- Dieses Thema hat 251 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Monaten von
Toengel aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, da schön oft die Frage aufkam, wie man eine TV-Firmware installiert, hier mal eine Anleitung. Dieses Anleitung geht davon aus, dass Windows
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Anleitung zur manuellen TV-Firmware-Installation] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Boeckel
Mein 65POS803 fordert nach dem lokalem Update per tst.upg nicht zum Entfernen des usb-Sticks auf; er startet auch nicht neu nach Drücken der Standb.Taste auf der FB Gruss Martin
Christof
Hallo Zusammen,
ich habe 2 TV, 1 x den 32PFL4007K/12 und 1 x den 42PFL7696K/02 im CSM abgelesen, nun zu meinem Problem:
Ich habe beide TV vor min. 1 Jahr upgedatet auf die 105er Firmware, seit dem fällt jedesmal der Ton nach ca. 5min aus, wenn ich die Netzwerkverbindung einstecke. Hatte es damals einfach akzeptiert und den LAN-Anschluss einfach nicht gesteckt. Jetzt durch neue Gegebenheiten (z.B. Netflix) bräuchte ich aber die LAN-Verbindung.
Ich habe die TV nochmals mit einem USB-Stick auf die 105er Firmware upgedatet (genau nach Anweisung wie von Euch beschrieben) hat nichts geholfen. Den 32″ TV downgegratet auf die 92er Firmware alles neu Installiert inkl. Satellit , Programmsuche usw. , alle Kabel inkl. Set-Kabel abgesteckt , nichts zu machen das Problem bleibt das Gleiche. Der Smart-TV startet einfach nicht, komme manchmal soweit, das ich div. Nutzungsbestimmungen akzeptieren kann und dann bricht erwidere ab zum normalen TV. Das komische ist, das es auf beiden TV das gleiche Problem ist. Ich hoffe Ihr habt eine Lösung für dieses Problem.Gruß
ChristofChristof
kleine Bugs entfernt, sorry eigentlich nochmal der gleiche Text, ich hoffe ohne Fehler :-)
Hallo Zusammen,ich habe 2 TV, 1 x den 32PFL4007K/12 und 1 x den 42PFL7696K/02 im CSM abgelesen, nun zu meinem Problem:
Ich habe beide TV vor min. 1 Jahr upgedatet auf die 105er Firmware, seit dem fällt jedesmal der Ton nach ca. 5min aus, wenn ich die Netzwerkverbindung einstecke. Hatte es damals einfach akzeptiert und den LAN-Anschluss einfach nicht gesteckt. Jetzt durch neue Gegebenheiten (z.B. Netflix) bräuchte ich aber die LAN-Verbindung.
Ich habe die TV nochmals mit einem USB-Stick auf die 105er Firmware upgedatet (genau nach Anweisung wie von Euch beschrieben) hat nichts geholfen. Den 32″ TV downgegratet auf die 92er Firmware alles neu Installiert inkl. Satellit , Programmsuche usw. , alle Kabel inkl. Sat-Kabel abgesteckt , nichts zu machen das Problem bleibt das Gleiche. Der Smart-TV startet einfach nicht, komme manchmal soweit, das ich div. Nutzungsbestimmungen akzeptieren kann und dann bricht er wieder ab zum normalen TV. Das komische ist, das es auf beiden TV das gleiche Problem ist. Ich hoffe Ihr habt eine Lösung für dieses Problem.Gruß
ChristofTachchen,
bekommst du korrekte IPs zugewiesen an beiden TVs? Geht HBBTV (z.B. bei Pro7)?
Toengel@Alex
Christof
Hallo Alex,
Sat-TV ging schon immer, alle Kanäle, die freien HD Sender und die Privaten über Satantenne.
IP-Adresse habe ich via DHCP und auch als statische IP ausprobiert , leider keine ÄnderungenChristof
Hallo Alex,
folgende Meldung kommt immer mal wieder, habe ich natürlich gemacht.to complete Smart TV sign-in, please switch your TV set off and on again
Um die Smart TV-Anmeldung abzuschließen, schalten Sie bitte Ihr Fernsehgerät aus und wieder einChristof
Habe in der Portweiterleitung für den TV 32″ auf die IP-Adresse bezogen die Ports 80 und den 443 freigegeben, aber nichts ändert sich am verhalten.
to complete Smart TV sign-in, please switch your TV set off and on again
Um die Smart TV-Anmeldung abzuschließen, schalten Sie bitte Ihr Fernsehgerät aus und wieder eindiese Meldung kommt immer noch, auch nach dem aus und wieder einschalten
Tachchen,
also geht HBBTV? Ja oder Nein?
Toengel@Alex
Christof
Sorry für das Missverständnis , ja Pro7 wird empfangen
Christof
Sorry muss revidieren , HBBTV geht nicht ! musste erst einmal lesen was das genau sein soll, hatte nur Pro7 gelesen und dachte das wäre es.
Christof
Nein geht nicht
Tachchen,
– also prüf in den Einstellungen, ob HBBTV aktiviert ist und unten rechts nach ein paar Sekunden die Einblendung mit dem roten Button bei den TV-Sendern kommt
– wenn nicht, scheint dein TV generell Netzwerkprobleme zu haben – prüfe hierzu die IPs auf dem TV.Toengel@Alex
Christof
wo kann ich den hbbtv aktivieren ?
Christof
ist aber merkwürdig, gleich bei allen beiden TV,s ? ich hänge einen Laptop an die Leitung alles i.O. dann sollte der TV doch auch gehen. Ich habe den TV jetzt nochmal auf DHCP gestellt im Router habe ich Ihm eine feste IP zugewiesen, die.55 kann hier auch auf DHCP umstellen kein Problem, aber der 32″ TV habe ich gerade in Bearbeitung,
wenn ich in die Einstellungen möchte, komme ich manchmal hin und manchmal ist nach ein paar Sekunden Schluss , soll heißen er geht von selbst irgendwie wieder in den TV modus. Meine Nerve :-) liegen langsam blank :-) danke schonmal für deine Hilfe .
Habe jetzt alles auf DHCP gestellt, bekomme manchmal ganz kurz den Smat-TV gestartet und dann springt erwidere zurück zu SAT-TV
Gibt es noch eine Einstellung für den HBBTV ?Tachchen,
irgendwo in den Allgemeinen Einstellungen glaub ich… oder Netzwerkeinstellungen… weiß nicht mehr genau.
Toengel@Alex
-
AutorAntworten