Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.4.108)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2022: OLED937, OLED907, OLED807, OLED837, OLED857, OLED887, OLED707, PML9507, PUS8807, PUS8837, PUS8857, PUS8887, PUS8897, PUS8507, PUS8517
  • 2021: OLED986, OLED936, OLED806, OLED856, OLED876, OLED706, PML9636, PML9506, PUS9206, PUS9006, PUS8556, PUS8546, PUS8536, PUS8506
  • Dieses Thema hat 194 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 3 Wochen von SoCorsu.
Ansicht von 14 Antworten - 181 bis 194 (von insgesamt 194)
  • Autor
    Antworten
  • #206050 Antworten
    Test
    Gast

    Eistellungen, ton, erweitert: eARC hab ich ausgeschaltet und wieder auf automatisch gestellt, und seit dem kein sound/audio problemm.

    #206053 Antworten
    aj
    Gast

    Tonversatz bei eARC im Bypass Mode gab es in der Vergangenheit schon bei den internen Apps. Ist glaube ich zwei/drei Versionen her…

    #206054 Antworten
    Felix Altmann
    Gast

    Info vom support

    Ich habe eine Antwort von meiner Produktspezialistin erhalten. Die Fachabteilung bittet Folgendes zu beachten. Im Anschluss bitte ich Sie um Benachrichtigung, ob Sie das Downgrade wünschen auf die Softwareversion, die für das Gerät hergestellt wurde. Dieses Downgrade wäre eine PKG Software, die ich Ihnen zum Download anbieten kann oder Ihnen per Versanddienstleister zustellen kann.

    Die .111 oder .113 ist keine offizielle Software, keine offizielle Software-Zertifizierung. Daher kann es sein, dass Anwendungen, die diese Zertifizierung benötigen, nicht richtig funktionieren.

    Wir arbeiten derzeit an der offiziellen Softwareversion, können aber noch nicht sagen, wann sie verfügbar sein wird.

    Wenn Sie eine sofortige Lösung wünschen, kann ein PKG für ein Downgrade des Systems zur Verfügung gestellt werden (das Problem der Tonaussetzer wird weiterhin bestehen).

    #206073 Antworten
    Patrick
    Gast

    Hey Felix,

    hätte gerade das selbe Problem wie du, ich habe aber nen Workaround. Du kannst dir einfach die APK für Disney+ für Android TV bei apkmirror laden und auf dem TV installieren, funktioniert :)

    #206074 Antworten
    Felix
    Gast

    Danke für den Tipp. Kann mich gedulden. Kann auf Magenta TV App Disney oder mirroring über die iPad Disney App ausweichen

    #206075 Antworten
    Felix
    Gast

    So kurios, kurios

    Hatte den Support ja wegen der 113 angesprochen. Dieser teilte mit die oben genannte Antwort mit, dass die v111 und 113 keine offiziellen Versionen wären und die offizielle Zertifizierung fehlt. Daher könne es sein, dass die App nicht funktioniert.
    Dann wurde der Auftrag geschlossen, da ich kein Downgrade gewünscht hatte.

    Gestern abend gegen 10 kam dann die Info, neue Version. Installiert wurde dann die 113. Ganz optimistisch mal in den App Store geschaut. Leider immer noch keine Disney Plus

    Auf Verdacht hatte ich heute Mittag mal in den Google Play Store über mein handy geschaut. Dort werden auch andere Geräte im Google Konto aufgezeigt. Früher Stand dort immer “nicht kompatibel”. Plötzlich konnte ich die App darüber installieren und Sie ist nun auch auf dem TV wieder verfügbar.

    Komisch komisch….

    #206083 Antworten
    Valery
    Gast

    Dear, this method does not work!

    #206091 Antworten
    Dolomit
    Gast

    Habe das gleiche Problem – mehrere Tonaussetzer innerhalb von wenigen Stunden mit einem neuen OLED807 und einer Harman Kardon Citation 700 Soundbar. Passiert sowohl mit ARC als auch mit eACR.
    Habe das an Support von Harman Kardon gegeben. Aber offenbar scheint ja Philips das Problem zu sein.

    #206143 Antworten
    Tom
    Gast

    Hallo zusammen. Ich installiere gerade ein neues Update für meinen 837. Über manuelle Update Suche gefunden. Ganz regulär nicht extra zukommen lassen. Es handelt sich um die Version mit 113 am Ende. Wollte ich euch nur kurz Bescheid. Und nun lasset uns Beten das das Problem gelöst ist. Ich werde testen.
    Liebe Grüße

    #206144 Antworten
    THS Pictures
    Gast

    Bestätige ebenso Update für 9506.
    Ich schau auch ob sich was positives getan hat.

    #206145 Antworten
    Nilo
    Gast

    Habe auch am Freitag ein Ticket bei Philips aufgemacht und gerade folgende Mail bekommen:

    Es steht mittlerweile eine neue Softwareversion zur Verfügung, die mit 113 endet. Diese beseitigt die Ursache. Entweder die automatische Softwareaktualisierung aktivieren oder nachschauen, ob das Update nun am TV installiert werden kann.

    Mit der Installation wird die Ursache behoben.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    #206146 Antworten
    WOLF
    Gast

    Hi,

    After .109 which in fact didn’t correct the issue (I was too optimistic), .113 is available on my TV.
    Let’s see

    #206151 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    Danke für den Ping. Feedback bitte dort:

    Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.4.113)

    Toengel@Alex

    #208461 Antworten
    SoCorsu
    Gast

    Changelog –> Philips – 2k22 & 2k21 – Changelog.xlsx
    https://bit.ly/3QlvlOi

    – Version – TPM211EA_101.001.004.252
    – Noyau – 4.19.182-ab2916
    – Security Update – 5/2/2024

Ansicht von 14 Antworten - 181 bis 194 (von insgesamt 194)
Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.4.108)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!