Antwort auf: Philips TV 2022: Die OLED807 TVs mit Ambilight 4, P5 Generation 6 mit AI, HDMI 2.1, IMAX Enhanced und Android TV 11

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
OLED937, OLED907, OLED807, OLED837, OLED857, OLED887, OLED707, PML9507, 8807, 8837, 8857, 8887, 8897, 8507, 8517, 8007, 8057, 8107, 7607, 7657, 39PHS6707, 5507, 5527, 5537
#202908
cartridge_case

    Ah, dazu wollte ich tatsächlich auch noch was schreiben.

    “er hatte im eingeschalteten Zustand immer so zwischen 70 und 130Watt. Was da jetzt genau zum unterschiedlichen Verbrauch geführt hat weiß ich nicht”

    Das kann ich dir verraten: das angezeigte Bild. Helleres/weißeres Bild verbraucht mehr Strom als ein dunkles/schwarzes Bild. Dort sind die OLEDs ja eben komplett aus. ;)

    “Eine Frage habe ich noch. Ich habe ein Stromzähler (Besvic) zwischen TV und Steckdose gehangen. Nach dem Ausschalten des TVs werden mir für 1-2 Minuten noch ca. 35W angezeigt. Die Anzeige geht dann auf 0,0W (Das Gerät hat nur eine Kommastelle). Wenn ich auf die Ampere Anzeige umschalte, werden mir 0,064A als Verbrauch angezeigt.”

    Das ist schon sehr unlogisch. Könnte ein schlechtes Messgerät sein. Abhilfe könnte hier eine Glühlampe o.Ä. sein, welches eine Art “Grundlast” mitbringt. 14W wären definitiv zu viel.

    Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

    WhatsApp Logo

    Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!