Antwort auf: Philips TV 2022: Die OLED807 TVs mit Ambilight 4, P5 Generation 6 mit AI, HDMI 2.1, IMAX Enhanced und Android TV 11

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
OLED937, OLED907, OLED807, OLED837, OLED857, OLED887, OLED707, PML9507, 8807, 8837, 8857, 8887, 8897, 8507, 8517, 8007, 8057, 8107, 7607, 7657, 39PHS6707, 5507, 5527, 5537
#202907
LGrisu

    Hallo,
    ich hatte aus Interesse und dem Kommentar hier im Thread ein Homematic Schaltsteckdose direkt an den Fernseher gehalten und er hatte im eingeschalteten Zustand immer so zwischen 70 und 130Watt. Was da jetzt genau zum unterschiedlichen Verbrauch geführt hat weiß ich nicht, aber für einen 55″ (837) ist das denke ich okay. Würde mich jedenfalls nicht weiter kümmern, ich kenne mich mit dem Durchschnittsverbrauch eines OLED auch nicht aus.
    Im Standby ist bei mir auch alles okay, eigentlich geht der bei mir fast direkt in einen Zustand der weniger als 1 Watt verbraucht (0,15 Watt). Meißt morgens gibt es mal einen kurzen Peak für kurze Zeit auf 25 Watt, hier denke ich, macht er die Reinigung des Displays. Auch wenn die Messwerte jetzt sicher nicht super exakt sein müssen, sind die Bereiche des Verbrauchs für mich aber völlig in Ordnung.

    Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

    WhatsApp Logo

    Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!