- Dieses Thema hat 343 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von
Toengel aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, aktuell kann man nicht sehr viele Android-App auf den Android-TV-Geräten von Philips installieren, was sich jedoch aus Entwicklersicht leich
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Anleitung, wie man jede beliebige Android-App auf Android-TVs installieren kann (Update 6)] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Stefan
Hallo Zusammen
Ich habe einen Philips 7120 und versuche jetzt seit Stunden, akp per ES Explorer zu installieren, also es es ist egal welche APK ( Sky Go, Fire Fox,…) ich kann diese zwar anklicken aber ich kann nicht auf installieren klicken.
Installation von unbekannten Quellen habe ich erlabt in Sicherheit und Einschränkungen.
Die FW ist auch die Aktuellste.Kann mir bitte jemand dazu helfen?
Tachchen,
neueste Firmware drauf?
Wenn der “Installieren”-Button inaktiv ist: mal die Zahnradtaste auf der FB drücken und dann wieder BACK… ggf. ist der Button danach aktiv…
Toengel@Alex
Lukas
Hallo Toengel,
ich habe soeben die Installation der SkyGo-APK probiert gemäß deiner Anleitung. Das hat soweit funktioniert. Vielen Dank schon einmal dafür! Allerdings konnte ich die App nicht öffnen, wie andere Poster zuvor. Sie startete für 1-2 Sekunden und schloss sich dann wieder ohne Fehlermeldung. Daraufhin habe ich das gleiche noch einmal mit einer Vorgängerversion der APK probiert. Gleiches Ergebnis.
Weißt du, welche APK mit meinem TV kompatibel ist bzw. wie ich das herausfinden kann? Oder gibt es da nur das Prinzip “Try&Error”?Hier die Daten:
TV: 55PUS6581/12
Version: QM163E.0.25.238.0 (aktuellste Firmware)
Probierte SkyGo-APK:
1. PR17.3.3-1100
2. PR13.2.3-510Vielen Dank schon einmal vorab für deine Mühen und generell für den Thread!
Gruß
Lukas
Lukas@Toengel
Tachchen,
kodi (18) > KUS AllinOne Repo > skygofix
Toengel@Alex
Dan
Hi Alex,
erstmals, wirklich klasse Seite. Tolle Dedikation zu Philips und umfangreiche Infos schon seit 2010! Hut ab!
Also hab mir, nachdem ich‘s mit meinem Samsung mit dem grottigen Tizen OS einfach nicht mehr ausgehalten habe, nach sehr langem Research zwischen Sony Bravia und Philips (es sollte ein Android sein) den Philips 50PUS7303/12 zugelegt.
Da ich schon zwei iOS devices habe, wo die Jailbreak community schon mehr als eingetrocknet ist, habe ich mich auf meine Rückkehr zum offenen Android-Betriebssystem sehr gefreut und war mehr als enttäuscht, als ich jetzt feststellen musste, dass Philips einfach die Standard-Option „Apps aus unbekannten Quellen installieren” deaktiviert hat (restricted profile, “no apps can perform this action” ist ausgegraut)
Leider habe ich davon vor Kauf nirgends was gelesen, obwohl fast jeder Sony über Philips empfohlen hätte. Im Großen und Ganzen bin ich aber eigtl. zufrieden und möchte den TV nicht unbedingt untauschen müssen.
Sorry für die längere Vorrede, aber bin leicht gefrustet, dass Philips seine Konsumenten wie kleine Kinder behandelt und ich trotz meinen tagelangen Nachforschungen nirgends etwas davon gelesen habe, dass Philips die unbekannten Quellen einfach deaktiviert.
Aber lange Rede, kurzer Sinn, hab Firmware Version: TPM171E_R.107.000.163.002, Android 8, Developer Optionen und USB debugging hab ich auch schon mal aktiviert. Ist das Tutorial und hier v. a. Update 6 boch immer aktuell für mein Gerät/Firmware/Android Oreo? Oder gibt es mittlerweile noch einfachere Wege ohne adb?
Danke im Voraus für Deine Antwort! FG Dan
Tachchen,
siehe Update 7… oder:
Toengel@Alex
Dan
Vielen lieben Dank für die Info (v.a. für das Video – Denn entweder bin ich vollkommen blind, aber kann Update 7 nirgends entdecken – Auf der Seite geht‘s nur bis 6 bei mir) – Werd das tutorial dann gleich mal austesten :)
Dan
Hi nochmal, danke für die Antwort, das war wirklich easy. Endlich ein vernünftiger Browser auf dem TV.
Und danke für den Tipp mit Sky Go (mittels sideload ging die App bei mir auch nicht), läuft klasse über Kodi. Falls jemand auch nicht weiß, woher er die K.U.S. repo kriegen soll, hab die neueste Version hier gefunden: [hier stand eine URL] – Sky Go Fix ist unter Video Add-Ons.
Hoffe war ok, den Link zu posten.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 9 Monaten von
Toengel geändert. Grund: hab mal den Link entfernt... ;-)
Martin
Moin,
also ich habe die neuste Sky.go.apk per ES Datei Exp. installieren wollen. Es hat auch alles soweit geklappt..bis zu dem moment wo kurz vor Fertigstellung der installation die Meldung kam: “App wurde nicht installiert”…dann hat schloss sich das Fenster…Hat jemand eine Lösung für das Problem? Sky per Kodi 18 läuft auch nicht mehr!
Sascha
Hallo,
wenn ich den Tip 6 ausführe, kommt die Meldung: Der Zielcomputer hat die Verbindung verweigert (10061)
Was ist der Grund? Wie kann ich das ändern bzw. was muss ich tun, damit die Verbindung nicht verweigert wird
Habe den Befehl adb connect und dann die IP-Adresse eingegeben
Eichi
Habs es Im Kodi 18.2 installiert auf meinen 65OLED903, jedoch ruckeln die Videos. Was kann ich da tun.
Ab Inet liegt es nicht.
Gruß Eichi
Manni
Moin!
Auf meinem 65oled903 bekomm’ ich es partout nicht gebacken, eine externe APK zu installieren. Weder vom USB-Stick, noch über “Minimal ADB…” kann ich auf die gewünschte APK zugreifen. ES-Explorer kann ich ergo auch nicht installieren. Was übersehen ich?Gruß
ManniTachchen,
ADB brauchst du nicht… APK solltest du auch mit dem Total Commander installieren können…
Toengel@Alex
mellie.w
Hi,
Wie bekomme ich auf meine Philips 55OLED903 den ES File Explorer installiert?Tachchen,
aktuell wohl gar nicht – versuche den Total Commander…
Toengel@Alex
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 9 Monaten von
-
AutorAntworten