Philips 2014: Die 8809 Ultra HD TV-Modelle

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
9809, 9109, 8909C, 8809, 8209, 8159, 8109, 7909, 7809, 7559, 7509, 7199, 7189, 7179, 7109, 6989, 6959, 6949, 6909, 6809, 6719, 6659, 6609, 6589, 6559, 6549, 6509, 6409, 6309, 6109, 5909, 5709, 5619, 5509, 5219, 5209, 5109, 4509, 4399, 4329, 4319, 4309, 4209, 4109, 4009
  • Dieses Thema hat 190 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 2 Monaten von Patrick Sarau.
  • Ersteller
    Thema
  • #25203 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen, hier folgen alle Informationen zu den 2014er Philips Ultra HD TV-Modellen 8809. Weitere Informationen werden nach und nach hinzugefügt. Allg
    [Vollständiger Blog-Eintrag: Philips 2014: Die 8809 Ultra HD TV-Modelle]

Ansicht von 15 Antworten - 106 bis 120 (von insgesamt 190)
  • Autor
    Antworten
  • #25323 Antworten
    GFEYEN
    Gast

    Haben wir irgendwie eine möglichkeit die 2014 8809 Version zu rooten? oder irgends manuell auf android 5 oder 6 zu updaten. Will Kodi 17 darauf laufen lassen. Bin hier in Istanbul… kann man es nicht mit einem eigenen speziellen rescue update per usb?

    #25324 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    also Android 5 oder 6 wird nciht gehen, aber du kannst Apps aus unbekannten Quellen installieren, wenn du das möchtest…

    Toengel@Alex

    #25325 Antworten
    GFEYEN
    Gast

    Kodi 17 beruht aber auf die minimal version Android5. Um aktuell zu bleiben sollte es eine möglichkeit geben. Oder soll man hier alle zwei Jahre ein neues SmartTV kaufen? Bin interessiert an einer Lösung. Wer kann helfen?

    #25326 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    du wirst kein anderes Android auf den TV bekommen… WEnn du Kodi nutzt in Version 17, brauchst du ein externes Gerät…

    Toengel@Alex

    #25327 Antworten
    Paul
    Gast

    Das selbe Problem hatte ich auch, zu meinem Fernseher gabe es aber die Nvidia Shield dazu (Philips hatte im Jahre 2014 zum gekauften Gerät ein 4k Streamer versprochen, und dieser wurde dann auch 2015 als Nvidia Shield geliefert)
    Kann ich nur empfehlen, hatte eine Vorversion von Kodi direkt auf dem TV ausprobiert, das war eher ein Krampf. Die Hardware muss schon etwas kämpfen, um das vernünftig darzustellen.
    Also besorge dir eine Shield, oder frage nach, ob zu deinem TV nicht auch eine dazu gehört.

    Gruß
    Paul

    #25328 Antworten
    Sebastian
    Gast

    Hey Toengel,

    sag mal bitte, kann man mit dem 55PUS8809 nicht 4k von Netflix streamen? Ich habe alles ausprobiert aber 4K will er irgendwie nicht.

    #25329 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    geht nicht.

    Toengel@Alex

    #25330 Antworten
    Andy
    Gast

    Hallo,
    wir haben den 55PUS8809 seit Marktstart – er war immer zuverlässig und funktionierte einwandfrei.
    Heute jedoch schalten wir das Gerät ein und er bringt eine Aktualisierung der AGB – egal welche Taste man drückt – man kann nichts bestätigen oder wegdrücken. Also TV vom Strom getrennt und neu fgestartet.

    Seitdem reagiert er auf JEDE Taste der Fernbedienung immer mit “Ton 1 Stufe lauter schalten” – ganz gleich was man drückt, er wird immer lauter! Die Tasten hinter dem TV funktionieren jedoch, nur die Fernbedienung geht nicht mehr.
    Ich habe versucht sie zu entkoppeln – der TV wird immer lauter und entkoppelt nicht.

    Jetzt bin ich ratlos :-(
    Wir haben nichts verändert – nichts heruntergeschmissen oder installiert – wieso macht der TV das?

    MfG Andy

    #25331 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    Batterien mal aus der FB nehmen… TV mal mit der Philips TV Remote App steuern…

    Toengel@Alex

    #25332 Antworten
    Bommelpommel
    Gast

    Wir haben einen 8809, FireTV und ein Heimkino System Zenit … leider wollen die beiden sehr selten mit einander. Am Anfang ging es es – aber seit einiger Zeit immer seltener. Kann es sein, dass der 8809 und das FireTV nicht wirklich miteinander wollen was den Ton angeht?
    Ich habe schon Firmware auf allen Teil aktualisiert, Reset etc. danach geht es einen Moment und irgendwann geht es nicht mehr. Gibt es da einen Trick?

    #25333 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    FireTV direkt am TV? Mal HDMI-Port gewechselt?

    Toengel@Alex

    #25974 Antworten
    Max
    Gast

    Umgerüstete R3-Modelle laufen mit 2016er Hardware und Software

    Wie lässt sich der TV umrüsten? Kann man das bei Philips machen lassen?

    #26124 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    entweder über Garantie oder kostenpflichtig über eine zertifizierte Philips-Werkstatt…

    Toengel@Alex

    #175364 Antworten
    Jerry
    Gast

    Hej Kære PHILIPS Forum.
    Jeg ejer Philips LED TV Model 55PUS8809/12 den har aldrig været software mæsigt stabil, men nu er den død, i den forstand at TV starter men på skærmen har jeg kun “PHILIPS” logo.
    TV reagere ikke på FB og software opdatering. Jeg har undersøgt lidt sagen og det viser sig at PHILIPS tilbyder
    opgradering kit: 996597007712 UPGRADE KIT til knap 300,-EURO
    SSB board har fabrikations fejl/måske kun software fejl, TV var meget dyrt så jeg er overrasket at køberen er ikke på nogen mode supporteret af producenten.
    Det er da ikke vor fejl at produktet er underudviklet.
    Har nogen i FORUM løsning forslag på den tekniske side, eller hvem er klar til at hjælpe.
    På forhånd tak for hjælp.
    MVH Jerry M.

    #175365 Antworten
    Jerry
    Gast

    Jeg kan se at min tekst blev total mis-overset. Ender ikke hvorfor. Beklager VH Jerry

Ansicht von 15 Antworten - 106 bis 120 (von insgesamt 190)
Antwort auf: Antwort #180898 in Philips 2014: Die 8809 Ultra HD TV-Modelle
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!