Philips 2015/16: Die 8601 Ultra HD TV-Serie mit Android TV

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
901F, 8901, 8601, 7601, 71x1, 65x1, 6401, 61x1, 6201, 6031, 6031S, 5501, 52x1, 4xx1
Ansicht von 15 Antworten - 46 bis 60 (von insgesamt 233)
  • Autor
    Antworten
  • #19620 Antworten
    Urgon
    Gast

    Laut Philips Support hat der PUS8601 kein 3D. Der nette Mann hat im Menü nachgesehen, keine 3D Einstellung möglich. Ihm war auch bekannt, dass ursprünglich 3D vorgesehen war. Wahrscheinlich war Philips der 8601 dann doch zu gut ausgestattet und sie haben 3D entfernt. Der neue PUS9600 soll es wieder können. War im Anschluss noch im Mediamarkt, der Kundenberater hat das auch so bestätigt.
    Schade, so vergrault Philips wieder einmal die Kunden.

    #19621 Antworten
    K.Gacon
    Gast

    Allerdings, das ist ein absolutes NOGO! Ciao Hexcore und 700 Nits.
    Was nehm ich jetzt?

    #19622 Antworten
    K.Gacon
    Gast

    Die Manuals sind jetzt auf der Homepage online und ich habe sie gerade durchsucht.
    wirklich kein 3D :-( Es ist unglaublich aber wahr.

    #19623 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    Handbücher sind oben aber schon länger verlinkt ;-)

    Toengel@Alex

    #19624 Antworten
    Urgon
    Gast

    Entweder auf den PUS9600 warten, oder mit den bekannten Einschränkungen den PUS7600 nehmen. Ich hatte denn 55PUS7600 14 Tage zum Test, Bildqualität ist Spitze, Ton gut, Ambilight sehr gut (natürlich nur 3 seitig), 3D funktioniert gut. Das Menü ist etwas hakelig, HEVC über Sat Tuner geht nicht. Persönlich glaube ich nicht, dass diese Funktion per Update nachgereicht wird. UHD Videos in H264 Codierung über USB gehen nicht (ist Standard in vielen Handys). Android Funktionen habe ich nicht weiter getestet. Was sich nach dem letzten Update Ende Oktober geändert hat, kann ich natürlich nicht sagen.
    Ich werde wahrscheinlich auf 3D verzichten und den 8601 nehmen, wenn er vor Weihnachten noch rauskommen sollte.
    Auch andere Hersteller werden bei UHD Modellen ab 2016 auf 3D verzichten, bzw. nur noch High End Geräten diese Funktion gönnen. Samsung fängt ja auch schon damit an.

    #19625 Antworten
    K.Gacon
    Gast

    Das ist richtig aber bis vor kurzem waren die Bedienungsanleitungen noch nicht online.

    #19626 Antworten
    K.Gacon
    Gast

    AAAAlso ich war eben wieder beim Saturn Markt. Nein ich sage nichts mehr zu 3D ja oder nein (obwohl ich könnte hehe).
    Ich habe nach meiner Vorbestellung gefragt und mir wurde ein Liefertermin genannt.
    01.12. Wenn ich dann das Teil bekomme poste ich ein Pic von dem Teil und nenne euch dann den Link.

    PS: Der Ambilux soll ca. 5K€ kosten … hammer Preis.

    #19627 Antworten
    Siegfried Graf
    Gast

    Hallo,
    kann hier jemand sagen ob man 4K über die eingebauten Receiver (beim 8601 oder bei den 2015/16 Modellen von Philips) schauen kann? Oder ist dies erst bei der nächsten bei Generation möglich oder wann überhaupt. Von Philips Support ist mir mitgeteilt worden, dass dies beim 8700 nur über einen externen 4K Receiver möglich ist.

    Viele Grüße
    Siegfried Graf

    #19628 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    der 8700 hat eine andere Hardwareplattform als der 8601. Die vom 8601 ist fortschrittlicher und soll es können (von Haus aus). Aber erste Reviews abwarten.

    Toengel@Alex

    #19629 Antworten
    Siegfried Graf
    Gast

    Der 8601 ist sowieso ein geheimnisvolles Teil. Bezüglich 3D ist mir vom Support telefonisch glaubwürdig versichert worden er hat aktives 3D. Hier im Forum wird es mal bestätigt, mal dementiert. Ich glaube wenn die ersten Geräte angeblich Anfang Dezember ausgeliefert werden wird man es erst wissen. Aber wenn ich genau wüsste dass der 8601 weder 3D noch 4K über den eingebauten Receivern darstellen kann würde ich ja erst gar nicht auf das Gerät warten. Ich hoffe, das man diesbezüglich bald Klarheit hat.

    #19630 Antworten
    Siegfried Graf
    Gast

    Nochmal ein Nachtrag.
    Aber wenn die ersten Geräte ausgeliefert werden, wie soll man denn prüfen können ob die eingebauten Receiver 4K können oder nicht? Es wird ja noch keine Sendung in 4K übertragen, oder?

    Viele Grüße

    #19631 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    3D hat er definitiv nicht.

    Toengel@Alex

    #19632 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    klar – es gibt doch SAT-4K-Demokanäle…

    Toengel@Alex

    #19633 Antworten
    Manuel
    Gast

    Jetzt kann man schon bei OTTO bestellen

    #19634 Antworten
    Mark
    Gast

    Hallo Leute,

    ich bräuchte mal euere Hilfe. Erst mal verfolge den Blog schon länger, super Arbeit.
    Ursprünglich habe ich mir eigentlich immer den Ambilux eingebildet. Mit einem hôheren Preis habe ich gerechnet und wollte auch mehr ausgeben aber die 8000€ die mir der Support heute genannt hat war dann doch viel zu viel. Da ich nicht davon ausgehen, dass der in nächster Zeit billiger wird bin ich am überlegen mir einen anderen Ambilight zu holen.
    Ich verstehe nur nicht warum beim Großteil der Philipsmodell HDCP 2.2 nur immer in HDMI 1 Platz sind. Wenn sich mal der 4 K Standard durchgesetzt hat kann ich praktisch die anderen 3 HDMI Plätze Knicken. Und somit sind die eigentlich nicht wirklich Zukunftssicherung oder sehe ich das falsch?

Ansicht von 15 Antworten - 46 bis 60 (von insgesamt 233)
Antwort auf: Antwort #19585 in Philips 2015/16: Die 8601 Ultra HD TV-Serie mit Android TV
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!