- Dieses Thema hat 251 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Monaten von
Toengel aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, da schön oft die Frage aufkam, wie man eine TV-Firmware installiert, hier mal eine Anleitung. Dieses Anleitung geht davon aus, dass Windows
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Anleitung zur manuellen TV-Firmware-Installation] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Tachchen,
101.002.178.000 vs
001.004.100.000101 > 001 => du hast eine neuere drauf.
Toengel@Alex
Hakim
Krass, sehr unübersichtlich von Philips was die Versionsnummer angeht.
D.h ich habe jetzt die TPM191E_101.2.178.0 drauf und könnte nun als nächstes die TPM191E_201.0.215.200 installieren?Tachchen,
ja.
Toengel@Alex
Hakim
Vielen Dank Toengel!
Fabian
Hallo liebe Forum Mitglieder,
ich hoffe jemand kann mir helfen.
Habe einen 55PUS8601 der auf einmal nicht mehr starten wollte.
Also immer wieder das Philips Logo, kurz aus, wieder das Logo.
Habe dann versucht das Firmware upgrade aufzuspielen. Dies lief eine Weile und dann kam ein runder regenbogen farbiger Spinner,unter ihm stand “wird gelöscht”. Dann kam wieder der Android Bildschirm mit reboot und so.
Was mache ich falsch? Hat jemand einen Tipp?
Wäre sehr dankbar.Tachchen,
versuch es mit dem upgrade_loader – siehe Firmware Archiv (Anleitung findest du auch auf der Seite).
Toengel@Alex
Fabian
Danke für die schnelle Antwort,
Wenn ich das durchführe wie bei dir beschrieben läuft es eine Weile. Dann kommt ein Spinner unter dem steht “wird gelöscht”.
Danach fängt er wieder an mit dem Upgrade in process ding.was kann ich tun?
Danke für die HilfeTachchen,
wenn der TV bootet (also nachdem für ca. 20min dieses “Upgrade in Progess” angezeigt wird), zieh mal den USB-Stick – sonst lädt er beim nächsten Start wieder das Upgrade-File.
Wenn das nicht hilft, versuch es mit einem älteren upgrade_loader… aus einem älteren Versionsstrang (erste Zahl anders).
Toengel@Alex
Tom
Hallo,
Ich brauche Hilfe zum Firmware Update.
Nachdem es schon wiederholt ganz problemlos am 49PUS6401 funktioniert hat,
geht es seit gestern/heute nicht mehr.
Auch mit dem upgrade_loader nicht.
(gestern hat sich der Philips einfach so ausgeschaltet & hing wieder einmal im Loop)Jedes Mal stoppt es bei der Meldung:
Your QM161E has been updated … / Continue.Nun … das Blau unterlegte Continue reagiert aber nicht auf die OK Taste der FB.
Die FB funkt aber bei zB Lautstärke +/- & auch andere Tasten würden es (da ja das rote LED kurz leuchtet).Bin seit gestern da dran & langsam am verzweifeln :ß
Gibt es eine Lösung hierfür?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus ;)
Tachchen,
– installiert sich der upgrade_loader?
– schau Mal, ob du auf der Rückseite ein Steuerkreuz hast – normalerweise ist das automatisch auch ein OK-Button
– USB-Tastatur anschließen und mit ENTER probierenToengel@Alex
Marko
Hallo Alex, ich habe einen PHILIPS 65PUS7502 12 mit EAN: 8718863011584 habe mir die Passende Datei heruntergeladen und auf FAT 32 einen Stick Formatiert, extrahiert und einmal mit Ordner UPGRADES und einmal ohne, es kommt bei der manuellen suche des Update unter Einstellungen immer der Fehler / Keine Software gefunden. es Startet nur automatisch der Medien abspieler. verzweifel
Tachchen,
die Anleitung ist auch nicht die richtige für Android TVs… kann dein TV nicht das aktuelle Update direkt laden? Welche Version hast du drauf?
Toengel@Alex
Marko
Hallo zusammen, es hat geklappt und woran lag es. Während des Wartens auf deine Antwort habe ich den tv mit Stick einfach stecken gelassen und nichts gemacht. Nach eine Zeit über 10min geh ich zum tv und da steht doch tatsächlich wollen das Updates ausführen oder so ähnlich. Danke man muss mehr Geduld haben ich stand immer vor dem TV ca 2-3min und es tat sich nichts ……
Micha
HAllo Alex,
Wird das auch bei einem philips 75pus8083/12 BJ2017 funktionieren. Bei mir springt das Bild. Es reduziert auf 2/3 in der Breite. Springt dann ständig in das App-Menü. Das eigentliche Programmiermenü lässt ich auch nur schwer bedienen weil das Bild als springt. Ich habe die “neuste” Software-Version drauf. Habe versucht deine Anleitung mit dem USB Stick zu befolgen und die Datei autorun.uhd in test.uhd umbbenannt. Es kommt dann trotzdem die Meldung, das die Software den gleichen Stand hat und nicht installiert werden kann. Hast Du vielleicht einen Tip für mich. Ich habe auch die Autorun auf den Stick gespielt um dann zwei Dateien zur Auswahl zu haben. Selbst dann “sagt” der TV das er die Datei nicht installieren kann das sie gleich ist wie die bereits installierte
Was auch komisch ist, das im Einstellmenü der Punkt “Bildformat” ausgegraut ist und sich nicht auswählen lässt.
Und der TV springt fast bei jedem Versuch sich durch das Menü zu klicken wieder auf den APP Start-Bildschirm zurück.Falls man die Datei vom USB nicht mainpulierenn kann vom Datum her (habe keine Idee wie) würde denn bei meinem TV one-button-reset-obr-recovery funktionieren? Ist ein 75pus8083/12 BJ2017/2018
Im voraus vielen Dank.
Tachchen,
mach mal ein Video und lade das irgendwo hoch…
Klingt fast so, als ob immer die HOME-Taste auf der FB gedrückt wird… passiert das Verhalten auch, wenn die die FB abdeckst und den TV via Philips SmartTV App steuerst?
Toengel@Alex
-
AutorAntworten