Die sporadischen Sound-Aussetzer über eARC (HDMI 2) treten bei mir auch nach wie vor auf (Vorjahres-Modell OLED806) sowohl beim Streaming, als auch bei normalem Kabel-TV-Empfang. Aktuell ist der eARC Port mit einem Denon X4700H verbunden, habe davor aber auch einen Yamaha RX-V685 dran getestet, sogar mit einem 48 Gbps Kabel (was für reine Ton-Übertragung ziemlich overkill ist), leider jedes Mal mit Sound Drops. Das Problem scheint also ziemlich eindeutig bei Philips zu liegen, sofern es andere Hersteller, die denselben MediaTek-SoC verwenden, besser hinbekommen.
Zuerst fängt es für ein paar Sekunden an zu knistern, dann kommt ca. 10-30 Sekunden gar kein Ton und AVR zeigt nur noch “Stereo” als Tonformat an, dann knistert es wieder kurz bevor der Ton wieder anspringt. Sehr ärgerlich, denn die Ausfälle treten meistens so 1-2 mal pro Film auf. Mega ärgerlich, wenn dabei gerade gesprochen wird, weil man dann verpasst was gesagt wurde.
Auf ARC wechseln ist für mich keine Option, da ich den TV auch als Gaming-Monitor am PC hängen habe und (unkomprimierten) 7.1 Ton durchschleifen möchte, was eARC benötigt.