- Dieses Thema hat 27 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 6 Monaten von
Toengel aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Philips 2018: Impressionen 65OLED973.
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Zampano
Gewagtes und (wie ich finde) nur bedingt gelungenes Design. Der Standfuss wirkt klobig, bieder und altbacken (vermutlich stecke ne Menge Technik drin) und die Fernbedienung mag minimalistisch sein, ist mir aber zu radikal abgespeckt. Ist das denn die Hauptbedienung oder nur eine zweite Alternative? Die Ambilightleisten erinnern mich mittlerweile an Kabelschächte, auch hier glaube ich das Design ist nicht mehr als das Drittbeste….alles Geschmacksfragen aber das Ding muss ja schon auch gefallen und da ist Philips aktuell nicht ganz so ansehnlich.
Markus
Der Standfuss ist erlich gesagt klobig wie ne Schuhschachtel aus Alu.
die Fernbedienung ist elich gesagt eine Alu Zigarre.
Tut mir leid Philips aber das Desing des 65POS9602 ist hässlich und grausig und zum vergessen.Chris
Wie schaut es mit Tunern aus? Wird es einen Doppeltuner geben wie ihn der 901f noch hat, der 9002 aber nicht mehr…?
Tachchen,
Doppeltuner sind nicht mehr vorhanden…
Toengel@Alex
Electrocker2000
Ich bin begeistert! Das ist genau der Fernseher auf den ich gewartet habe.
Beim Standfuß gebe ich aber meinen Vorrednern recht, aber da er eh an die Wand kommt wird er sowieso abmontiert.
Auf den Preis bin ich echt mal gespannt.Jörg
Naja ist mir eh zu groß. Finde aber das Design toll. hat was. Auch den Standfuß in der totalen finde ich gar nicht so schlimm. Evtl. klingt der TV ja auch gut. :-) Man kann den TV aber spielend auf ein Sideboard stellen. Das geht z.B. mit den Sony A1 nicht. Bei dem Sony finde ich z.B. eh die Aufstellmöglichkeit bescheiden. Der steht auf einem Tisch vorne da der Rückbau mit den Lautsprecher Kippfuß viel zu viel Platz einnimmt.
Nur die neue Fernbedienung (Sollte es nur die eine sein) ist ein Witz.
Sprachsteuerung @ Philips war da nicht was?????
Ich verlange immer noch von Philips mit eine wieder funktionierende Sprachsteuerung für meinen 8109 anzubieten.
Bei den TV hier kann es ähnlich kommen. Die ersten 2-3 Jahre geht es evtl. noch. Dann kommt Google und stellt den Dienst ab. Nur wie kann man dann den TV mit so einer komischen FB noch so steuern?
Jimbo Jones
Leider sieht man nicht genau, wie der Fuss am Fernseher montiert ist, ist es sicher das man den abmontieren kann? Gibt es dann noch interne Speaker oder ist das alles im Fuss? Die Glotze ist schick aber der Fuss ist ja wirklich fürchterlich…
Tachchen,
der Fuß enthält auf der Unterseite die VESA-Bohrungen… baut man den Fuß um, kann der TV damit an die Wand gehangen werden…
Toengel@Alex
James
Auf den Bildern ist es nicht wirklich zu erkennen, aber ich glaube nicht dass man den Fuß abmontieren kann, denn scheinbar sind alle Kabelanschlüsse (HDMI, Strom usw.) in der Soundbar. Big Fail!!! Ich weiß nicht wer sich so einen Mist ausdenkt. Wer einen Premium TV möchte, will auch Premium Sound mit einer richtigen Anlage und keine Zwangs-Soundbar.
David Z-Widdl
Bezüglich Sprachsteuerung kann ich dich beruhigen. Ich hab mir den ausführlich Vorführen lassen, es wurde wirklich ALLES mit Sprachsteuerung gemacht: Suche, Apps öffnen, Kanäle, Lautstärke, Vorspulen, Suche, … Google Assistent hat wirklich super funktioniert, trotz Messe-Lärm.
Die neue FB ist optional, eine Zweitfernbedienung mit Touchpad (links, rechts, hoch, runter, Klick) und sieht stylisch aus. Wer das nicht mag hat immer noch die normale große FB mit allen Tasten
David Z-Widdl
Der Fuß ist nicht abmontierbar. Ich finde ihn aber nicht so wuchtig und hässlich wie hier beschrieben. Eigentlich relativ dezent und eher Standfuß als Soundbar. An der Wand fällt die Soundbar noch weniger auf. Ist dezenter als beim Löwe Bild 7 oder beim LG G6/G7
David Z-Widdl
Wer das nicht mag, dem steht immer noch der POS9002 offen, der jetzt auch in 65″ erscheinen soll
JoJo
Ab wann kann man mit ersten Infos zu den Preisen der beiden 65er OLED´s rechnen ??
Tachchen,
bestimmt gegen Ende des Jahres für den OLED mit Soundbar… der 9002 bestimmt ehr…
Toengel@Alex
JoJo
Wie die Montage an meine vorhandene Vogels EFW 6345 TV-Wandhalterung funktionieren soll, wenn der TV nur an der Soundbar befestigt wird, ist mir noch nicht wirklich klar.
-
AutorAntworten