Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.5.109)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2022: OLED937, OLED907, OLED807, OLED837, OLED857, OLED887, OLED707, PML9507, PUS8807, PUS8837, PUS8857, PUS8887, PUS8897, PUS8507, PUS8517
  • 2021: OLED986, OLED936, OLED806, OLED856, OLED876, OLED706, PML9636, PML9506, PUS9206, PUS9006, PUS8556, PUS8546, PUS8536, PUS8506
  • Dieses Thema hat 44 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche, 2 Tage von Jonas aktualisiert.
Ansicht von 14 Antworten – 31 bis 44 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Antworten
  • #212844 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Hi,

      this is not a bug. They removed the ExFat support. Downgrade of course a solution to that.

      Toengel@Alex

      #212856 Antworten
      smyq

        Its not a bug, its a feature ;-)

        But it was working before, so it’s a problem for me. Why to remove working good function?

        It was working on 4.105, next they removed it, and it was working once again at 4.252, ant now its still removed, so what’s the point?

        Downgrade have this minus, that I must setting channels list ant other stuff once again.

        Also update monit appears at every run of tv. So it will be better, if they have to support it once again.

        #212982 Antworten
        Toengel
        Administrator

          Tachchen,

          offizielles Changelog dem Blogeintrag hinzugefügt.

          Toengel@Alex

          #213065 Antworten
          Martin

            Hallo,

             

            weil hier keiner eine Verbesserung der Software vermeldet, möchte ich sie nicht installieren.
            Jetzt bekomme ich bei jedem Starten eine Meldung über die neue Software.

            kann man die Meldung ausschalten?

             

            vielen Dank

            #213066 Antworten
            Michael

              Das System ist definitv schneller geworden. Gibt keinen Grund nicht zu installieren. Von Sicherheitsupdates mal ganz abgesehen.

              #213286 Antworten
              Alex

                Weiß einer ob es möglich ist den TV so einzustellen, dass beim Start immer der TV immer im Home screen landet? Bei mir geht der Fernseher immer als erstes auf einen der Anschlüsse bei dem ein PC angeschlossen ist und nicht zum Home screen.

                #213287 Antworten
                Toengel
                Administrator

                  Tachchen,

                  also bei TVs mit Google TV kann man unter den Energieeinstellungen das Einschaltverhalten anpassen – k.A. ob das bei deinem auch geht…

                  Toengel@Alex

                  #213288 Antworten
                  Alex

                    Ich habe den OLED937. Wo findet man bei dir “Energieeinstellungen”? Sind Android TV und Google TV unterschiedliche Sachen?

                    #213289 Antworten
                    Toengel
                    Administrator

                      Tachchen,

                      Einstellungen -> Energiespareinstellungen… einfach mal durchs Menü schauen… Google TV ist der “Launcher”, der ab 2023 in den TVs ist – Basis ist aber Android TV…

                      Toengel@Alex

                      #213428 Antworten
                      MiziP

                        Habe das aktuelle Update auf dem 43OLED907 installiert, und kann bestätigen das der TV System schneller reagiert. Leider vermisse ich immer noch die Raumkalibrierung und Mimi Sound Personalization.  Für die Raumkalibrierung  steht auf der Philips Webseite “Dieses Problem wurde mit einem Softwareupdate behoben. Bitte aktualisieren Sie die Software des Fernsehgeräts auf die neueste verfügbare Version”

                        https://tv-sound-monitors.philips.com/s/article/Why-is-there-no-room-calibration-feature-in-the-settings-menu-of-the-TV-1679562162324?language=de

                        zu der Mimi Sound Funktion steht “Wir untersuchen dieses Problem derzeit und hoffen, in Kürze eine Lösung anbieten zu können”

                        https://tv-sound-monitors.philips.com/s/article/Why-is-there-no-Mimi-Sound-feature-in-the-settings-menu-of-theTV-1679562325170?language=de

                        Seit ich den TV neu gekauft habe, fehlen die Funktionen.

                        Frage mich auch ob es Regional Unterschiede gibt, das die Funktion fehlen könnten. Ich habe ihn in der Schweiz im Betrieb.

                        #213431 Antworten
                        Toengel
                        Administrator

                          Tachchen,

                          Mimi Sound Personalization und Raumkalibrierung gibt es nicht auf TVs, die eine Bowser & Wilkins Soundbar verbaut haben. Heißt, dass dein OLED907 diese beiden Funktionen nicht hat, da das B&W-System guten Ton produziert und nicht verbessert werden muss, wie das bspw. bei den OLED8x7 notwendig ist (da die dort verbauten Boxen bzw. das Soundsystem nicht so gut sind). OLED8x7 hat beide Funktionen.

                          Toengel@Alex

                          #213432 Antworten
                          MiziP

                            Hallo Toengel@Alex

                            Nein ich habe beide Optionen nicht Optionen Menü in meinem 43OLED907, laut Philips Prospekt sollte Raumkalibrierung drin sein, und der Mimi Sound wurde auch mal angekündigt für OLED907  siehe link: https://mimi.io/press/tp-vision-and-mimi-announce-integration

                            Was meinst du Raumkalibration und Mimi gibt es nicht auf B&W Soundbar? Ja der Sound finde ich sehr Gut, aber wegen dem müssen die ja die angepriesenen Funktionen ja nicht weglassen. Oder verstehe ich dich falsch?

                            #213435 Antworten
                            Toengel
                            Administrator

                              Tachchen,

                              die Datenblätter haben öfter Fehler. Im Handbuch findest du jedenfalls nichts zu den beiden Funktionen – im Gegensatz zum OLED807, wo beide Funktionen auch im Handbuch beschrieben sind.

                              Toengel@Alex

                              #213607 Antworten
                              Jonas

                                Hab gesehen, dass die Mid-Range Modelle aus dem gleichen Zeitraum ein Update auf Android 14 bekommen haben. Ist noch ein Android Versionssprung wahrscheinlich?

                              Ansicht von 14 Antworten – 31 bis 44 (von insgesamt 44)
                              Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.5.109)
                              Deine Informationen:




                              Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                              Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                              WhatsApp Logo

                              Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!