- Dieses Thema hat 343 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von
Toengel aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, aktuell kann man nicht sehr viele Android-App auf den Android-TV-Geräten von Philips installieren, was sich jedoch aus Entwicklersicht leich
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Anleitung, wie man jede beliebige Android-App auf Android-TVs installieren kann (Update 6)] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Tachchen,
nein – der 6262 ist kein Android TV…
Toengel@Alex
Michael Joisten
Seit dem letzten Update (habe 7502/12) kriege ich keine APK mehr installiert, da der ES Explorer nicht über den Startbildschirm hinauskommt, ich komme immer wieder in die Lizenzbedingungen. Die übrigen Anleitungen kriege ich auch nicht umgesetzt.
Tachchen,
geh mal in die App-Verwaltung und lösch den Cache der App…
Toengel@Alex
Michael Joisten
Funktioniert leider nicht. Habe es aber mit der App “Solid Explorer File Manager” (14-tägige Testversion) geschafft.
Ich wollte probieren, ob die Handy-App von Prime Video sich auch jedesmal komplett schließt, wenn man mal die App verlässt – leider stürzt die App aber immer ab, wenn man ein Video starten will. Ansonsten sieht sie (verständlicherweise) auch nicht ganz so angepasst aus. Dafür funktioniert allerdings die Eingabe mit der Tastatur der Fernbedienung, was bei der “Standard”-App ja (leider) nicht geht.
Roy
Hallo,
bin durch Zufall auf eure tolle Seite gestoßen. Verwandter meinerseits hat einen Philips, und ich wollte mal fragen, ob man problemlos Apps über den Ex-Explorer installieren kann? Mir gehts vorrangig um SkyGo. Eine funktionierende APK habe ich, die auch auf meiner Android Box problemlos läuft. Wie stehen die Chancen, diese App auch auf dem Philips zum laufen zu bekommen? Danke und LGTachchen,
welches Philips Modell hast du genau und welche Firmware-Version ist aktuell installiert?
Toengel@Alex
phb
Hi, ich habe auf meinem Philips 65PUS8102/12 per USB Stick und File Explorer APKs installiert bekommen. Ich kann die nach dem Installieren über den Installationsdialog auch öffnen und sie funktionieren. Allerdings finde ich die installierten Apps später nicht mehr in den Menüs. Hab ich da etwas übersehen? Muss ich einen Shortcut/Favoriten irgendwie anlegen?
Vielen Dank im voraus für die Hilfe!
Neo
Hallo alle, würde ebenfalls gerne die SkyGo App nutzen. Habe den 55POS9002. Gibt es diesbezüglich eine Möglichkeit diese App zu nutzen.
Würde mich über Hilfe freuen…
Starfox87
Servus zusammen!
Modell: 65PUS6412/12 (Android 7.0)
Ich habe eben probiert eine Nicht-Playstore-Apk zu installieren.
Habe auch das Tutorial genau befolgt…Jedoch kommt bei mir nach Eingabe der IP folgende Meldung:
unable to connect to 192.168.178.21:5555: cannot connect to 192.168.178.21:5555:
Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindu
ng verweigerte. (10061)Wo ist der Fehler?
Freue mich auf eine Antwort…
Gruß
Tachchen,
hast du in den Sicherheitseinstellungen das Installieren von Drittanbieter-Apps freigeschaltet? Eigentlich kannst du dann die APKs auch über den ES File Explorer normal installieren – ohne ADB machen zu müssen…
Toengel@Alex
Mike
Hallo,
ich habe einen 8102/12 TV mit Android 7.0
Ich habe mir die aktuelle SkyGo APK(13.2.3) herunter geladen und über den ES Explorer installiert.
Das macht er auch ordnungsgemäß.(unter Einstellungen “fremde APK erlauben” aktiviert)
Will ich dann aber die Datei im Explorer starten,zuckt kurz der Bildschirm und das wars.
Sie startet einfach nicht.
Habt ihr nen Tipp für mich,was ich hier falsch mache?Andy
Hallo Toengel,
wir haben den 55PUS8809/12. Ich war verwundert, dass unsere Skype-App zwar funktioniert, aber ich nicht mehr mit jedem Telefonieren kann – diejenigen haben die neuste Skype-Version auf ihren Smartphones und schnell habe ich den Grund gefunden: Skype bietet keine Updates mehr für TV-Geräte an :-(
Also war meine Idee auf usnerem TV die aktuelle Skype-App (die ja nicht zulässig für unseren TV ist) zu installieren.
Ich habe alles wie unter “Update1” beschrieben gemacht:
– Terminal Emulator für Android
– am start –user 0 -n com.android.settings/.SecuritySettings
– Haken bei „unknown sources“ setzenDoch wenn ich nun in den PLaystore gehe und “Skype 10.64” installieren möchte, erscheint dort die Meldung “Ihr Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel.”
Unser TV hat folgende Firmware:
Version: AND1E.0.10.170.0
philipstv-user 4.2.2 JDQ39 Philips_Builder.20171027.180452 release-keys
Erstellungsdatum: Fri Oct 27 18:05:24 IST 2017Was muss oder kann ich tun?
Viele Grüße,
AndyTachchen,
naja – man kann durch das Ändern mit dem Terminal Emulator nicht dann einfach jede App aus dem Playstore direkt installieren… du musst dir im Netz irgendwo her die APK-Datei besorgen und dann kannst du die APK bspw. über den ES File Explorer installieren… die App muss bei deinem TV natürlich mit Andrdoi 4.2.2 kompatibel sein…
Toengel@Alex
Paul
Hallo!
Ich habe einen PUS7503 und bekomme Sky Go nicht zum laufen. Habe es mit der aktuellen SkyGo Version probiert und auch mit der Version 1.5.2.
installiert mit ES File Explorer. Beim Start bleibt der Bildschirm schwarz. Wäre schön wenn mir jemand helfen kann.
Gruß PaulChasa
Ich habe auf den 65PUS7601 bereits Oreo (QM163E.0.25.238.0 vom21.11.2018) aufgespielt.
Als APK konnte ich de.sky.bw_PR15.3.4-800-1539770932_minAPI16(armeabi,armeabi-v7a,x86)(nodpi)_apkmirror.com.apk
finden.
Hat sich auch installieren lassen.
Startet aber nur kurz an.
Hat einer eine Idee??? -
AutorAntworten