Philips TV 2025: The Xtra – Die MLED950 QD-MiniLED-Serie mit Ambilight Plus, 144 Hz VRR, P5 AI Generation 7 und Titan OS

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
OLED950, OLED910, OLED810/OLED820/OLED850/OLED860, OLED760/OLED770, MLED950, MLED910/MLED920, MLED810/MLED820, PUS9000/PUS9010/PUS9050/PUS9060/PUS9080, PUS8600, PUS8500/PUS8510/PUS8550/PUS8560, PUS8200, PUS8100, PUS8000/PUS8010, PUS7800/PUS7810, PUS7200, PUS7000, 32PFS6900/32PFS6950, PxS6000/PxS6050, PxS5500
  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Wochen, 4 Tage von Oender aktualisiert.
Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #212376 Antworten
    hugon

      Any info on MiniLED with GoogleOS/Android this year (with ambilight)?

      This doesn’t look good…

      #212379 Antworten
      Toengel
      Administrator

        Hi,

        at the current state: no MLED with AL and GTV…

        Toengel@Alex

        #212389 Antworten
        hugon

          Is there any info about the amount of zones in the backlight?

          #212390 Antworten
          Toengel
          Administrator

            Hi,

            not at this time… hopefully later this year.

            Toengel@Alex

            #216203 Antworten
            Oender

              Ist da was bekannt wann das Ding mal kommt? Bist jetzt ist noch absolut nichts bei Geizhals und Co verfügbar.

              Über die Phillips Webseite wird man zu Otto und Expert verwiesen. Otto kann auch nicht liefern. Einzig angeblich Expert. Sehr komisch wenn so ein Ding nach einen 3/4 Jahr scheinbar nur bei einem Händler Exklusiv vertrieben wird. Das Schöne noch an Expert, die Masse der Händler ist Selbstständig, sprich nur weil es Händler X hat muss es der andere nicht haben.

            Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            Antwort auf: Philips TV 2025: The Xtra – Die MLED950 QD-MiniLED-Serie mit Ambilight Plus, 144 Hz VRR, P5 AI Generation 7 und Titan OS
            Deine Informationen:




            Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.