Philips 2016: Die 6501, 6521, 6551, 6561 und 6581 UHD TV-Serie mit Android TV und HDR

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
901F, 8901, 8601, 7601, 71x1, 65x1, 6401, 61x1, 6201, 6031, 6031S, 5501, 52x1, 4xx1
Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 160)
  • Autor
    Antworten
  • #20263 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    wie äußert sich denn das erste Problem?

    Toengel@Alex

    #20264 Antworten
    Francesco
    Gast

    Hi, Unitymedia Fehlercode 2040. Ton vorhanden, Menü sichtbar. Jedoch kein Fernsehbild….

    #20265 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    na wenn du das Menü siehst, dann kommt ja alles am TV an… dann liegt es am Unitymedia-Receiver… Aber wechsel mal das HDMI-Kabel…

    Toengel@Alex

    #20266 Antworten
    Francesco
    Gast

    Hi, Kabel und Box wurden bereits ausgetauscht. Anderer HDMI Port ebenfalls ausprobiert. Komme wohl nicht um den Techniker rum. Dennoch Danke nochmal für die schnellen Antworten und die Hilfe !

    #20267 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    wird denn “kein Signal” oder so am TV angezeigt?

    Toengel@Alex

    #20268 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    drück mal die Optionstaste und lass dir dann am TV die Auflösung des HDMI-Geräts anzeigen…

    Toengel@Alex

    #20269 Antworten
    Francesco
    Gast

    Hi, es wird nur der Unitymedia Fehlercode 2040 angezeigt inkl. ein Paar sinnvollen Tipps wie das Gerät per Scart anzuschließen…Den Rest werde ich später zuhause testen.

    #20270 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    Fehlercode 2040 ist übrigens ein HDCP-Fehler… also die Verschlüsselung des Bildes kann nicht gewährleistet werden…

    Toengel@Alex

    #20271 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    bitte dich mal hier ( http://www.supportforum.philips.com/de/showthread.php?19185-65pus7101-hdr-qm163e-0-10-77-2&p=128015#post128015) melden und dein Problem beschreiben…

    Toengel@Alex

    #20272 Antworten
    Francesco
    Gast

    Hi, nur zur Info: Es lag am Fernseher. Heute wurde das Mainboard ausgetauscht und alles läuft wieder einwandfrei.

    #20273 Antworten
    Marcus
    Gast

    Moin Grüß dich,

    nach Rücksprache mit Philips muss ich leider melden dass in den 6501er Reihen (auch mein 6581/12) leider kein natives 100hz Panel, sondern nur ein natives 60hz Panel verbaut ist…

    LG

    #20274 Antworten
    Michael Petzold
    Gast

    Hallo zusammen habe mir gestern zum 4. mal einen Philips der Aktion 55 PUS 6581 mit 100 Hz Panel angeschafft für 695€ ein super Angebot wie ich finde.Morgen wird er geholt und aufgebaut, danach gibts eine Rezension!
    Ich denke ,dass es ein super TV ist mit local Dimming direct LED.

    #20275 Antworten
    Michael
    Gast

    Hallo Toengels,
    Kann doch nicht sein, dass man ein Programm aufnehmen aber kein 2. ansehen kann mit triple Tuner (55 PUS 6581)

    #20276 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    Triple-Tuner beschreibt nur die Formate: DVB-T, DVB-C, DVB-S etc… du hast trotzdem jeweil nur einen Tuner…

    Toengel@Alex

    #20277 Antworten
    Michael Petzold
    Gast

    OK Danke hatte ich nicht bedacht bei der Flut von Informationen übersehen,bin aber trotzdem sehr zufrieden,
    nachdem ich den TV mit den Einstellungs Bilder von Burosch eingerichtet habe ist das Bild einfach nur super bin begeistert
    UHD und sogar SD ist TOP!

Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 160)
Antwort auf: Antwort #174387 in Philips 2016: Die 6501, 6521, 6551, 6561 und 6581 UHD TV-Serie mit Android TV und HDR
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!