Verfasste Forenbeiträge
-
AutorAntworten
-
26. Juni 2012 um 9:29 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176335
Tachchen,
ich glaube, diese Einstellungen sind für jede Quelle separat einzustellen. Auch mal Bildschirmränder auf 0 stellen testen.
Toengel@Alex
25. Juni 2012 um 14:39 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176331Tachchen,
Flash wird nicht unterstützt und kann nicht nachinstalliert werden.
Toengel@Alex
23. Juni 2012 um 16:00 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176326Tachchen,
du hättest die 2D-zu-3D-Konvertierung einschalten können ;-)
Toengel@Alex
22. Juni 2012 um 23:44 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176324Tachchen,
Unterschiede sind in der Tabelle oben aufgeführt und halt die Rahmenfarbe.
Toengel@Alex
22. Juni 2012 um 16:03 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176321Tachchen,
der grüne Streifen wird durch das neuste Update behoben.
Toengel@Alex
22. Juni 2012 um 11:09 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Doppelseitige Fernbedienung mit TV koppeln (Update 1) #97455Tachchen,
nein, weil diese keinen Funk-Empfänger eingebaut haben.
Toengel@Alex
22. Juni 2012 um 9:10 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176315Tachchen,
siehe Tabelle oben und Rahmenfarbe.
Toengel@Alex
22. Juni 2012 um 9:00 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176313Tachchen,
oder MediaMarkt.
Toengel@Alex
Tachchen,
nein, Skype ist ein 2012er Feature…
Toengel@Alex
20. Juni 2012 um 19:45 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176307Tachchen,
richtig – bei Online-Händlern sollte es theoretisch nur 6007er geben. Aber manche Fachhändler haben ja auch Online-Shops.
Toengel@Alex
20. Juni 2012 um 16:55 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176305Tachchen,
die 6007 sind die Philips-Standard. Die anderen sind Exklusivmodelle für Fachmärkte – die müssen sich ja in irgendwas (PMR, Rahmenfarbe etc.) vom Standard abheben.
Toengel@Alex
20. Juni 2012 um 13:35 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176303Tachchen,
alle 6000er haben ein 100Hz Panel – die PMR (Perfect Motion Rate), also Bildverbesserungsalgorithmen, ist unterschiedlich bei den einzelnen Modellen – siehe Tabelle.
Toengel@Alex
19. Juni 2012 um 11:23 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176297Tachchen,
ich würde Ende der Woche mal in die Läden schauen ;-)
Toengel@Alex
19. Juni 2012 um 11:03 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176295Tachchen,
kommt drauf an, wen man bei Philips fragt… jeder sagt was anderes.
Toengel@Alex
19. Juni 2012 um 10:14 Uhr als Antwort auf: Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien #176293Tachchen,
erst ab der 6000er Serie…
Toengel@Alex
-
AutorAntworten