- Dieses Thema hat 55 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 10 Monaten von
Gerd aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, hier folgen alle Informationen zu dem 2018er Philips Ultra HD TV-Modellen/-Fernsehern der Serie 7303, 7363, 7373, 7383 und 7393 mit Android
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips 2018: Die 7303, 7363, 7373, 7383, 7393 Ultra HD TV-Serie mit Android TV] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Tachchen,
wenn du im HOME unten auf “Kanäle bearbeiten” klickst… kannst du da Meine Auswahl einblenden/aktivieren?
Toengel@Alex
Alexander
Hallo,
direkt unter HOME / Kanäle bearbeiten gibt es keinen entsprechenden Schiebeschalter. Allerdings ganz oben einen Menüeintrag zum Bearbeiten von “Meine Auswahl”. In diesem Menü gibt es eine Option um “Meine Auswahl” zu aktivieren/deaktivieren. Nur taucht die Zeile nie im HOME Menü auf.
Gruß
AlexanderAlexander
Gerade gefunden: In diesem Video besteht genau das selbe Problem mit dem fehlenden “Meine Auswahl”:
Bei Position 1:26
Tachchen,
wenn ein Kanal keine Inhalte hat, wird er automatisch ausgeblendet… theoretisch müsste, wenn man in YT ein Video stoppt, es dann in der Liste auftauchen…
Toengel@Alex
Alexander
Das Handbuch sagt:
Wählen Sie einen Film oder eine Fernsehsendung aus, und halten Sie die Taste “Select” (Auswählen) gedrückt, um ihn bzw. sie direkt zu Play Next (Als Nächstes wiedergeben) hinzuzufügen.
Da es “Select” nicht gibt unterstelle ich mal, dass die OK Taste gemeint ist.
Aber völlig egal ob ich OK, Pause oder STOP drücke und egal ob lang oder kurz, weder YouTube Videos, noch Netflix, noch Amazon Prime Sendungen werden in “Meine Auswahl” übernommen.Alexander
Hmm, jetzt habe ich herausgefunden, dass das Hinzufügen zu “Meine Auswahl” direkt im Home Menü funktioniert. Man nehme z.B. eines der Hilfevideos und drücke länger OK. (Aber nicht, während das Video abgespielt wird sondern direkt auf der Kachel im Home Screen!) Nun gibt es im Kontext-Menü die Möglichkeit “zu Meine Auswahl” hinzufügen.
Der Sinn dieser Funktion erschließt sich mir nicht so ganz…
Tachchen,
ich habe die Plex ab auf dem TV und den Plex Server auf meinem NAS… die angefangenen Videos werden bei mir unter “Meine Auswahl” angezeigt…
Toengel@Alex
Darara
Hello,
My new 55PUS7303 does not play .mkv well. I run the latest firmware (version:107.000.222.001)and every time I play an 4K HDR file from my external HDD, TV freezes for a second and then plays for few seconds again. This goes on and on. Feels like when you are trying to play a youtube 1080p video, but your wi-fi speed is slow, so the video is loading.Even when I pause it, video is buffering, I can see the scenes in slow motion. It is dissapointing because I expected this TV will be able to play 4K HDR HEVC video. Could someone check the mediainfo screenshot and tell if it is because of the file?
Thanks,
DarkoDarara
Darara
I just read following in the manual:
– Maximum supported total bit rate for a media file is
30Mbps.
– Maximum supported video bit rate for a media file
is 20MbpsWhat is difference between total and bit rate and video bit rate. Is it possible that my video, which is 21 Mb/s is lagging because of that?
Kopauke
Hallo zusammen.
Ich habe den PUS557393/12,aktuelle Software. Ich habe folgendes Problem :Die Senderinformationen bzw. die Programminformationen stimmen nicht, ebenfalls der TV Guide nicht.Es sind falsche Anfang und Endzeiten,manchmal ausländische Sprachen, überhaupt keine Informationen usw.Einige Sender stimmen, andere nicht.Woran kann es liegen? Wie kann man es beheben?
MfGTachchen,
schalte mal auf den Guide vom Sender um… nutz den 1-2 Tage… dann kannst du auf den Guide vom Internet ja mal testweise zurückschalten…
Toengel@Alex
Jürgen
Hallo und guten Tag,
warum kann ich an meinem 50PUS7383 die Senderliste Vers. 105 nicht auf Vers. 110 updaten ?
Hintergrund, habe noch je einen 50PUS8804 und 55OLED854 mit jeweils Senderliste Vers. 110 und konnte auf beiden die am PC bearbeitete Liste aufspielen. Nur beim 7383 geht es nicht. Letzte Software TPM 171E_R107.001.143.00 ist drauf. Es kommt immer der Fehler daß die Liste nicht aktuallisiert wurde. Habe auch mehrere Sticks ( 4G und größer ) getestet.
Vielen DankVolker
Seit einigen Monaten spinnt mein 43PUS7393 – seit dem letzten S/W update auf 107.1.143.0
Das Fehlverhalten: Beim ersten Einschalten des Tages zeigt der Fernseher für einige Sekunden das Bild der gewählten Quelle (HDMI1) aber dann wird das Bild plötzlich schwarz – der Fernseher ist nicht aus, nur schwarz..
Es reicht, die Quelle erneut zu wählen und alles ist gut. Bei nochmaligem Abschalten und Einschalten passiert das nicht, nur wenn er längere Zeit z.B. über Nacht im Stand-By war.Dieser Fehler kommt immer öfter – zuerst alle paar Wochen, dann wöchentlich, nun täglich.
Das komische: mein Schwager hat dasselbe Problem. Gleicher Fernseher, nur alle anderen Geräte sind komplett andere – bis hin zur Fernbedienung. Es muss am Fernseher liegen und es begann mit dem Wechsel zur aktuellen Firmware.
Ist hier solch ein Problem bekannt?
-
AutorAntworten