Nachdem Amazon mir mega kulant nach fast 2 Jahren meinen 75 Zoll PUS7505 weil die Reperatur 7 Wochen ging, den Preis voll erstattet hat, habe ich heute den 8808 geliefert bekommen. Der 7505 hatte immer größere helle Flecken die in dunklen Szenen zu sehen waren, anfangs normale kleine lichthöfe. Naja der 8808 hat nun gut 1/3 mehr gekostet, bild ist super aber auch lIchthöfe unten und oben auf der kompletten länge bei 16:9 sieht man nix aber sobald halt Kinofilme in 21:9 oder so sieht man es in den schwarzen Balken schon sehr. Serienstreuung oder halt einfach normal bei solche TVs? Oled ist mir noch zu teuer. Was mich am 8808 stört, keine Ambilight + Hue — evtl. über ne android app? in der Beschreibung hatte ich das wo gelesen. Und diese Seifenoper Effekt Bilder (natural motion, ich hasse das ja, ist für mich ein Computerspiel ind kein Film..) kann man im menü zwar auf aus schalten aber ist weiterhin aktiv. War schon dabei das teil wieder abzuhängen, dann auf der Fernbedienung unten rechts den Schnelleinstellungen Button gefunden, geht man darüber auf Bild ind stellt auf aus ist es auch wirklich aus! über das Hauptmenü ging es nicht, trotz update der firmware. Evtlm.noch für jemand interessant.
Antwort auf: Philips TV 2023: Die PUS8808 TVs mit Ambilight 3, 120 Hz WCG-Panel und Google TV OS
Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge