- 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
- 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
- Dieses Thema hat 115 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 11 Monaten von
Hopey aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 9 Pie (TPM191E: 101.2.98.0).
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Evangel
ist bei mir das gleiche, ständig kommt diese Meldung, auch wenn neue Batterien drinnen sind… nervt…
Jan
Hallo,
ich habe mal wieder ein neues Problem entdeckt. Ich wollte am Wochenende eine 4K mkv Datei (DTS Ton) über eine externe Festplatte an meinem OLED855 abspielen. Ich nutze einen aktuellen Denon AV für den Ton, die Einstellung am Philips sind auf Passthrough gestellt. Der interne Philips Player spielt das Bild flüssig ab, aber der Ton hat ständig Unterbrechungen. Bei DD Ton hab ich den bereits bekannten delay von 300ms. Ich habe dann mal externe Apps wie Kodi und VLC getestet, dort bekomme ich ein flüssiges Bild/Ton, der synchron ist. Allerdings nur Stereo. Einstellungen sind auch hier auf passthrough gestellt. Hat jemand eine Idee oder weiß, wo das Problem ist? Bei einer 1080p Datei hatte ich übrigens die gleichen Probleme mit der DTS Tonspur.
Bernd Chr. Müller
Seit gestern wird mir bei allen per HDMI angeschlossenen Geräten plötzlich unten rechts ein Warnhinwies angezeigt: “Nicht unterstütztes Videoformat”.
Woher kommt das so plötzlich? Habe nix verändert. Es gibt auch dann und wann ganz kurze Bildaussetzer/Artefakte. Das kann doch eigentlich nur ein Softwarefehler sein, oder? Ein fehlerhaftes HDMI Kabel oder einen fehlerhaften Anschluß dafür im TV würde ich nämlich ausschließen, da es ja alle 3 Geräte gleichermaßen betrifft (Telekom TV Box, AppleTV 4k und Oppo UHD Blu-Ray Player). Weiß jemand was ich tun kann? Eine Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wäre dabei allerdings das allerletzte was ich probieren würde. Habe inzwischen für alles die für mich perfekten Bildeinstellungen gefunden und möchte nicht nochmals diese umfangreichen Einstellungen erneut durchführen.
Bernd Chr. Müller
Zumindest eine temporäre Lösung habe ich erstmal gefunden, welche mich dazu auch bestärkt, von einem Softwarefehler ausgehen zu können. Da die Fernbedienungen dieser TV Serie von Philips ja von den Tasten her eng und damit suboptimal ausfallen, habe ich mal geschaut, ob da irgendwo der Hase im Pfeffer liegt. Und siehe da, die (Tele-) “Text”-Taste läßt die Meldung verschwinden. Solange zumindest, bis ich von einer anderen HDMI Belegung wieder zurückkehre oder den TV anschalte. Dann erscheint sie wieder, kann aber auch erneut mit der “Text”-Taste wieder entfernt werden und bleibt auch weg bis ich etwas anderes mache am TV. Und kommt wieder, wenn ich erneut dieses HDMI wähle. Ganz komische Geschichte.
Tachchen,
starte mal das Android neu über Android-Einstellungen -> Info
Toengel@Alex
Bernd Chr. Müller
Ok, recht herzlichen Dank. Das hat tatsächlich geholfen. Toller Tipp.
asuskl
Hi zusamen,
hat noch jemand Probleme mit TV ARC bzw. HDMI?
Ich benutze eine externe Soundbar.
Wenn ich den TV einschalte, bleibt oft die Soundbare aus und wird nach einige Minuten eingeschaltet.Ab und zu mal wechseln der TV selbst auf TV Lautsprecher.
Ich habe auch gemerkt habe, dass obwohl ein Bluray Player und Amazon Cube über HDMI angeschlossen sind, werden diese “verloren”.
Erst nach ein paar Minuten, erkennt der TV wieder die angeschlossenen Geräte.
Hat noch jemand das Problem oder gibt es vielleicht eine Lösung/Trick dafür?
Gruß
asusklTachchen,
TV mal für 5 Minuten vom Strom nehmen und/oder den TV über die Android-Einstellungen->Gerät->Info neustarten.
Toengel@Alex
asuskl
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Das habe ich schon ein paar Mal gemacht.
Dann wieder, mal startet mit, mal nicht.Ich hoffe dass ein weiteres Update eine Verbesserung bringt. Zumindest hoffe ich.
Gruß
asusklerentil21
hello toengel i want to downgrade my 65oled854 with the
TPM191E _ 101.001.208.001 firmware.Can you help me do it?Remo
Hallo
werden wir noch ein Update auf eine neue Android-Version erleben? Zumindest die OLED-Modelle sollten doch
eine sicher 2-jährige Produktpflege erhalten. Sonst wäre dass nach dem Desaster mit dem 55Pus7180/12 mein letzter Philips-Schrott TV. Produktpflege und Kundenzufriedenheit sind meiner Meinung nach bei TP Vision fehl am Platz und unerwünscht. Sollen die Kunden doch einfach einen neuen kaufenLG Remo
Andy68
Denke nicht das da was kommen wird. Die neuen Modelle sind schon erhältlich.
Remo
Hallo
das neue Modelle erhältlich sind sollte ja keine negativen Auswirkungen haben auf ein Modell des Jahres 2020 bezüglich Produktpflege.
Ach doch bei Philips schon.
Die interessiert nicht was der Kunde hat an Problemen. Er hat den TV ja schon gekauftBerlinois
Hallo,
Zeit einige wochen jetzt auf meine oled855, mit den app Disney+ habe ich kein dolby atmos. Mit Amazon Prime oder Netflix keine probleme ich habe Dolby Atmos.
Alles ist aktualisiert.
Bin ich allein ?
Danke für ihre Antworten.
Berlinois
Chris Tom
Seit dem gestrigen Disney+ Update habe ich auch kein Dolby Atmos mehr.
-
AutorAntworten