Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
Ansicht von 6 Antworten – 106 bis 111 (von insgesamt 111)
  • Autor
    Antworten
  • #213755 Antworten
    Herwo

      Hallo,

      ich bin mit der neuen Firmware sehr zufrieden, läuft alles sehr flüssig, sogar die ARD und ZDF Apps.

      Ein Problem habe ich aber noch: Ich gucke TV über Satellit und von Zeit zu Zeit muss ich meine Favoriten Liste erneut auswählen, da der TV auf alle Satellitensender umgesprungen ist. Kennt jemand eine Lösung dieses Problems?

      Vielen Dank an dieser Stelle an Alex für dieses tolle Forum und seinen unermüdlichen Einsatz.

      Gruß und Danke…Herwo

      #213771 Antworten
      Nick

        Installed ATV12 on my 804 and everything works perfectly, no factory reset needed. With ATV11, I had nothing but issues. Very happy now!

        #213772 Antworten
        Gerhard Mayer

          Habe jetzt mehrmals (mindestens 10 Mal) die ATV12 Software ausfgespielt, sowohl auf dem 43″ als auch auf dem 58″, jeweils 2019er Modelle 7304.

          Ich hab sowohl den ATV11 Loader genommen und danach ATV12 als Update aufgespielt als auch direkt den ATV12 Loader. Das Ergebnis war immer gleich. Bei mir läuft ATV12 deutlich schlechter als ATV11. Probleme wie bereits beschrieben

          – App Starts dauern länger

          – Youtube Videos stottern am Anfang bzw. bleiben manchmal sogar stehen (nur Bild, Audio läuft weiter)

          – HDMI ARC an meinen Lautsprechern geht sporadisch nicht mehr

          – Fernbedienung hat deutlich öfter ungewollte Doppelklicks, manchmal reagiert er garnicht auf einen Tastendruck, nach 5 Sekunden Pause dann reagiert er 20-20 Mal auf die Taste (auch wenn man die nur 2 oder 3 Mal wiederholt hat)

           

          Ich bleib bis zur nächsten Version bei 11

          #213774 Antworten
          Robert

            Ich habe auch eine 7304 und hatte nach dem Update große Probleme (starke Verzögerungen, langsame Reaktion, schlechte Controller-Reaktion, langsame Menüführung und langsamer Anwendungsstart). Alles wurde schließlich durch zwei komplette Werksresets hintereinander gelöst. Man muss also den Speicher komplett löschen, jetzt läuft alles reibungslos (außer beim Starten einiger Anzeigen auf YouTube, wo es langsam ruckelt – vielleicht eine Änderung der Bildschirmfrequenz?) – entschuldigen Sie das Deutsch, es ist eine maschinelle Übersetzung.

            #213775 Antworten
            Gerhard Mayer

              @Robert

              Ok, zwei Mal einen komplette Werksreset hab ich noch nicht gemacht. Vielleicht mach ich das diese Woche nochmal und berichte da.

              Hast Du das Update von ATV11 auf ATV12 gemacht oder mit dem Loader direkt ATV12 aufgespielt?

              #213776 Antworten
              Robert

                ich habe ursprünglich auf Android 11 aktualisiert. Nach dem Zurücksetzen war Android 12 bereits vorhanden, also habe ich einfach zurückgesetzt.

              Ansicht von 6 Antworten – 106 bis 111 (von insgesamt 111)
              Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)
              Deine Informationen:




              Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

              Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

              WhatsApp Logo

              Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!