Philips 2017: Die 7502 Ultra HD TV-Serie mit Android TV

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
9002, 8602, 8102, 7502, 72x2, 64x2, 62x2, 6162, 53x2, 5242, 4xx2
Ansicht von 15 Antworten - 46 bis 60 (von insgesamt 459)
  • Autor
    Antworten
  • #16763 Antworten
    Jens Biller
    Gast

    Oh also ich habe sie noch nicht installiert, werde es heute Abend einmal testen und dann hier bescheid geben.

    #16764 Antworten
    Michael Fehlhammer
    Gast

    Ja, die neueste Firmware ist eingespielt, und eine Amazon App gibt es nicht!

    #16765 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    grad in Erfahrung bringen können, dass die Amazon App in Kürze verfügbar sein wird…

    Toengel@Alex

    #16766 Antworten
    Michael Fehlhammer
    Gast

    Danke für die Info! Die App wird dann über ein Firmware-Update zur Verfügung gestellt?

    #16767 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    nö – ist dann in der Philips App Gallery verfügbar… und ggf. beim nächsten FW-Update vorinstalliert…

    Toengel@Alex

    #16768 Antworten
    Jens Biller
    Gast

    Hallo Lieben dank bezüglich deiner Info zur Amazon App. Super von dir.

    Mal was anderes, etwas was mich persönlich sehr ärgert. Und zwar war das Ambilight bei meinem 9706 Links und rechts bis ganz unten gezogen. Bei meinem 55PUS7502 sieht es so aus, als ob letzten 10 cm seitlich ohne Funktion wären.

    Was haben sich die Entwickler nur dabei gedacht. Schade war so begeistert aber dies trübt meine Stimmung schon sehr.

    Wie seht ihr dass.

    #16769 Antworten
    Toengel
    Administrator

    TAchchen,

    es ist richtig, dass die LEDs nicht bis nach unten reichen, aber der Halo sollte trotzdem dort zu sehen sein… ja, ich weiß, dass bei 2011ern das AL wesentlich differenzierter war… geht mir bei meinem 21:9 auch so… im direkten Vergleich zum 901F OLED…

    Toengel@Alex

    #16770 Antworten
    Jens Biller
    Gast

    Hallo, also das kann ich natürlich verstehen aber bei mir geht der Halo eben nicht bis unten. Würde gerne Bilder Posten dann könntet ihr es sehen. Oder kann es sein, dass es daran liegt, dass er an der wand montiert ist.

    #16771 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    wie weit entfernt ist er denn von der Wand? Je weiter weg, desto größer der Halo-Effekt…

    Toengel@Alex

    #16772 Antworten
    Jens Biller
    Gast

    Da ich ihn an der wand hängen habe Vielleicht maximal 4 cm. Welchen Halter könntest du denn empfehlen bzw welchen Abstand

    #16773 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    mind. 15cm… ich habe so um die 20cm… Ist doch aber ganz logisch… halte doch mal eine Taschenlampe in 4cm Entfernung an eine Wand und dann mal 15cm…

    Toengel@Alex

    #16774 Antworten
    Jens Biller
    Gast

    Mir ist schon klar dass dies logisch ist, und dennoch sind die Geräte für die Wandmontage ausgelegt. Denn in der Bedienungsanleitung steht ja wortwörtlich…• Stellen Sie den Fernseher bis zu 15 cm von der
    Wand entfernt auf…… Habe mir nun einen entsprechenden Wandhalter bestellt, der in der Tiefe verstellbar ist.

    #16775 Antworten
    Patrick Malzahn
    Gast

    Hallo Wolfgang, also ich kann kein Clouding feststellen. Hat schon jemand eine Empfehlung der besten Einstellungen für das optimale Bild gefunden ?

    #16776 Antworten
    Jens Biller
    Gast

    Hallo ich habe auch noch keins festgestellt. Bin eigentlich mehr als begeistert. Die Einstellungen würden mich auch sehr interessieren

    #16777 Antworten
    Wolfgang
    Gast

    Innerer Stress: Heute war ich noch einmal in unserem örtlichen Elektro-Fachmarkt um zu sehen, ob die seit einigen Tagen dort verpackt stehenden 55PUS7502 bereits ausgepackt sind. Waren sie nicht.

    ABER:

    Der Verkäufer tippte mir auf die Schulter und “…kommen Sie mal mit” (ich bin in letzter Zeit häufiger dort, um endlich den ausgepackten Philips zu sehen). Ging an seinen PC, rechnete kurz und bot mir den nagelneuen Philips für rund

    1.300 Euro !!!

    an.

    Pech! Ich möchte nicht zuschlagen, bevor der neue OLED herauskommt oder der 7502 wenigstens irgendwo getestet wurde.

Ansicht von 15 Antworten - 46 bis 60 (von insgesamt 459)
Antwort auf: Antwort #16724 in Philips 2017: Die 7502 Ultra HD TV-Serie mit Android TV
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!