- Dieses Thema hat 75 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 10 Monaten von
Toengel aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Philips: Android TV Fernbedienung neu belegen (Neustart/Restart Dialog anzeigen).
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Tachchen,
man kann jede App auf die Tasten legen…
Toengel@Alex
popy
Danke für diesen tollen Tipp!
Habe folgendes gemacht:TV (Exit) Kurz -> Kodi
TV (Exit) Lange -> Neustart Menü (funktioniert einwandfrei bei meinem 65PUS8102 & 55PUS9104)
Smart Apps -> Kodi
Rot -> Youtube
Grün -> ORF TVThek
Gelb -> Amazon Prime Video
Blau -> Disney+Endlich Shortcuts auf der FB.
Danke
pOpYRäuber
Hallo alle Zusammen,
ich bin am überlegen mir meinen alten Philips Fernseher durch einen neuen 2019er/2020er Modell zu ersetzen.
Mich würden da besonders die Grafik-Performance der neuen Hardware interessieren, da ich gerne paar Android Spiele darauf zocken möchte und evtl. game streaming (sobald verfügbar).
Könnte jemand mit einem 2019er Fernseher mal “GFXBench” durchlaufen lassen und die Ergebnisse mit uns teilen? Am besten nach einem Neustart des Fernsehers, damit keine Hintergrundapps das Ergebnis verfälschen. Die App gibt es im Play Store.
Danke im voraus. :)P.S.: Wen auch die CPU-Performance interessiert kann auch noch “CompuBench RS” ausprobieren. Ich meine das sind die einzigen Benchmarks die es für ATV gibt.
Jürgen Stober
Hallo,
unter Android TV 8 OREO (TPM171E) 49PUS7503 funktioniert die Neubelegung der Tasten (AmazonPrime, Disney+ usw.) wunderbar.
Aber unter Android TV 9 Pie (TPM191E) 65OLED804 geht anschließend die Lautstärkeregelung nicht mehr durchgehend bei gehaltener Taste, sondern nur noch Stufenweise. Wird der ButtonMapper deaktiviert funktioniert es wieder.
Weis jemand Abhilfe (Lautstärketasten zu programmieren hab ich auch schon probiert)?Grüße
Sancho
Hi,
I just installed Button Mapper on my Philips 49PUS 6561, so I can have dedicated button for Youtube (short press on Netflix button) and Kodi (long press on Netflix button) (I’m not using Netflix). It is working great.
But after installing it and enabling it, whenever I change volume, “volume slider” that appears stays longer on screen (for about 20sec). Previously, without Button Mapper, it stayed on screen for 2 seconds.
Did anyone else experience this? Is there a way to change this behavior to as it previously was?Peter
Guten Tag!
Ich frage hier, weil ich auf eine Information hoffe.
Ein Blog-Beitrag wird gesucht in dem es um die weiße bzw. schwarze Schrift auf den Fernbedienungen geht.
Ich kann ihn nicht mehr finden.Tachchen,
Ein Blog-Beitrag wird gesucht in dem es um die weiße bzw. schwarze Schrift auf den Fernbedienungen geht.
wahrscheinlich geht es hier um die 7304er Serie…
Toengel@Alex
Peter
Ja genau. 7304 und man erkennt fast nichts. Ich meine hier gab es von Ihnen einen Beitrag dazu?
Jan
Was das Problemthema Fernbedienung der 7304 angeht interessiert mich ebenfalls brennend:
Kann man bald die 7305 Fernbedienungen einzeln kaufen und mit einem 7304 verwenden?
Tausend Dank für das weitergeben der Frage an Ihre guten Kontakte zu TP Vision!
Tachchen,
Ich meine hier gab es von Ihnen einen Beitrag dazu?
was willst du denn genau wissen?
Kann man bald die 7305 Fernbedienungen einzeln kaufen und mit einem 7304 verwenden?
Bisher gibt es die 2020er doch noch nicht mal zu kaufen. Ich schlage folgendes vor: Warte ab, bis sie im Laden stehen (und die Läden wieder offen sind) und dann versuchst du im Laden eine neue Fernbedienung der 8505 mit einem “Restposten” 73×4 zu koppeln… erst wenn das alles geht, würde ich mir Gedanken zum Kauf machen.
Toengel@Alex
Lotte
Kann ich auch die NETFLIX-Taste so belegen, das bei Tastendruck auf HDMI 1 umgeschaltet wird?
Tachchen,
nein, da “HDMI-1” keine Standard Android TV-Funktion ist…
Toengel@Alex
Peter
Ich wollte wissen, ob es den vermissten Artikel hier gab?
Ich meine da stand auch etwas zu Philips Alternativen und Kulanz…Tachchen,
ich glaube, das war im Hifi-Forum…
Einfach mal beim Support anrufen und sagen, dass du die schwarze Schrift nicht lesen kannst… und ob es nicht eine FB mit weißer Schrift gibt…
Toengel@Alex
-
AutorAntworten