Philips TV 2025: Die OLED810/OLED850/OLED860 Serie mit Ambilight 3, 144 Hz VRR und P5 AI Generation 9

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
OLED950, OLED910, OLED810/OLED820/OLED850/OLED860, OLED760/OLED770, MLED950, MLED910/MLED920, MLED810/MLED820, PUS9000/PUS9010/PUS9050/PUS9060/PUS9080, PUS8600, PUS8500/PUS8510/PUS8550/PUS8560, PUS8200, PUS8100, PUS8000/PUS8010, PUS7800/PUS7810, PUS7200, PUS7000, 32PFS6900/32PFS6950, PxS6000/PxS6050, PxS5500
Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #212495 Antworten
    Thomas

      Hiho, ich überlege, ob ich auf den 810er warte (das Netzteil meines 9002 ist leider vorgestern gestorben und es keine Ersatzteile mehr) oder beim 809 zuschlage. Die einzigen Unterschiede sind ja:

      * helleres Panel
      * P5 AI Prozessor neuere Generation (keine Ahnung ob es da wert ist)

      So richtig prall sind die Neuerungen damit für mich nicht. Steht noch jemand vor dem Kauf?

      LG, Thomas

      #212505 Antworten
      Toengel
      Administrator

        Tachchen,

        so richtig Vorteile seh ich jetzt auch nicht (bis auf die von dir genannten).

        Hab noch was zum OLED850 hinzugefügt.

        Toengel@Alex

        #212510 Antworten
        Thomas

          Danke Toengel!

          #215374 Antworten
          Toengel
          Administrator

            Tachchen,

            der OLED810 hat einen EISA Award gewonnen – hab es im Blogbeitrag verlinkt.

            Toengel@Alex

          Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          Antwort auf: Antwort #215374 in Philips TV 2025: Die OLED810/OLED850/OLED860 Serie mit Ambilight 3, 144 Hz VRR und P5 AI Generation 9
          Deine Informationen:




          Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.