- 2019: 9104
- 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
- 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
- Dieses Thema hat 244 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat von
viva aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.143.0).
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Fail
Android 10 was never announced, just rumors
Mateusz
Android 10 has never been planned, and Philips confirmed there will be no more major updates
KM
Zitat: Kein dolby Atmos in Netflix auf meine 8303… :-(
Zitat: Wird ein Firestick 4K das Netflix/Atmos-Problem lösen auf einem 8303?Der 8303 (10Hz-Nano-LCD) hatte noch kein Dolby Atmos:
Aber er hat weiterhin ein Superbild und war 2019 eine Klasse-Anschaffung.
Fladder
Hey,
Könnt ihr mir sagen welche die beste SW ist die man auf dem 9002 verwenden kann?
Hab noch eine sehr alte drauf und wollte nun mal flashen.
Viva
Zitat: Wird ein Firestick 4K das Netflix/Atmos-Problem lösen auf einem 8303?
Wenn du dazu passende Dolby Atmos Hardware (AV Receiver oder Soundbar) hast, dann ja.
Mein 65OLED903 kann kein Dolby Atmos, aber wenn der Ton über meinen Dolby Atmos AV Receiver ausgegeben wird, erkennen Netflix, Amazon Prime, Apple Plus App´s am Fernseher dies und Ton wird in Dolby Atmos wiedergegeben.
Disney Plus App am Fernseher kann kein Dolby Atmos.Ganz anderes ist es mit Fire Tv Stick 4K Max.
Wenn der Ton über meinen Dolby Atmos AV Receiver ausgegeben wird, wird dies auch erkannt und alle Apps geben Ton in Dolby Atmos wieder.Robert
Hallo
Habe folgendes Problem auf meinem Oled873. (2018)
ich habe mir …iWant TFC installiert.
So weit so gut sogar gefunden über playstore im tv.
Nun ist das beim weiterblättern soooo langsam das man echt keine lust hat.
Bei manchen Sendungen bleibt das Bild sogar alle 10 sek kurz stehen.
Die ganzen Probleme habe ich bei Netflix nicht.
Habe es zusätzlich auf einem Tablet installiert hier läuft es ohne Probleme.
Hab denen geschrieben und folgende Antwort bekommen aus der ich nicht wirklich schlau werde.
————
Um auf Ihr iWantTFC-Konto zuzugreifen und Ihre Lieblingsprogramme von Kapamilya anzusehen, müssen Sie zunächst prüfen, ob die App derzeit damit kompatibel ist. Derzeit können Sie auf iWantTFC auf Geräten zugreifen, die unsere App unterstützen, wie z Home-Menü), Samsung Smart TV-Modelle ab Modelljahr 2017 (herunterladbar in der Kategorie „Apps“) und/oder alle Smart-TVs mit vorinstallierter VEWD- und VIDAA-App.
————
gibt es hier Abhilfe???
Grüsse
RobertJens
My 8102 used to do Atmos on Disney… That is gone. Bought the Chromecast with androidtv runs great but a bit disappointed with Philips for not delivering atv10.
My tv is just a monitor now.Jens
Hi Mateusz(and Toengel)
Has Philips officially stated that no more firmware will be added?
And def not Atv10?
If yes the I will need turn my tv into a monitor – was hoping the cc with android tv was just a in between until the tv preformed as good as th cc again..Serhii
Help me with files: nvm.eed and bin to philips 65oled 973/12. Thank you, i am from Ukraine)
Serhii
Можете скинути мені також файл nvm.eed та bin до 65 oled903/12, дуже дякую на пошту nachfiz@gmail.com
Serhii
Hello, tell me please, what could be the reasons for this: the 65oled 973/12 TV, the firmware periodically takes off, only the file from the nvm.eed flash drive helps. After starting the TV in the service menu error 37; 39. This has already happened three times. Thanks!
Serhii
Hello, tell me please, what could be the reasons for this: the 65oled 973/12 TV, the firmware periodically takes off, only the file from the nvm.eed flash drive helps. After starting the TV in the service menu error 37; 39. This has already happened three times. Thanks!
Mario Zimmermann
Hallo, liebe Fangemeinde,
bei meinem 55oled903 ruckeln die Mediatheken von ARD und ZDF so extrem, dass man sie nicht nutzen kann. RTL+, Netflix, Amazon Prime und YouTube laufen ohne jegliche Probleme.
Auf meinem anderen Philips TV 50PUS8804 laufen beide Mediatheken (ARD und ZDF) ebenfalls ohne jegliches Ruckeln.
Beide TVs sind mit sehr hochwertigen LAN Kabel am Speedport Smart 4 mit 50Mbit/s angeschlossen.
Was kann ich hier tun?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Peter
Hallo Helfer, habe mit meinem 55PUS8602 Probleme mit 1+1 IPTV, das Bild wird nicht so scharf wie bei herkömmlichen Kabel TV die Leute von 1+1 vermuten, das im Philips die App nicht i.O. sei, ist etwas bei jemand bekannt, kommt vielleicht doch ein Update für Android? Ist TV 8 nicht ausreichend, Internetanschluß ist Super.
Mario Zimmermann
Hallo,ich habe einen 55oled903 –
weiß jemand, warum die beiden Apps der Mediatheken von ARD und ZDF mal wieder ruckeln? Diese beiden Apps sind aktuell nicht zu gebrauchen.
Bei meinem anderen Philips TV 50PUS8804 laufen beide Apps/Mediatheken absolut fehlerfrei. Beide TVs sind mit sehr hochwertigen LAN Kabel am gleichen Router angeschlossen.
Kann ja nur wieder mal an der aktuellen Software Version des 55oled903 liegen.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen
-
AutorAntworten