- Dieses Thema hat 251 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Monaten von
Toengel aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, da schön oft die Frage aufkam, wie man eine TV-Firmware installiert, hier mal eine Anleitung. Dieses Anleitung geht davon aus, dass Windows
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Anleitung zur manuellen TV-Firmware-Installation] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Tachchen,
mach Fotos davon und stell diese ins Hifi-Forum… da gibt’s ein paar, die dir sagen können, was du wo kaufen musst…
Toengel@Alex
Sven
Hallo,
ich habe einen 42PFL6057K/12 er startete auf einmal nicht mehr. Nach prüfen aller Spannungen am Netzteil habe ich dann versucht eine neue Firmware (QF1EU-0.150.102.0) aufzuspielen. Leider bricht er beim programmieren irgendwann beim “write Partition/systemB.rootfs ab und zeigt eine Fehlermeldung.
Kann mir jemand einen Tipp geben, zum entsorgen ist der TV zu schade.
Danke
Sven
Tachchen,
TV startet also doch noch? Zieh mal alle Kabel ab und starte den TV nur mit Stromstecker… dann Werksreset… dann Update versuchen… zur Not das neueste Update via “Downgrade”-Methode installieren…
Toengel@Alex
Sven
Hi,
egal was ich mache, er bricht das Update immer an der gleichen Stelle ab. Wo finde ich den eine alte Firmware ???
Glaube inzwischen das der Flash NAND einen Fehler hat.
Gruß Sven
Tachchen,
siehe oben im Menü Firmware Archiv.
Toengel@Alex
Blacksun
Hi,
ich geh bald die Wände hoch. Hab nen Philips 55PUS8809 und seit ich die Firmware Version AND1E.0.10.40.1 installiert habe geht ein Update auf eine neuere Version weder über die TV Konfiguration, noch komme ich mehr ins Android Recovery Menu über das Steuerkreuz hinten am Fernseher. Mit adb hat der Connect zwar problemlos geklappt, der Fernseher bootet auch, aber dann erscheint das Recovery Menu eben auch nicht :(
Hat jemand nen Tipp, Zaubertrick oder eine Idee was das Geheimnis ist!?
Danke!Mary
Hallo! Ich habe einen Philips TV Modell: 37PF9631D. Ich habe alle möglichen Wege versucht ihn upzudaten – auch den ganz oben beschriebenen….es klappt einfach nicht, gibt es noch andere Lösungsansätze? Danke!
Tachchen,
mach es so, wie hier beschrieben: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=37PF9631D/10&scy=de&slg=de
Toengel@Alex
Wolfgang Meier
Jemand ne Idee wie ich meinen 7101 wieder zum laufen bringe? Gestern TV ganz normal runter gefahren, heute nur bootloops, er friert beim Android Logo immer wieder ein und startet neu.das ganze macht er 10 Mal und dann geht er ins Recovery. Habe schon den Support angerufen. Die haben gesagt per USB die Firmware neu aufspielen aber das hat auch nichts gebracht. Er startet trotzdem nicht und friert beim Android Logo ein und startet neu. Fernseher defekt?
Tachchen,
mal vom Strom genommen? Im Recovery mal “Wipe Cache” gemacht?
Toengel@Alex
Wolfgang meiMe
Jup. Vom Strom genommen, sogar für stunden, da ich arbeiten musste und ohne ihn vom Strom zu nehmen bekomme ich ihn nicht ausgeschaltet. Chache habe ich geleert, alle Stecker gezogen von zuspielern sowie Netzwerk und audio und nackt gestartet. Hat alles nichts gebracht.
Philipp
Hallo Toengel,
ich habe einen Philips 48PFS8159 /12 und seit geraumer Zeit kommt beim Starten des Gerätes ein Ladesymbol. Dieses ist nicht immer der Fall. Sobald dieser blaue Kreis aufgetaucht ist konnte man das Gerät nicht mehr bedienen. Als wir ein Update (vom 05.01.18) laden wollten ist es schlimmer geworden. Wir sind in den Android system recovery modus gegangen und haben dort alles ausprobiert. Unter anderem deine Anleitung und einen Reboot. Leiter hat bisher nichts geklappt. Das Gerät ist erst 3 Jahre alt und dieser blaue Ladekreis kommt erst seit ca. einem Jahr. Wir haben am Gerät einen AV-Reciever dran.Danke für deine Antwort
Tachchen,
ok – also Firmware 10.170 ist installiert…
Ich würde euch empfehlen, den TV komplett neu einzurichten (Werkseinstellungen laden + TV neu einrichten). Du kannst vorher die Senderliste auf USB im Menü absichern. Aufnahmen gehen jedoch verloren…
Toengel@Alex
Stefan
Schönen Sonntag,
gestern Nacht habe ich das aktuelle Firmwareupdate (version:000.016.056.000, zip Datei , 957.2 MB, Veröffentlicht 19. Februar 2018) für meinen 55PUS6581 installieren lassen (über Internet im Standby).
Heute Morgen steht bei jedem Sender “Kein Signal”.
Youtube, Mediatheken laufen.
Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender.Ein Update nach deiner Anleitung (Firmware-Update mit derselben Version erneut installieren) scheitert, weil der TV mir sagt, dass ein installieren der Fernsehersoftware, die älter oder gleich alt ist, nicht möglich ist (Software liegt mit Namen test.upg im Ordner UPGRADES.
Was kann ich tun? Zurücksetzen auf Werkseinstellungen???
Stefan
Nachtrag:
DVB-C Vodafone.
Auch der erweiterte Sendersuchlauf bringt keinen einzigen Sender. -
AutorAntworten