Philips: Informationen zum geänderten OLED-Bereinigungsprozess (Burn-In)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
Allgemeine Hinweise zur TV-Firmware
Ansicht von 6 Antworten – 61 bis 66 (von insgesamt 66)
  • Autor
    Antworten
  • #210704 Antworten
    Billy

      Yes, my next TV won’t be another Philips that I know, but exactly what it’s going to be I’m not sure of yet, but I’ll keep this one for a few more years.

      #210933 Antworten
      Don

        Ich hab das zuvor beschriebene Problem ebenfalls. Ich kann den Fernseher (55OLED708) inzwischen gar nicht mehr benutzen, weil er schon beim Anschalten die Nachricht zur Bildschirmreinigung anzeigt oder sie direkt nach wenigen Sekunden angezeigt wird. Hab ihn jetzt für mehrere Minuten bis Stunden im Standby gelassen, aber jedes mal ploppt die Nachricht erneut auf beim Einschalten. Hab per USB Stick die Firmware aktualisiert (ließ sich vorher auch gar nicht übers Internet aktualisieren), den Fernseher für länger vom Strom genommen, nichts funktioniert. Habe den Support kontaktiert, mal schauen, was dabei rumkommt.

        #211415 Antworten
        Don

          Der Fernseher kam soeben von der Werkstatt wieder. Laut Support sei dies ein bekanntes Problem. Jetzt wurde das Display und das LVDS-Kabel erneuert und siehe da – die Aktualisierungen laufen jetzt autmatisch im Standby und ich hab die Meldung zum Pixel Refresh seit dem nicht mehr gesehen.

          #215353 Antworten
          Snert

            Hallo Toengel,

            kannst Du mir sagen wo die Informationen für die OLED-Bereinigung gespeichert werden?

            Kann man die OLED-Bereinigung auch wieder rückgängig machen?

            Hintergrund meiner Frage ist, dass ich einen 65OLED873 mit defektem Mainboard erhalten habe.

            Das Mainboard habe ich (gegen ein gebrauchtes) getauscht und der Fernseher läuft zwar wieder, der Bildschirm zeigt aber verschiedenste krasse Einbrenneffekte. Könnte es daran liegen, dass der “Einbrennspeicher” des Ersatzmainboards und die tatsächlichen Einbrennungen des Panels sich jetzt überlagern, weswegen es viel schlimmer aussieht, als es tatsächlich ist?

            Vielen Dank im Voraus!

            Gruß,

            Snert

            #215354 Antworten
            Toengel
            Administrator

              Tachchen,

              der 873 ist auch bekannt für Burn-In – hast du das Bild denn vor dem Mainboard-Tausch auch gesehen? Oder ging der TV erst nach Mainboardtausch an?

              Schick mir mal ein Foto vom Sticker auf der Rückseite via E-Mail (siehe Impressum).

              Toengel@Alex

              #215366 Antworten
              Snert

                Hallo Toengel,

                vielen Dank für Deine rasche Antwort. Ich hab Dir den Sticker soeben per Mail zugesendet.

                Dank & Gruß,

                Snert

              Ansicht von 6 Antworten – 61 bis 66 (von insgesamt 66)
              Antwort auf: Antwort #187295 in Philips: Informationen zum geänderten OLED-Bereinigungsprozess (Burn-In)
              Deine Informationen:




              Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.