Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.143.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
  • Dieses Thema hat 244 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche, 4 Tage von viva aktualisiert.
Ansicht von 4 Antworten – 241 bis 244 (von insgesamt 244)
  • Autor
    Antworten
  • #216169 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      das R ist egal – wichtig ist einzig allein TPM171E…

      Du kannst die aktuelle Firmware nur via upgrade_loader erneut installieren (autorun.upg geht nur für neuere Versionen). Nach dem upgrade_loader sollte ein Werksreset gemacht werden. upgrade_loader sind quasi komplette Android Images, deshalb sind sie auch größer als ein normales UPG-Update.

      Toengel@Alex

      #216170 Antworten
      Dami

        Guten Morgen,

        Danke für die schnelle Antwort.

        Kannst du dir denn vorstellen, wieso mein Fernseher so extrem viele Probleme macht? Beispielsweise jetzt aktuell das Home Menü, welches lädt und dann Bild schwarz wird, und wieder lädt usw. YouTube konnte ich aber noch gestern schauen. (Neustart des TVs natürlich mehrfach probiert)

        Ich schätze mal einfach die upgrade_loader nochmal neu aufspielen? (Obwohl ich es zumindest einmal schon getan habe)

        Mfg

        Dami

        #216172 Antworten
        Toengel
        Administrator

          Tachchen,

          vielleicht hat der Speicherchip ein Problem… aber ich würde jetzt auch einfach noch mal den upgrade_loader installieren…

          Du kannst ja mal den TV komplett ohne Netzwerk betreiben und schauen, ob im normalen TV-/Menü-Betrieb es dann immernoch zu Problemen kommt.

          Toengel@Alex

          #216174 Antworten
          viva

            @ Dami

            es ist zwar keine richtige Lösung für dein Problem, aber der TV funktioniert am besten im Monitor-Modus.

            Ich habe 903-er und der Fernseher an sich, als Smart TV Gerät ist nicht mehr zu gebrauchen. Einfach zu lahm.

            Ich nutze hin und wieder Google Play, um Android TV Aps für Amazon Stick zu laden, und sonst ist mein TV nur noch ein riesen TV Monitor mit Ambilight und Sound.

            Amazon Fire TV Stick 4K Max für kleines Geld kaufen und all deine Probleme sind weg.

          Ansicht von 4 Antworten – 241 bis 244 (von insgesamt 244)
          Antwort auf: Antwort #203184 in Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.143.0)
          Deine Informationen:




          Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.