’s hope the best 😁
TWI
Hallo, ich habe gerade auf TPM211EA_R.001.002.114.203 aktualisiert und einen kurzen Test gemacht. Das Ambilight im Modus Spiel schaltet bei dunklen Scenen jetzt wieder komplett ab. Mehr habe ich noch nicht getestet, aber das war auch mein einziges Problem mit dem letzten Update.
Shuyin
Moin zusammen,
001.002.114.203 ist bei mir nun auch drauf und hat auf jeden Fall das Ambilight Problem behoben.
Viele Grüße
Andrei Stein
Danke für die Rückmeldungen
Tachchen,
bitte Feedback hier:
Philips: Neue Firmware für 2021er High-End-TVs mit Android TV 10 Q (TPM211EA: 1.2.114.203)
Toengel@Alex
-
AutorAntworten