- 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
- 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
- Dieses Thema hat 147 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 9 Monaten von
Franky aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 9 Pie (TPM191E: 101.1.123.3).
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Disco
Oder halt warten auf eine neue Firmware…oder ? Ich denke da wird sicherlich fieberhaft dran gearbeitet von Philips !
Mein Modell ist der 65OLED934, nur zur Info, falls der Subwooferausgang bei anderen Modellen evtl. noch funktioniert.Serdar007
Ich habe den 43Pus7304 und bei mir Funktionert der 5 Band Equalizer gar nicht mehr! Keine Veränderungen wenn man was verändert an den Werten. Hat das noch jemand?
Dirk
Gerade auf Prime einen Film gestartet und es kommt HDR 10+ als Einblendung beim Filmstart. Firmware ist die Rollback von Tonengel, da mit der letzten der Equalizer trotz Einstellungen keine Funktion mehr hatte und alles Linear dünn klang. TV ist der 65/934.
Mad-C
Na dann kann der Filmspass ja weiter gehen. Ich bin auf Sonntag gespannt dann. Irgendwie glaub ich das aber noch nicht. ;-)
Dirk
Hab gerade den Film gewechselt, dieser ist ohne HDR.
Zum probieren:
21 Bidges = ohne HDR10+.
The Lie = mit HDR 10+. steht bei Amazon auch in den Film Beschreibungen und wird auch so Angezeigt im TV beim Start.Uli
auch ich habe jetzt seit neuestem bei meinem 55OLED804 bei Amazon Prime wieder bei entsprechenden Film-Streams die HDR10+ Meldung und nach meinem subjektivem Eindruck auch tatsächlich ein etwas besseres Bild. Ich nutze nach wie vor die aktuelle Firmware 101.1.123.3. Die Amazon Prime App ist die aktuellste angebotene Fassung – ich hatte die vor einigen Tagen auf meinem TV noch mal aktualisiert (damals allerdings ohne Effekt: HDR/HDR10+ war trotzdem bei Prime nicht zu empfangen. “Testobjekt”: Hard Powder in der HDR-Fassung bei Prime).
Ich schließe daraus, dass Amazon Prime inzwischen wieder (auf Philips-Geäten) HDR freigeschaltet hat und entsprechend überträgt. Toengel hatte ja darauf hingewiesen, dass Amazon “HDR” ein- oder ausschalten kann. Das ist jetzt offenbar wieder eingeschaltet worden. Mit der neuen Firmware hat das hingegen definitiv nichts zu tun.
Ob das Bild mit HDR10+ allerdings wirklich so viel besser ist, darüber kann man streiten. Ich finde ja, allerdings erscheinen mir die Unterschiede eher graduell. Aber das wäre dann ein anderer Thread …Mad-C
Ich finde schon das es besser aussieht. Irgendwann gewöhnt man sich halt dran und dann braucht man wahrscheinlich eine neue noch bessere Technik. Damals sind wir mit unseren RöhrenTV’s ausgekommen und niemand hat etwas gesagt. Nun muss es mindestens in HDR+ sein. Schönes Wochenende.
Mad-C
Kurz noch:
In Zahlen ausgedrückt: 8 Bit Farbtiefe bringen es auf 16,77 Millionen mögliche Farben, mit 10 Bit kommt man auf über 1 Milliarde Farbtöne.
Da sollte das Bild doch viel besser sein.
Und ja hast Recht @Uli Amazon sendet wieder in HDR10+, endlich.
Mad-C
Sieht der Film Jumanji (4k UHD) nur bei mir so mies aus auf Amazon Prime? Kann das mal einer bestätigen?
P.E.
Bei meinem 65OLED984 geht seit dem Update auf 101.1.79.5 der externe Subwoofer auch nicht mehr.
Das Update auf 101.1.123.3 hat der TV bis zuletzt nicht selbst finden können, daher über USB installiert. Leider keine Verbesserung… Subwoofer bleibt still.Daher heute das Downgrade auf 1.4.100.0 durchgeführt und siehe da… Subwoofer geht wieder :-)
Ich bleibe erstmal bei der SW 1.4.100.0
An Philips sei gesagt: setzen 6!
…lassen nen Fernseher für 5.999,- € UVP raus und können nichtmal ihre Software gescheit testen.Matz
Hallo ja da gebe ich dir recht. Hatte damals schon riesige Probleme mit der Software mit meinem 8601 . Nur Probleme. Deswegen bleibt mein 804 so wie er ist mit der Software 1.4.100.0. ich mache bei Philips keine Updates mehr . Mit jedem Update wird der Fernseher schlechter bis er nur noch in Reparatur muss . Ich sag immer Never touch a running System…
Maurice
I received my 48OLED935 yesterday which already had the new firmware installed.
I noticed that the Amazon Prime app will not show HDR even though it is mentioned on the information page of the show/movie.
I also noticed I cannot switch to a specific HDMI input directly using my Logitech Harmony. This has worked for all Philips TVs I owned previously. Is this a known issue in the new firmware? I read on a Dutch forum that this works in the previous firmware.
HansWerner
So, ich habe jetzt auch mal einen downgrade gemacht. Jetzt habe ich das Problem, dass die deinstallierten Apps nicht gelöscht werden. Nach einiger Zeit sind diese wieder da. Fishing, deezer, etc. Auch meine sideloaded APP sind nicht verfügbar? Jemand eine Idee?
Gruß
Mad-C
Wie meinst das? Die deinstallierten Apps sind nicht mehr da.
Wenn sie deinstalliert sind, sind sie nicht mehr da dann kann auch nix gelöscht werden.Sind sie die Apps dann wieder installiert? Oder stehen sie im Store nur zur Verfügung zum installieren?
HansWerner
Die sind komplett wieder da und auch ausführbar.
Ich habe schon alles versucht, die weg zu bekommen.
Deinstallieren über die app klappt nicht, sowie über Speicher apps – deinstallieren.Aber meine sideloaded APP erscheinen auch nicht.
-
AutorAntworten