Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.000.092.200)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
  • Dieses Thema hat 145 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Tage, 9 Stunden von Uli aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 106 bis 120 (von insgesamt 145)
  • Autor
    Antworten
  • #215126 Antworten
    Paul

      So I have followed the instructions to downgrade the firmware but the TV will not see the usb stick after a full power reset, if I go to firmware upgrade and select usb it see the files but won’t load them from there.

       

      #215127 Antworten
      Uli

        @Paul:

        which file are you using for the downgrade? It must be a .pkg file.
        Please do not rename the unzipped .pkg file …

        Otherwise, just try again as described in the instructions in the firmware archive (disconnect from power or, if the firmware is not loaded when restarting, switch to standby again via remote control and then start from standby …).

        Just for my information: why do you want to downgrade?

        #215128 Antworten
        Uli

          @Paul:

          of course, it is also important that you have not connected any other USB device to the other USB port: it is best to disconnect all devices from the TV,
          but everything is also in the instructions …

          #215260 Antworten
          Jim

            Megerősítem, hogy a 092.200 nem jó, nálam is Philips logó után lehal a tv (58PUS8505), kétszer is megtörtént. Második után már csak az itt letölthető “upgrade_loader” tudta a tv-t feléleszteni, mert a philips logo sem jött be. Most a 088.000-raktam fel, csak hiába tiltottam le az automatikus frissítést, feldobálja az ablakot minden bekapcsolás után, hogy van új frissítés. Ezt kell letiltanom valahogy (pl router…)

            [Toengel:]

            I confirm that 092.200 is not correct; my TV (58PUS8505) also shuts down after the Philips logo appears. This has happened twice. After the second time, only the “upgrade_loader” available for download here was able to revive the TV, because even the Philips logo did not appear. Now I have installed 088.000, but even though I have disabled automatic updates, a window pops up every time I turn it on, saying that there is a new update. I need to disable this somehow (e.g. router…).

            #215286 Antworten
            Fer

              Ich habe die Anweisungen befolgt und es hat wieder funktioniert, aber es muss erneut aktualisiert worden sein, da es ein paar Tage später wieder nicht mehr funktionierte. Jetzt scheint das Downgrade nicht mehr zu funktionieren, das Philips-Logo verschwindet nicht und die LED blinkt ständig. Gibt es eine Lösung?

              Vielen Dank!

              #215289 Antworten
              Uli

                @Fer

                Ich hab zwar nicht ganz verstanden, was du warum gemacht hast, geh aber mal davon dein TV momentan hängt und nicht mehr startet.

                Mach folgendes:

                Schau dir zuerst einmal im Firmware-Archiv die Erläuterung zum ORB (Ons Button Reset) an.

                Nimm danach den TV für ein paar Minuten vom Strom, also Stecker raus. Starte dann neu.

                Wenn der TV dann immer noch hängt, also weiterhin mehrere Minuten das Philips Logo zeigt und nichts passiert (etwas Geduld aufbringen und mal drei Minuten warten), dann führe den ORB so wie beschrieben aus. Danach sollte der TV dann wieder starten (auch hier wieder etwas Geduld). Falls er auch ohne ORB nach dem stromlos machen startet, musst du natürlich keinen ORB machen…

                Prüf danach unter Software-Update welche Firmware Version drauf ist, davon hängt dann ab, wie es dann bei dir weiter geht. Das besprechen wir dann.

                Melde dich, wenn du so weit bist.

                 

                #215290 Antworten
                Uli

                  @Fer

                  Ich meinte natürlich OBR (One Button Reset): versteht sich aber wohl auch von selber…

                   

                   

                   

                  #215302 Antworten
                  Fer

                    @Uli

                    Sorry, ich hätte genauer sein sollen.

                    Ich habe einen 50PUS7504 / TPM191E, der sich wohl letzten Monat automatisch auf TPM191E_211.000.092.200 aktualisiert hat; danach funktionierte er nicht mehr.

                    Ich habe die Anweisungen im Philips‑Bootloop‑Artikel befolgt und mit dem aus dem Firmware‑Archiv heruntergeladenen Upgrade_Loader ein Downgrade auf TPM191E_211.000.088.000 durchgeführt. Das hat funktioniert, und nach dem Start des TVs habe ich die Updates in den Einstellungen deaktiviert.

                    Das Ganze habe ich aus der Ferne für meine älteren Eltern gemacht, daher konnte ich sie nicht durch fortgeschrittenere Schritte wie das Blockieren von URLs oder Apps per ADB führen… und sie wollten auch kein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, weil sie nicht wussten, wie sie danach alles wieder einrichten sollten.

                    Das war mein Fehler, denn ein paar Tage später funktionierte der TV wieder nicht. Jetzt bleibt er beim Philips‑Logo hängen, die LED blinkt durchgehend, und er reagiert nicht mehr auf den USB‑Stick, der zuvor funktioniert hatte.

                    Ich war mir nicht sicher, ob OBR (One Button Reset) bei diesem Modell verfügbar ist. Ich habe sie angeleitet, ihn durchzuführen, aber es ist nichts passiert.

                    #215303 Antworten
                    Uli

                      @Fer:

                      ok,

                      ich gehe davon aus, dass du den TV nach wie vor downgraden kannst – manchmal klappt das nicht sofort.

                      Vesucht es nochmals mit dem Downgrade über den USB-Stick mit dem pkg-loader für die .088. Prüf bitte nochmals ob der USB-Stick noch so aussieht, wie beim ersten erfolgreichen Versuch, also mit der .pkg-Datei in der Wurzel …
                      Ggf. des Stick noch mal neu erstellen.
                      Wir hatten hier auch schon mal einen Fall, bei dem ein user berichtete, dass er den USB-Stick eingesteckt habe und, als da nichts nach dem Neustart passierte, dann einen One Button Reset gemacht hat, mit eingestecktem Stick. Er meinte, dass es dann funktioniert hätte …; ich weiß zwar nicht, was der user tatsächlich bzw. genau gemacht hat …, aber ggf. kannst du das ja auch mal probieren.

                      Ich kenne den 7504 nicht genauer – ich habe einen OLED804 -, trotzdem einfach mal so versuchen.

                      Ich selber würde danach, sofern der TV wieder mit der .88 startet, einen Werksreset machen und dann mit der im Forum verfügbaren .92-Datei via USB einen Update versuchen. Es hat den Anschein, dass das klappt, auch wenn das automatische Update via OTA hängen bleibt.
                      Alternativ müsstest du – was du ja offenbar auch schon gelesen hattest – die Aktualisierungsfunktion blockieren. Meldung abschalten reicht nicht.

                      Wie du das alles in deinem Fall umgesetzt bekommst und ob du das ggf. doch selber machen musst, kann ich dann aber natürlich nicht weiter beurteilen.

                      #215452 Antworten
                      Wesley

                        Is it now fixed?

                        My 70pus7304 is still running tpm191e_r.101.002.178.000 a old one.

                         

                        I’m using a ‘nvdia shield so my TV is completely stock no Internet etc,

                        Is it worth it upgrading to newest version (but not using the TV os)

                        Does these newer update fixes and improved picture quality? It’s a va panel and I’m getting frustrated about va black smearing in games haha.

                         

                        And if the TV would get bricked what version to use for pkg lauder to get it u bricked?

                        #215463 Antworten
                        Uli

                          @Wesley:

                          What exactly needs to be repaired?
                          The firmware offers you ATV 12, which, in my opinion, provides a number of advantages, both in terms of general stability and streaming, especially with regard to better adaptation of the frame rate to the content.
                          You have to judge for yourself whether this is beneficial for you.

                          I can’t tell you whether your 7304 will run “better” with it or cause problems—that always depends on what you do with your TV.
                          What I wouldn’t expect, however, is that the picture will be “better” with it. I can’t complain about my OLED804, neither with the old firmware 178 and ATV 9 nor with the current one and ATV 12. I haven’t noticed any changes with the firmware updates.

                          It’s best to try it out for yourself. Preferably via USB and with the latest firmware from the firmware archive. For some users, the OTA update didn’t work so well. In any case, make sure you perform a factory reset after the update, otherwise problems are very likely.

                          And yes, you can downgrade again. To do this, you need one of the upgrade loaders (.pkg). There you will find a few different old versions, including .178 with ATV 9.

                          #215512 Antworten
                          frosty

                            @Wesley

                            I said it many times before and still stand by it: if you have a 7304 then stay the hell away from anything other than AT9!

                            Especially when you’re not using any built-in Smart-TV features (which btw also perform worse on ATV11&12), the remote double-press bug present on anything newer than ATV9 will drive you mad.
                            And no, an update certainly won’t fix the panel’s general properties/shortcomings. Having said that, I don’t experience any smearing on mine in FPS. Make sure you use game-mode, as it cuts down the panel’s reaction time.

                            @Uli
                            You know full well about the remote control problems with the newer ATV versions on 73xx devices, so why not mention it? I’d wager there isn’t one 7304 owner who’d say that their TV runs better after upgrading…

                            #215515 Antworten
                            Roger

                              My 804 , now upgraded runs perfectly after my Harmony elite remote modifications .

                              #215516 Antworten
                              Roger

                                This message just to try to unlist from E-mails :-)

                                #215739 Antworten
                                Tholo

                                  Hallo,

                                  ich komme nicht weiter und benötige bitte Hilfe. Mein Philips 58PUS8505/12 hat seit der Aktualisierung auf Android 12 massive Probleme, Videodateien einer Festplatte an einer Fritzbox 7490 abzuspielen. Nach ca. 30sec.verliert er die Verbindung und springt komplett zurück ins Netzwerkmenü. Dort muss die Fritzbox erst wieder gefunden/verbunden werden. Ein Anruf bei Philips und der geäußerte Verdacht, das es mit einem Update zusammen hängen könnte, wurde vehement verneint. Der zeitliche Zusammenhang ist aber auffallend.
                                  Ich habe den Fernseher auf Werkeinstellungen zurück gesetzt, ebenso die Fritzbox, habe eine feste IP vergeben. Alles ohne Erfolg
                                  Sonstige Streamingdienste funktionieren ohne Probleme, sprich ohne Unterbrechung. Auch lassen sich die Dateien an anderen Fernsehern (kein Philips) problemlos abspielen.
                                  Hat noch jemand eine Idee, was ich tun kann?

                                  Vielen Dank

                                Ansicht von 15 Antworten – 106 bis 120 (von insgesamt 145)
                                Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.000.092.200)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.