Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2017/2018/2019er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.1.143.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
#203225
Martin

    WOL/Remote Wake-Up bedeutet ja nur, dass sich der TV einschaltet, wenn du das möchtest.

    Das der TV im Standby nichts tut, wirst du nicht verhindern können.

    Bei Android 7 ist dir das vermutlich nur nie aufgefallen.
    Gewisse Dinge sind “immer” an, auch wenn der TV im Standby ist. Du könntest ihn mit der FB sonst nicht einmal einschalten. Nur weil die rote LED leuchtet, heißt das nicht, dass das SSB oder der SOC ausgeschaltet sind.
    Man denke nur einfach an die OLED Panel Bereinigung die überhaupt erst im Standby startet, ohne die der TV in kurzer Zeit Einbrenneffekte im Display hätte.
    Dein Handy “arbeitet” auch im Standby. Du möchtest ja auch haben, dass es klingelt, wenn dich jemand anruft.

    Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

    WhatsApp Logo

    Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!