Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.101.2)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 368)
  • Autor
    Antworten
  • #183808 Antworten
    Jakobk

      Any change log?

      #183809 Antworten
      Peter

        `was ist Neu, muß etwas beachtet werden? den Kram auf englisch versteht keiner

        #183812 Antworten
        Toengel
        Administrator

          Tachchen,

          es gibt noch keine Änderungsliste…

          Toengel@Alex

          #183813 Antworten
          Peter

            vorbereitung für tv 9 ???

            #183814 Antworten
            Fritz Camper

              Android 9? Darauf hoffst Du noch?
              Aussser, dass die Presets für die Farbtemperatur nicht stimmen, konnte ich für meinen Teil nichts feststellen.
              Ob das aber ein gutes Zeichen für Starthilfe zu Android 9 ist???

              #183815 Antworten
              Franz

                Dann heist es wieder abwarten bis sich einer drüber traut und das Update testet.
                Ich hoffe die Amazon App wird gefixt das das angezeigte Format simmt und ich nicht immer neu starten muss.
                Das Ambilight sollte auch dir richtigen Farben anzeigen.

                mfg

                #183816 Antworten
                Horst

                  Ich hoffe die Toneinstellung zu Aufstellungsort Tischfuss wird sich endlich gemerkt und muss nicht jedes mal nach Aus/Ein wiederholt werden obwohl sie scheinbar noch eingestellt ist. So ist es jedenfalls bei meinem 803. Mit dem letzten Update wurde das gleiche fehlerhafte Verhalten bezogen auf die Toneinstellung/Equalizer abgestellt. Ist das bei anderen auch so?

                  #183817 Antworten
                  Makakam

                    I’m at a loss..I have philips css5235y/12 speakers connected through hdmi arc and after installing this version I still get only 2x stereo instead of surround sound. Do you think that Toslink connection would work in surround?

                    #183818 Antworten
                    Richard

                      I’m curious if there are any fixes for HDMI ARC, if it is more stable now.

                      After a period that it suddenly worked pretty much ok it recently started to become unstable again. Issues like soundbar not powering on when TV is switched on, rear speakers volume mismatch, sync issues.

                      #183819 Antworten
                      Honkmann

                        “den Kram auf englisch versteht keiner”

                        Gewagte These.

                        #183822 Antworten
                        JotWee

                          Nach den ersten Stunden Test stelle ich fest, dass Tonaussetzer trotz aktivierten Netzwerks nicht mehr auftreten. Toi, toi, toi…

                          #183823 Antworten
                          Miguel

                            This update enabled Alexa in French (and maybe Spanish).

                            Also, the sound dropping and UI lag issue is caused by Molotov TV, just uninstall the app and all issues are gone, I can now play 5.1 content again :)

                            #183825 Antworten
                            Richard

                              @Honkmann

                              Dies sagt mehr über Sie aus als über diejenigen, die Englisch sprechen können

                              #183826 Antworten
                              klopsknoedel

                                My experience so far:

                                • HDMI ARC seems to be more stable; no stuttering/hickups
                                • Amazon Prime Video:
                                  • no video distortion for now (only checked my usual suspects)
                                  • the sound is quieter than before
                                • Amibilight + Hue: no strange colors or distortions like before; everything seems to be correct
                                • YouTube: you don’t have to force the resolution anymore by setting it manually. For me every video was set to 480p if I set it to “automatically”

                                Für Homomann:
                                Meine Erfahrungen soweit:

                                • HDMI ARC scheint stabiler zu sein. Keine Aussetzer oder ähnliches
                                • Amazon Prime Video:
                                  • Keine Verzerrung des Bildes/des Seitenverhältnisses (habe nur meine typische Inhalte getestet)
                                  • alles läuft irgendwie “leiser”
                                • Amibilight + Hue: endlich stimmen die Farben der Hue-Lampen. Also kein “rot” statt “orange” oder ähnliches
                                • YouTube: Ednlich funktioniert die automatische Wahl der Auflösung. Dies viel bei mir IMMER auf 480p trotz idealer Internetverbindung

                                Security Patches: September 2019

                                #183827 Antworten
                                klopsknoedel

                                  Sorry an diese Stelle. “Homomann” -> “Honkmann”. Die Autokorrektur geht manchmal seltsame Wege. Das war definitiv keine Absicht und ich entschuldige mich dafür.

                                  @Toengel
                                  : wenn du die Möglichkeit hast, ändere das bitte. Ich kann das nicht editieren.

                                Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 368)
                                Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.101.2)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!