Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 9 Pie (TPM191E: 101.1.123.3)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 147)
  • Autor
    Antworten
  • #189951 Antworten
    Kniffo
    Gast

    Hallo miteinander,

    vielen Dank erstmal für den Informativen Blog und alles Gute zum Zehnjährigen.

    Das Update habe ich über USB durchgeführt da es mir auch nicht über das Internet angeboten wurde.
    55PUS7394/12

    Das mit dem Ambilight ist für mich sekundär, nutze nur den einen Modi.

    Was jedoch auftritt ist der verschobene Balken an der Oberseite und das nicht nur bei HD-Sendern. Das wiederum aber nur nach einer unbestimmten Laufzeit des Gerätes.

    Was mich mehr ärgert ist die Tatsache das meine Harmony (mit Hub) nicht mehr richtig funktioniert. Das Umschalten der Eingänge (HDMI 1..2 usw.)

    Mit der Bildqualität vom HDR habe ich seit Anfang an so meine Probleme, egal ob FireTV-Stik 4k oder XBox, alles mit HDR(10+) Signal sieht irgendwie Flach, Matt und nicht nach HDR aus. Das Bild mit DolbyVision ist um längen klarer und Detailreicher.

    Darum werde ich mich am Wochenende mal hinsetzen und ein Downgrade durchführen. Werde dann dazu berichten.

    Grüße

    #189954 Antworten
    Frank
    Gast

    I found this forum by googling for the subwoofer problem and found that more people have the same problem.

    Has no-one found a solution for it without going back to TPM191E_1.4.100.0?

    #189957 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    die 1.4.100.0 ist wieder im TV Archiv verlinkt (upgrade_loader 2).

    Toengel@Alex

    #189963 Antworten
    Gerda
    Gast

    Hallo,
    Ich habe einen 55OLED934/12 am 12.08.2020 gekauft. Der TV ist über Satellit und LAN angeschlossen. Das letzte Update
    (TPM191E: 101.1.123.3) habe ich eingespielt. TV-Sender installiert= super, Android/ Smart TV= super, was nicht funktioniert ist das HbbTV (Red Button). Den Support habe ich kontaktiert per Tel.= kein Erfolg. Vielleicht gibt es eine Lösung? Den TV habe ich schon mehrmals neu eingerichtet, Speicher gelöscht und andere Empfelungen.

    Gruß Gerda

    #189964 Antworten
    Michele
    Gast

    I solved the bluetooth problem. I deleted all bluetooth peripherals from the philips 55pus7504 tv, then new search and everything works fine. 😁

    #189992 Antworten
    Whitesnuf
    Gast

    Die fehlende HDR10+-Wiedergabe scheint tatsächlich an Amazon zu liegen.

    Zum einen funktioniert HDR10+ bei Rakuten problemlos und zum anderen häufen sich die Meldungen dazu auch bei anderen Herstellern in den Amazon eigenen Foren.

    #189997 Antworten
    umopemo
    Gast

    Hallo,

    hatte nach dem downgrade auch wieder Probleme mit hbbtv. Mehrmals TV neu eingerichtet, keine Verbesserung.
    In meiner Verzweiflung habe ich mir meinen Telekom Router vorgenommen. Der bot auch ein Firmeware update an und siehe da, HBBTV LÄUFT BESSER DENN JE.

    Gruß

    UWE

    #190004 Antworten
    Gerda
    Gast

    Hallo,

    habe gerade die neue Firmeware (010137.4.5.001.2) auf meinem Telekomrouter smart 3 eingespielt. Leider auch kein
    HbbTV. Viele Dank trotzdem.
    Gerda

    #190007 Antworten
    Blob
    Gast

    @Kniffo
    Das Problem mit der Harmony habe ich auch, genau so wie bei dir.

    #190014 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    @Gerda
    Alle Geräte mal 5 Minuten vom STrom nehmen.

    Toengel@Alex

    #190018 Antworten
    Gerda
    Gast

    Hallo,

    Habe alle meine Geräte für längere Zeit stromlos gemacht. Leider alles beim alten, HbbTV funktioniert nicht, Smart TV ist OK. Bei ZDF erscheint keine Möglichkeit des “Red Butten” bei den ARD Sendern erscheint noch die Möglichkeit des
    “Red Button”, aber nach der Auswahl kommt der Hinweis das keine Verbindung mit dem Internet besteht.
    Weiterhin ratlos.

    Gruß Gerda

    #190019 Antworten
    Mad-C
    Gast

    Das klingt schon echt komisch das Problem.

    Ist denn wirklich das Internet mit dem TV verbunden? LAN oder WLAN?

    Funktionieren den andere Sachen am TV die Internet benötigen?

    ……………………………………………………………

    Ich habe zb bei Amazon Prime Video kein Fehler im Bild. (Schwarzer Sreifen am oberen Rand) Hab das ganze WE mit Frau Filme geschaut und alles lief wunderbar. Das einzige was fehlt ist irgendwie das HDR+ bei keinem Film oder Serie wird das mehr angezeigt.

    #190020 Antworten
    Mad-C
    Gast

    Also kurz nochmal zu HDR. In YouTube Videos wird einem zumindest das HDR Signal angezeigt das es ankommt, das war es auch schon wieder. In der Amazon App wird rein nix mit HDR Angezeigt. Total Mies irgendwie.

    #190021 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    HDR bei Amazon kann von Amazon remote ein/ausgeschaltet werden… unabhängig von der Firmware- oder App-Version…

    Toengel@Alex

    #190022 Antworten
    Roman5001
    Gast

    Hallo,

    auf meinem 65OLED804 zeigt die Amzon Prime App ebenfalls kein HDR/HDR10. Amazon kann dies remote abschalten.
    (Siehe auch Toengels Beitrag im Forum zum TMP191E:101.1.123.3 Update)
    Mit der Xbox One X ist das HDR/HDR10 Signal der Amazon Prime App aber weiterhin da.
    Daher dürfte das HDR/HDR10 Signal nichts mit dem Firmware Update zu tun haben.

Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 147)
Antwort auf: Antwort #190175 in Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 9 Pie (TPM191E: 101.1.123.3)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!