Suchergebnisse für ‚Hue‘

Angezeigt werden 15 Resultate - 676 bis 690 (von 701 gesamt)
  • Autor
    Suchergebnisse
  • #24476
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      welchen AL-Modus ist ausgewählt, wenn die HUE nicht folgen?

      Toengel@Alex

      #24474
      Tino

        Das stimmt, der TV findet die Hue-Lampen, aber sie arbeiten nicht mit dem Ambilight zusammen. Die Hue-Lampen folgen dem Ambilight nicht.

        #24473
        Toengel
        Administrator

          Tachchen,

          du brauchst die App doch gar nicht, da die Funktionalität im TV eingebaut ist. Es gibt doch im Ambilight Menü die Einstellungen für die HUE-Lampen.

          Toengel@Alex

          #24472
          Tino

            Hallo Toengel@Alex,

            der TV funktioniert bisher weiter super.
            Jetzt habe ich mir noch das Philips Hue angeschafft das der TV ja unterstützt.
            Der TV erkennt die ambilight+hue, die 5 angeschlossenen hue Lampen, aber die Philips ambilight+hue App erkennt den TV nicht. Nur die Hue Bridge und das WLAN. Was kann ich da tun? Ich kann das Philips Hue dadurch nicht mit ambilight nutzen.

            Grüße Tino

            #25362
            Paul

              Guten Morgen,

              bin mit dem Test etwas weiter gekommen :). So ganz bin ich noch nicht durch alle Features durch, aber vielleicht am Wochenende.

              Die guten Nachrichten sind, dass meine hue Lampen jetzt besser mit dem Ambilight funktionieren. Für alle die auch mit dem Ambilight+hue Probleme haben. Man muss ein Update der Bridge über die Handy App machen. Seit dem ich das gemacht hab funktionieren sie besser und verlieren nicht nach ein paar Minuten die Verbindung. Ich werd es aber weiter beobachten, vielleicht fällt mir noch was auf. ;)

              Soweit bin ich sehr zufrieden und bin weiter gespannt was er für mich bereit hält :)

              Gruß Paul

              #25457
              Toengel
              Administrator

                Tachchen,

                Ich hoffe, du nutzt die “TV remote App” und nicht die “MyRemote App”. Hue ist ausserdem in den Androiden integriert.

                Toengel@Alex

                #25456
                Gary

                  Das mit der Portfreigabe war mir neu. Hab ich gemacht und habe Zugriff auf den TV.
                  Philips Remote und Ambilight+Hue haben keinen Zugriff und sprechen immer noch von Jointspace.
                  Hab ich irgendwo einen Denkfehler?
                  Gary

                  #25454
                  Gary

                    Sorry, ich muss nochmal nachhaken, da das Problem immer noch nicht gelöst ist.
                    Es geht um Jointspace, welches ich nicht aktiviert bekomme. Damit funktionieren Remote und hue+ Ambilight nicht.
                    Da ich keinerlei Antennenaschluss habe kann ich nicht in den TV-Modus.

                    #25361
                    Paul

                      Hi Alex,

                      Danke noch für die Hilfe :)

                      Wollen wir hoffen, dass sich diese Fehler schnell beheben lassen. Das Ambilight auf den hue Lampen funktioniert auch nur ein paar Minuten, dann bleiben sie einfach in der Farbe stehen. :( Ganz komisch.

                      Das mit dem Ton hat sich aufgeklärt. Ich hab mal so durch meine NAS geklickt und ein paar Filme anlaufen lassen. Alle Filme mit DTS Sound hatten das geknacke, alle anderen mit Dolby Digital Plus nicht. Scheint wohl was mit dem DTS Decoder nicht in Ordnung zu sein. Da ich noch keinen D/A-Wandler habe, konnte ich das ganze noch nicht über Digital Out testen.

                      Die nächsten Tage werde ich mal die anderen Funktionen testen und gegebenen Falls berichten. …

                      #25432
                      GTX

                        Hier wird er schon incl. HUE-Starterkit und Soundbar 6140 incl. Sub zum Originalpreis angeboten.

                        #25284
                        Rednas

                          Hallo,
                          Ich kann die oben genannten Punkte nur bestätigen. Bei meinem kommt noch dazu, dass er manchmal nicht einzuschalten geht. Da hilft nur Netzkabel ziehen und bis 10 zählen.
                          Dann sind danach aber meine Hue Einstellungen weg und müssen neu eingerichtet werden.
                          Momentan ist das Gerät wieder bei Philips zur Fehlerbeseitigung.

                          Hat überhaupt jemand hier ein passables Rot beim Ambilight?

                          #25251
                          Klaus Blum

                            Hallo,
                            Bin nun auch seit 3 Tagen Eigentümer eines 8809. Leider wird meine monatelange Vorfreude immer weiter getrübt. Das Gerät startet wirklich sehr schnell und ist auch in der allgemeinen Reaktionszeit wirklich sehr gut. Verarbeitung, Design, Ambilight+hue, Android – vom Feinsten!
                            Leider setzt sich das bei den wesentlichen Funktionen eines TVs nicht fort. Das Bild eine einzige Katastrophe, besonders wenn man keine BlueRay sondern normales, KabelDeutschland gebundene HD Programme einschaltet. Der Ton über meine 5.1 Anlage hat regelmäßige Aussetzer – von der Tonqualität der eingebauten Lautsprecher will ich besser garnicht reden.
                            Keiner der voreingestellten Bildmodi (Lebhaft, Natürlich,….) liefert ein natürliches, gutes Bilderlebnis. Die Lichthöfe sind wirklich extrem und sowohl in allen Ecken als auch in der inneren Bildschirmfläche sichtbar. Ich bin nun schon seit Stunden am Einstellen und Probieren aber ich finde absolut keine zufriedenstellende Bildkonfiguration. Entweder wirken selbst bunte und lebendige Szenen blaß, farblos und trist (wie bei vielen neuen Tatortfolgen) oder die Farben sind halbwegs in Ordnung dafür ist dann aber in hellen Szenen alles viel zu grell, gleichzeitig ist in dunklen Szenen teilweise das Bild nicht mehr vollständig zu erkennen und stellen homogene schware Bereiche dar. Schatten in Gesichtern wirken völlig überzogen. Von einer brillianten Bildqualität kann ich zur Zeit nicht sprechen. Meiner Meinung nach fehlt es dem ganen Panel an Hintergrundlicht besonders bei dunklen Szenen. Vielleicht kann mir jemand noch einen Tip für die Bildeinstellungen geben!? Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende und ernsthaft am Überlegen das Gerät zurückzugeben. Ich habe noch nie so viel Geld für einen TV ausgegeben und bin wirklich entäuscht das mein 4 Jahre alter 46 Zoller für den Bruchteil dieses Preises ein deutlich besseres Bild liefert.
                            Habe kurz die Philips TV Remote App getestet, obwohl mein TV über LAN ins Netzwerk eingebunden ist, funktioniert das Streamen des TV Programms nur in einem von10 Versuchen. Öffentliche HD Sender lassen sich teilweise streamen (Das Erste HD geht manchmal, bei ZDF HD flackert nur kurz ein Bild auf), private HD Sender überhaupt nicht (Hinweis auf verschlüsselte Sender) bei den normal digitalen Sendern geht es manchmal . Schaltet man am Tablet einen neuen Sender wird dieser automatisch auch am TV eingestellt. Verschiedene Sender am TV und Tablet gleichzeitig zu sehen ist mir noch nicht gelungen. Vielleicht benötigt man hierfür ja ein zweites CI+-Modul, aber theoretisch sollte es ja zumindest mit den Öffentlichen gehen – zwei Tuner sind ja verbaut. Meine persönliche Meinung – nicht zu gebrauchen. Besser parallel mit Zattoo arbeiten.

                            P.S. Habe eben eine ziemlich ernüchternde Entdeckung gemacht. Meine Probleme scheinen mit dem Upscaling zusammenzuhängen. Stellt man das Bildformat auf “Original” ist zwar die Bildschirmfläche nur noch teilweise genutzt, aber die Bildqualität ist erheblich besser. Auch funktioniert in diesem kleinen Bild plötzlich auch die 2D-3D Konvertierung gestochen scharf. Schaltet man diese im Vollbild-Modus ein, so sind ständig doppelte Konturen zu erkennen (z.B. Sender-Logo ist trotz 3D-Brille zweimal zu sehen). Soviel zum Thema 4K und Alltagstauglichkeit… Scheint wohl ausschließlich für natives UHD Bildmaterial gedacht zu sein. Sehr Schade! :-|
                            Damit ist die Entscheidung gefallen……

                            #25080
                            Lokalmatador

                              Hallo!
                              Richtig! Der 7809 hat kein Android!

                              Wollte zunächst auch unbedingt einen 8000er kaufen aber da diese wohl bis auf August verschoben sind und mein aktueller Philips den Geist aufgegeben hatte brauchte ich Ersatz vor der WM.

                              Wichtig war mir nur das er die HUE-Lampen steuern kann.
                              Was nun aber leider nicht so wirklich funktioniert.
                              Auch bin ich etwas von der Performance enttäuscht. Kenne ich zwar von Philips nicht anders aber dachte durch den Quad-Core würde es wesentlich schneller gehen bzgl. Menüführung etc.

                              Empfehlen kann ich das Gerät momentan jedenfalls nicht.

                              Bzgl. Standfuß kann ich keine Info’s geben, hatte nicht mal den Originalen montiert da ich durch meine Wohnwand einen speziellen externen Standfuß verwenden muss.

                              #25076
                              Lokalmatador

                                Habe jetzt einen 49PUS7809/12 zuhause.
                                Zur Info: Dieser hat “nur” 2-seitiges Ambilight. Stört mich persönlich aber nicht da ich das Ambilight in Kombination mit mehreren HUE-Lampen laufen habe.
                                Problematischer ist hier eher das der TV sich aufhängt nach ca. 45 Minuten Fernsehen.
                                Was eindeutig an der Steuerung der HUE-Lampen hängt. Schaltet man diese aus funktioniert auch der Fernseher ohne Hänger.

                                #174726
                                Toengel
                                Administrator

                                  Tachchen,

                                  TVs, die mit RF arbeiten haben zusätzlich einen IR-Empfänger eingebaut. Klick mal links auf die Kategorie HUE.

                                  Toengel@Alex

                                Angezeigt werden 15 Resultate - 676 bis 690 (von 701 gesamt)

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!