Philips 2017: Der 55POS9002 und 65POS9002 OLED Ultra HD TV mit Android TV und HDR

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
9002, 8602, 8102, 7502, 72x2, 64x2, 62x2, 6162, 53x2, 5242, 4xx2
  • Dieses Thema hat 325 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 1 Monat von Andy Schwartz aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 166 bis 180 (von insgesamt 325)
  • Autor
    Antworten
  • #17465 Antworten
    Michael

      Habe es tatsächlich hin bekommen die Prime Video App zu laden.
      Leider verhält sie sich genau wie die anderen.
      5.1 ja, UHD ja, HDR nein

      #17466 Antworten
      Thorsten

        Hallo zusammen,

        habe nun auch die neue 7er Version drauf. Ich habe leider noch ein Problem bei der Google-Konto-Anmeldung. Benutze seit kurzem die zwei Faktor-Authentifizierung. Gebe meine eMail-Adresse ein, dann das Kennwort und zum Schluss den per SMS gesendeten Bestätigungscode. Und genau da hab ich das Problem: Nach Eingabe des Bestätigungscode per SMS geht die Google-Anmeldung nicht weiter, sondern der SMS-Code wird erneut per SMS gesendet. Eine Endlosschleife, komme darüber hinaus nicht weiter…

        #17467 Antworten
        Toengel
        Administrator

          Tachchen,

          mach eine Neuinstallation des TVs und mach die Einrichtung via Android-Handy…

          Toengel@Alex

          #17468 Antworten
          BiboX

            Hallo zusammen… Mit dem 9002 bin ich bisher richtig zufrieden. Einzig stört mich, dass bei TV-Aufnahmen rechts oben dauerhaft ein Aufnahme-Icon pulsiert… Weiß jemand ob bzw. wie man das weg bekommt? Danke und Grüße, BiboX

            #17469 Antworten
            Toengel
            Administrator

              Tachchen,

              geht nicht weg.

              Toengel@Alex

              #17470 Antworten
              Stefan Reinhardt

                Hi,

                ich habe den 55pos9002/12 seit gestern. Latest firmware vom Februar 2018. Leider ist die Home Taste bei mir ohne Funktion. Die LED am TV flackert aber wenn ich die Home Taste drücke. Ich habe es bisher noch nicht geschafft die Android Apps, Google Play und YouTube zu starten.
                Hat jemand einen schlauen Rat?
                Danke!
                Stefan

                #17471 Antworten
                Toengel
                Administrator

                  Tachchen,

                  geht laut/leise? Du kannst auch hinten am TV den Joystick nutzen… Aber nimm den TV mal vom Strom – nimm auch die Batterien aus der FB…

                  Toengel@Alex

                  #17472 Antworten
                  Stefan

                    Ist der 9002 immer noch so träge in der Bedienung wie damals der 7600? Aktuell habe ich noch den 7600 in Verwendung und überlege zu wechseln. Wie sieht es mit den Abstürzen aus? Funktioniert Netflix mit 4k und HDR und Ausgabe von Dolby 5.1 Ton? Funktioniert Youtube mit HDR-Inhalt? Startet der TV schneller?

                    #17473 Antworten
                    Herbert F.

                      Hallo Toengel, ist auch mal ein Soundupdate auf Dolby Atmos für Netflix oder generell geplant. Die XBox One S macht das ja mittlerweile

                      #17474 Antworten
                      Toengel
                      Administrator

                        Tachchen,

                        auch wenn die App es unterstützen würde – der TV kann Atmos aktuell nicht via HDMI-ARC an einen Receiver weitergeben…

                        Toengel@Alex

                        #17475 Antworten
                        Herbert F.

                          Die App unterstützt es auch nicht auf dem TV, nur bei der XBox wird Atmos 5.1 als Ausgabeformat angegeben. Von der XBox wird es als PCM ausgegeben und nicht im Bitstream Format

                          #17476 Antworten
                          Stefan

                            Habe gestern einen POS 9002 im Saturn ausprobieren können mit der aktuellen Software. Ich finde leider nicht, dass sich da viel getan hat. Das OS ist immer noch sehr hakelig, alle Programmstarts dauern lange, Android ist nicht gut zu bedienen. Schade, der nächste Fernseher wird wohl aufgrund der Software kein Philips mehr sein…

                            #17477 Antworten
                            Stefan

                              Andererseits hat der POS 9002 ja eine ausgezeichnete Bewegtbilddarstellung, welche die Konkurrenz in den Schatten stellt. Außerdem habe ich gelesen, dass der Philips das meiste aus SDR herausholt. Ambilight ist ja sowieso Alleinstellungsmerkmal, welches ich sehr ins Herz geschlossen habe. Dennoch ist hier im Forum zu lesen, dass selbst nach der Aktualisierung auf Android 7 das ein oder andere immer noch nicht richtig läuft (z.B. Youtube HDR oder die Prime App). Ist dennoch eine Kaufempfehlung auszusprechen? Läuft der TV nun stabiler als die Modelle aus 2015/2016. Aktuell habe ich den PUS7600 in Betrieb. Der stürzt bei jeder Gelegenheit ab.

                              #17478 Antworten
                              Jens Biller

                                Hallo Stefan, also ich besitzte auch den POS9002 und hatte vorher einen PUS7502. Zu den Abstürzten kann ich dir sagen, dass ich Ihn nun gut ein halbes Jahr besitze und er ein mal neugestartet ist. Für mich als Philips und Ambilight Fan war natürlich klar, dass ich auf Ambilight nicht mehr verzichten möchte und hier ist für mich ganz ehrlich die größte Enttäuschung zu finden.

                                Hat der 7502 das Ambilight schön rückwärts an die Wand projiziert, ist die Anordung beim 9002 so schlecht gewählt, dass auch die seitichen Wände sowie die Decke mit ausgeleuchtet wird. Bei meiner Wandhalterung, welche ausziehbar ist habe ich einen Abstand von gut 12 cm zur Wand und dennoch geht einiges der Leuchtkraft aus meiner Sicht nicht dahin, wo es eigentlich sollte. Hier haben die Produktdesigner einfach sehr schlecht gearbeitet. Auch habe ich das Gefühl, dass die Aufteilung der Farbebenen hätte detailierter sein können.

                                Jetzt möchte ich das Ambilight nicht schlecht machen, denn Ambilight ist Ambilight, jedoch bin ich ehrlich, ich habe es schon besser und schöner erlebt.

                                Das über Youtube und die Amazon Prime App kein HDR gesendet wird, liegt nun ja nicht am TV Gerät sondern an der eigentlichen Problematik. Wenn ich mir über mein SKY Abo einen UHD Film anschaue, bekomme ich auch kein HDR Signal. Ist zwar sehr schade, aber so ist es leider.

                                Ich persönlich würde mir das Gerät abgesehen vom Ton, sowie der Ambilightanbringung wieder kaufen. Die Bildqualität gefällt mir sehr gut, farben und schwarz sind überzeugend. Dies merkt man immer wieder, wenn man sich den Demo Film anschaut.

                                Wenn es jedoch kein Ambilight sein muss, würde ich wohl zu einem LG OLED greifen. Aber vielleicht ich auch die 8000 Serie mit den Quantum DOT etwas für dich.

                                #17479 Antworten
                                Jens Biller

                                  Wegen dem Ambilight, wenn du dir einmal das promo Bild vom kommenden POS 803 anschaust, siehst du rechts am Kamin, wie auch dieser bis nach oben angestrahlt wird. So ist es beim 9002 auch im Wohnzimmer.

                                  https://toengel.net/philipsblog/wp-content/uploads/2018/01/Philips-2018_65OLED803-55OLED803_2.jpg

                                Ansicht von 15 Antworten – 166 bis 180 (von insgesamt 325)
                                Antwort auf: Antwort #17456 in Philips 2017: Der 55POS9002 und 65POS9002 OLED Ultra HD TV mit Android TV und HDR
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!