Philips TV Firmware Archiv / Previous Firmware Versions

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
Allgemeine Hinweise zur TV-Firmware
  • Dieses Thema hat 414 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat von Toengel.
Ansicht von 15 Antworten - 301 bis 315 (von insgesamt 414)
  • Autor
    Antworten
  • #190455 Antworten
    Mahir
    Gast

    Hi there,

    I can’t find the firmware for my TV Philips 6100 Series.

    Serial number: 49PFT6100/56

    Many thanks,

    #190543 Antworten
    Snert
    Gast

    Hallo Toengel,

    ich hab hier einen 65OLED873/12 stehen, der nicht hochfährt (rote LED blinkt) und wollte daher mal mit der Upgrade-Loader-Variante versuchen, die Firmware nochmal neu drüber zu bügeln, in der Hoffnung, dass es sich vielleicht nur um einen Speicherfehler oder ähnliches handelt…

    Da ich allerdings die aktuelle Firmware-Version nicht kenne, würde ich also die aktuellste Upgrade-Loader-Version aus Deinem Archiv nehmen:
    TPM171E _ 107.001.101.002 – Date: 2019/12/02 (Upgrade_Loader, Upgrade_Loader 2)
    Kann etwas schiefgehen, wenn diese Version neuer ist als die auf dem Fernseher installierte?

    Sollte ich noch etwas anderes beachten oder vorher ausprobieren?

    Dank und Gruß im Voraus,

    Snert

    #190544 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    der upgrade_loader enthält ja das neueste Update… also entsprechend der Version…

    Toengel@Alex

    #190545 Antworten
    Snert
    Gast

    Vielen Dank für die rasche Antwort!
    Du meinst also auch ich sollte es mal probieren?

    Allerdings gibt es die aktuellste Firmware in Deinem Archiv nicht als Upgrade-Loader. Das wäre ja die TPM171E_107.1.132.0
    Ich würde also den Upgrade-Loader mit Firmware TPM171E_107.001.101.002 verwenden!?

    #190653 Antworten
    Snert
    Gast

    Also, ein erstes Lebenszeichen gibt er schonmal von sich: Mit dem Upgrade-Loader (Firmware TPM171E_107.001.101.002) erscheint auf dem Bildschirm “Software upgrade in progress…”, was mich natürlich ungemein freut, weil das Panel also keinen Schaden genommen zu haben scheint.

    Allerdings fährt er nie ganz hoch – er scheint in einer Schleife zu hängen:
    – rote LED blinkt
    – Bildschirmanzeige: “Software upgrade in progress…”
    – weißes “Philips”-Logo (unter dem Bildschirm) leuchtet
    – und wieder von vorn

    Woran kann das noch liegen? Kann ich noch etwas anderes versuchen, um Ihn wiederzubeleben?

    Dank & Gruß,

    Snert

    #191454 Antworten
    Snert
    Gast

    Hallo Toengel,

    nach austausch des Mainboards (SSB) aus einem TV mit Displaybruch läuft der TV jetzt wieder.
    Allerdings ist die Bildqualität sehr schlecht: Zum einen scheint das OLED-Panel schon ziemlich verbraucht zu sein – man siehr deutliches eingebrannte Senderlogos – damit werde ich wohl leben müssen.

    Zum anderen zeigt das Panel regelmäßige horizontale und vertikale Streifen, wenn der ganze Bildschirm ausgefüllt ist und das Bild wirkt insgesamt irgendwie übersteuert.

    Mit den normalen Bildeinstellungen hab ich schon gespielt – das bringt aber keine Besserung. Daher zwei Fragen:

    1. Muss ich im SAM oder Factory Mode das Mainboard noch irgendwie mit dem Panel “verheiraten”? Den Option Code hab ich schon nochmal eingegeben, was keine Besserung brachte.
    2. Kann es sein, dass im SSB noch die Bereinigungsinforationen vom falschen Panel hinterlegt sind? Kann man die irgendwie zurücksetzen?

    Es wäre cool, wenn man die Effekte zumindest ein bisschen abmildern könnte.

    Dank & Gruß,

    Snert

    #191460 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    ist das neue SSB aus einem baugleichen TV? Am besten nochmal einen upgrade_loader installieren. Optioncodes müssen mit denen auf der Rückwand deines TVs übereinstimmen.

    Toengel@Alex

    #191467 Antworten
    Snert
    Gast

    Hey Toengel,

    danke für die mal wieder rasche Antwort!

    Das SSB stammt aus einem baugleichen TV (65OLED873/12), scheint allerdings etwas neuer zu sein.
    Ugrade Loader hatte ich als aller erstes gemacht. Anschließend zurückgesetzt auf Werkseinstellungen und dann nochmal den Option Code von der Rückseite drübergebügelt (164). Kann/darf/sollte/muss man noch irgendwo etwas einstellen oder justieren?

    Ich hab jetzt allerdings noch ein ganz anderes Problem:
    Nach etwas (zuviel) Rumspielen im “factory mode” (blaues Menü) startet der TV nurnoch in ein sehr rudimentäres OS: oben links wird in grün “Factory Mode” und unten rechts steht “FT”.
    Hab ich ‘ne Chance da wieder rauszukommen?

    Dank & Gruß,

    Snert

    #191571 Antworten
    Amad
    Gast

    Hi, gibt es Möglichkeiten diese Firmware down zu loaden?
    TPM191E _ 101.001.123.003–Date: 2020/09/23

    Vielen Dank!

    #191573 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    hab den Download hinzugefügt.

    Toengel@Alex

    #192191 Antworten
    Zenz
    Gast

    Hallo.

    Ich habe bei meinem 43PUS6501/12 heute ein Android Recovery gemacht, jedoch startet dieser nun noch immer nicht wieder wie es sein soll. Nach dem Philips Zeichen kommt kurz das Android Zeichen, das ganze x-mal, dann schickt er mich immer wieder in den Recovery Modus.

    Was muss ich tun?

    Danke für jede Hilfe!

    #192192 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    upgrade_loader probiert?

    Toengel@Alex

    #192193 Antworten
    Zenz
    Gast

    Hallo,

    nein, habe ich noch nicht. Zu der neuesten Software Version (QM163E_U_0.26.68.0) von der Philips Website finde ich auf deiner Seite leider keinen upgrade_loader bzw. ist keiner angeführt. Kann ich auch einen anderen verwenden?

    Danke und beste Grüße!

    #192248 Antworten
    Zenz
    Gast

    Hallo nochmal.

    Hat jemand eine Lösung für mein Problem? Soll ich eine ältere Firmware, wo es einen upgrade_loader gibt, probieren? Ich weiß leider nicht recht weiter..

    Beste Grüße

    #192825 Antworten
    Vi
    Gast

    Hi! I need old firmware to my philips 37pfl5604h/12 (Q5431_0. 26.75.0 maybe earlier) in the latest firmware on philips website, when playing video via usb tv is reboot after 5-10 min. Thank you

Ansicht von 15 Antworten - 301 bis 315 (von insgesamt 414)
Antwort auf: Antwort #193342 in Philips TV Firmware Archiv / Previous Firmware Versions
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!