Philips: Android TV 7 / Nougat / N kommt für 2016 und 2017er TVs

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
Allgemeine Hinweise zur TV-Firmware
Ansicht von 13 Antworten - 16 bis 28 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Antworten
  • #18353 Antworten
    Bisi
    Gast

    Den Link kenn ich, es wäre aber nicht das erste mal, dass in dieser Tabelle ein Fehler ist.

    #18354 Antworten
    Mario
    Gast

    Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, habe ich ja keinesfalls ein Update auf Oreo erwartet. Dazu ist es natürlich noch zu früh. Es ist aber eben schon etwas komisch, wenn direkt nach Veröffentlichung einer neuen Hauptversion von Android angekündigt wird, dass es im Herbst das Update auf die Vorgängerversion geben soll. Da konnte ich mir etwas Sarkasmus eben nicht verkneifen.

    Und bei mir läuft die Kiste eben leider nicht wirklich rund und die beiden bisher erschienenen Updates haben an meinen Problemen leider nichts geändert.

    Aber ok, ich halte Philips jetzt mal zugute, dass wenigsten auf das aktuelle 7.1.2er Nougat aktualisiert wird und die Version ist ziemlich ausgereift und sollte stabil laufen.

    #18355 Antworten
    JimPanseNRW
    Gast
    #18356 Antworten
    Don Omerta
    Gast

    Oreo ist nicht viel mehr wie ein wenig Kosmetik, man hätte daraus locker ein 7.2 machen können. Sicherheitsupdate ok, das ist ja auch ok aber muss ich jede neue Version auch mitmachen? Mir ist ein 5.1, 6.1 das rund läuft lieber als eine neue Version die Probleme macht. Den Käse kennt man doch beim Smarty, wenn man mal in die Foren schaut haben so einige Hersteller Probleme mit dem Keks. Vorher lief das Gerät geschmeidig mit 6.1 und mit Oreo hat man dann einige Probleme mitinstalliert.
    @Mario
    Mit einem Update auf Oreo können sich deine Probleme auch noch verschlechtern. Es muss ja auch nicht das Android System sein das Probleme macht, wenn Philips bei der SW mist gebaut hat oder die Hardware zu schwach ist, dann schleppt man die Fehler mit….

    #18357 Antworten
    Bisi
    Gast

    Dann scheint AIDA64 tatsächlich falsch auszulesen.
    Was mir aber aufgefallen ist: laut Toengels Tabelle besitzen einige 6000er und 7000er der 2017 Geräte den gleichen Chipsatz wie der 8601 (MT5593), so zb. auch der 6432, 7202 und 7272, welche Toengel als mögliche Geräte für Nougat erwähnt.
    Ich vermute es wird nicht kommen, aber Synergieeffekte für eine schnellere Entwicklung wären vorhanden.

    #18358 Antworten
    Michael Wiedemann
    Gast

    Ich für meinen Teil finde es sehr spannend, dass 2016er auch noch mit Nougat versorgt werden. Von daher bin ich mal gespannt – insbesondere hinsichtlich Split Screen und anderen Themen, die mit Android 7 eingeführt werden.

    Generell kann ich schon verstehen, dass eine Integration einer neuen Version aufwändig ist – sieht man schon bei den Smartphones und deren zäher Updateprozess. Von daher bin ich erst mal dankbar.

    6.2 oder 7.2 oder sonstige Releases wird es (vom Hersteller selber) nie geben, das lässt Google nicht zu.

    #18359 Antworten
    nils
    Gast

    Gibt schon Neuigkeiten ? Ich meine der Herbst ist da aber ich sehen nichts von Android 7 Updates :D

    #18360 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    es gibt vereinzelte Test-Rollouts über OTA-Updates… aber noch kein generelles Rollout…

    Toengel@Alex

    #18361 Antworten
    jaka
    Gast

    Hm, the 5501 gets it, the 5500 doesn’t – they are practically identical products apart from the design. Do you have any more info regarding this? thanks! jaka

    #18362 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Hi,

    no – they have both a different hardware platform…

    Toengel@Alex

    #18363 Antworten
    Elyks
    Gast

    Hey, gibt es ne Info ob mit Android 7 die Limitierung für externe Festplatten entfernt wird? Bei mir am USB Anschluss erkennt der 9002er nur Festplatten bis 2TB

    #18364 Antworten
    george alexiou
    Gast

    Hi Toengel!
    wie sieht es denn mit dem (seit vielen Monaten) versprochenem update auf “N” fuer die 2016 Geraete aus? Ich denke dass Philips seinen Kunden eine eindeutige und klare Antwort schuldig ist… Insbesondere da Caroline und Thomas waehrend des vergangenen Jahres (2017) wiederholt diese Aufwertung versprochen hatten…

    #18365 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    die warten auch auf das Release…

    Toengel@Alex

Ansicht von 13 Antworten - 16 bis 28 (von insgesamt 28)
Antwort auf: Philips: Android TV 7 / Nougat / N kommt für 2016 und 2017er TVs
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!