Philips: Informationen zum Hardware-Upgrade-Kit für 2013er, 2014er und 2015er TVs

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
Allgemeine Hinweise zur TV-Firmware
Ansicht von 15 Antworten - 136 bis 150 (von insgesamt 208)
  • Autor
    Antworten
  • #190919 Antworten
    orcun
    Gast

    Hi Toengel,

    I have 55PFS8109/12 but it doesn’t work properly (continuously reboot screen comes up). So I want to upgrade it with R1 and I found a cheap 40PFK5500/12 TV (not 5501). Can I use the mainboard of 5500 to upgrade my 55PFS8109?

    Thanks for your support.

    orcun

    #190924 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Hi,

    you cannot use 5500 mainboard.

    And it is not only the mainboard, but also some cables, which need to be replaced.

    From my point of view, one should invest in a new TV. If you buy a complete new hardware kit it will cost over 200 EUR (if it should be still available), but the software is very old (Android TV 7 Nougat). And this software is already end of life – no newer updates will be published.

    Toengel@Alex

    #192845 Antworten
    Ertl Dennis
    Gast

    Guten Morgen Toengel,

    erstmal vielen Dank für den ausführlichen Blog.

    Ich habe einen 48PUS7600/12 und hatte damit auch massive Probleme (Reboots, Einfrieren,..).
    Ich bestelle also ein Mainboard von einem 49PUS6501/12 und baute das ein, die Kabel passten alle außer das WLAN-Modul,
    aber das stört mich nicht.
    Ich habe die Firmware QM163E_26.68 installiert und die NVM.bin und NVM.eed nach dem Update installiert.

    Nun funktioniert eigentlich alles, außer das mein SkyQ-Receiver meldet, dass der TV kein 4k bzw HDCP 2.2 unterstützt.
    Laut deinem blog unterstützt der TV das nur noch auf HDMI 1/2, diese Ports hab ich getestet. Was auch seltsam ist, dass das Gehäuse mit HDMI1/2 bedruckt ist, diese Ports im Betrieb als HDMI 3/4 angezeigt werden.
    In den Einstellungen des TV kann auch der UHD-Modus nicht geändert werden bzw. Änderungen werden nicht aktzeptiert.

    Hat hier einer einen Tipp wie ich 4k bzw. HDCP 2.2 wieder aktivieren kann?

    Hier die aktuellen Infos des TVs:
    TV-Modell: 48PUS7600/12 -> 48PUS7600/R
    Firmware-Version: QM163E.0.26.68.0
    Option Code: 00285 52898 00059 14592
    49416 04628 22567 00000
    Panel Code: 0020
    18AC SSB: 705TXGSC49002400SX
    18AC Display: 750TBV490EQ4B8N000
    18AC Supply: PLTVFY401XAV2

    Gruß Dennis

    #192846 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    hast du nach der Installation von NVM/EED nochmal die genannten Optioncode manuell geändert? Oder anders: welche Option Codes siehst du im CSM?

    Toengel@Alex

    #192857 Antworten
    Ertl Dennis
    Gast

    Hallo,

    entschuldige die lange Antwortzeit..

    Ich habe nach dem NVM/EED die Optionscode des Gehäusedeckels hinterlegt und neugestartet, danach funktioniert alles außer 4K.

    Direkt nach dem NVM/EED hab ich folgende Optionscode, hier wird aber keine Quelle erkannt:
    Group1: 00036 33057 08251 10304
    Group2: 51464 04372 14371 00000

    Gruß Dennis

    #192858 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    du darfst nicht die Optioncodes von der Gehäuserückwand wieder eintragen – die sind für die alte Hardware gültig, die du ja ausgebaut hast… die NVM/EED-Dateien müssen für das korrekte Upgrade-Kit auch sein (genaues TV-Modell) und enthalten die richtigen Optioncodes (die sich natürlich jetzt von denen auf der GEhäuserückwand unterscheiden).

    Was heißt “hier wird aber keine Quelle erkannt”?

    Toengel@Alex

    #192865 Antworten
    Ertl Dennis
    Gast

    Hallo,

    ich habe die NVM/EED Files hier gedownloaded:

    https://forum.xda-developers.com/t/philips-android-tv.2935545/post-78470197

    Hier hab ich die 7600_NVM.eed und 48PUS7600_R3_20_NVM.bin verwendet, diese wurde im Vorfeld auf NVM.bin und NVM.eed umbenannt.

    Nach dem Import der NVM/EED wird kein externes Gerät erkannt, sprich SkyQ-Receiver oder Notebook.

    Gruß Dennis

    #192868 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    hast du den TV nach der NVM/EED-Installation mal vom Strom genommen?

    Toengel@Alex

    #192873 Antworten
    Ertl Dennis
    Gast

    Hallo,

    nachdem ich den TV nun circa 5 Minuten vom Strom genommen habe nach dem Import der NVM/EED Files funktioniert 4K und die HDMI-Eingänge werden auch richtig erkannt.

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Gruß Dennis

    #194647 Antworten
    Waldemar
    Gast

    Hallo,
    nun hat auch mein 55PUS9109/12 verabschiedet, er startet nicht mehr. Wahrscheinlich auch as gleiche Problem mit schlecht aufgelöteten ROM-Baustein… :-(
    Sind die Upgade Kits eigentlich noch lieferbar bzw. hat jemand eine Bezugsquelle – habe leider nicht gefunden?

    VG
    Waldemar

    #194648 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    ich würde hier kein Geld in das Kit investieren. Vielleicht in eine Reparatur:

    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=152&thread=11045&postID=3569#3569

    Toengel@Alex

    #194662 Antworten
    Waldemar
    Gast

    Moin,
    Kontakt hergestellt und Board geht jetzt zur Reparatur – Danke für den Tipp!
    Habe auch die Info bekommen, dass ein Upgrade Kit für meinen Fernseher lieferbar wäre.
    Ist eine REparatur nicht möglich, dann hätte ich noch diese Option…
    VG
    Waldeamr

    #194807 Antworten
    Waldemar
    Gast

    Moin,
    Reparatur war nicht möglich, habe aber ein Ersatzboard mit einem “emmc” Fehler bekommen (bis auf die Apps soll alles funktionieren). Erster Test mit einem Receiver war positiv, muss aber noch einiges konfiguriert und getestet werden. Nun hätte ich eine Frage: Fenseher war 55PUS9109/12 Board ist aber aus einem 55PUS8809/12, müssten da jetzt nicht die nvm.bin und nvm.eee eingespielt und die Option Codes eingegeben werden? Wenn ja, wo bekomme ich diese und wie gehe ich vor?

    Vielen Dank
    Waldemar

    #195626 Antworten
    Bert Schubert
    Gast

    Ich habe mir ein 996597007730 UPGRADE KIT besorgt aber ohne Fernbedienung nun habe ich einen Stick mit folgenden Dateien
    996597007730 UPGRADE KIT
    eine USb -Stick Fat32 mit folgenden Dateien

    NVM.bin war vorher 55PFL6198S_R1_51_NVM.bin
    NVM.eed war vorher 6xx8_7xx8_NVM.eed
    einen Ordner upgrades mit der Datei autorun_QM164E_000.016.102.024.upg

    Der TV ist ein 55pfl6198k_12
    es kommt die Meldung Software upgrade in progress…
    dann nach 1 min. ist die Meldung weg und dann passiert nichts meh.

    Grüße

    #195627 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    dann hat er die NVM.bin/.eed nur installiert. Jetzt TV normal hochfahren und schauen, was für eine Firmware aktuell drauf ist.

    Toengel@Alex

Ansicht von 15 Antworten - 136 bis 150 (von insgesamt 208)
Antwort auf: Antwort #188051 in Philips: Informationen zum Hardware-Upgrade-Kit für 2013er, 2014er und 2015er TVs
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!