- 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
- 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
- 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
- Dieses Thema hat 412 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Tag, 2 Stunden von
DidneyWorl1 aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207).
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Bob
Moin,
@Patrick Ginsi1976: Versuche mal VRR auszumachen. Dann testen. Dann wieder anmachen und wieder testen.
Ich hatte das Flackern unter aktivem VRR per PC auch schon in der Version davor.
Am PC VRR deaktivieren und wieder aktivieren behob das Problem. Aktuell habe ich unter der neusten Software keine Probleme. Hast du den HDMI Port richtig eingestellt? VRR Optimal?
Grüße
Bob
+@M
Coco
Feedback on the new update installed yesterday evening.
Improved image quality, particularly in standard or film mode, especially in sdr.
Indeed, some problems encountered with hdmi 2 sources on my amplifier.
I had to reset the TV several times and turn off the power.
It doesn’t immediately detect the Apple TV connected to the amplifier…
Problem solved for the moment…
This update is valid
Jimbo
Patrick
@bob gsync an u aus meinten sie? Habe eine Nvidia Grafikkarte
M
After a factory reset the flashing screen problem on my OLED 959 remains.
I have VRR off.Can anyone (except Patrick Ginsi1976) test if they have the same issue with the following signal?
4K, VRR off, HDR on, HDMI Ultra HD Optimal (Auto Game 144hz Pro), AI Picture Style: Game or MonitorI think the issue is caused only by using Picture Style: Game/Monitor with 120hz+
I contacted Philips support, so far they only suggested factory reset.
M
Correction to the signal above:
4K, 120hz, VRR off, HDR on, HDMI Ultra HD Optimal (Auto Game 144hz Pro), AI Picture Style: Game or Monitor
Ron
Wo steht die changelog denn?
Sehe nur:
Changelog TPM231WW (click/tap to expand)TPM231WW_R.201.100.107.002 – Date: 2025/05/21
- Initial SW for the 2K25 OLED950 series
- Improvements for stability
- Improvements for video and picture quality
TPM231WW_R.201.100.086.203 – Date: 2025/04/23 – Android TV 14 (2023, 2024, 2025 TVs)
TPM231WW_101.002.038.234 – Date: 2025/02/17
- Fix for abnormal picture color after wake up from standby
- Fix for unexpected launcher invoke
- General and stability improvements
usw…
Niemals so eines komplizierten website gesehen… Nicht nützerfreundlich.
Tachchen,
@Ron
Wie du bestimmt auch gelesen hast, habe ich geschrieben “aktuellen Changelog gibt es noch nicht”…
Keiner hält dich hier… du kannst auch einfach Philips fragen, ob sie dir einen Changelog geben… das ist vielleicht nicht so kompliziert für dich…
Toengel@Alex
Tachchen,
ich hab den oben verlinkten Blogeintrag um die in dieser Firmware enthaltenen Updates für Fernbedienungen erweitert. Es gibt ein Update für eine Fernbedienung (im Vergleich zum ersten ATV14-Release).
Toengel@Alex
Michael
Hi,
ganz schlimmes Update. Ich habe ein Philips OLED849 77OLED849. Das das System stürzt nun teils im Menü ab und geht zum Hauptmenü.
Filme von externen Laufwerk gucken geht nicht mehr. Festplatte wird zwar erkannt, aber egal mit welchem Gerät oder Film, nach etwa 3 Minuten flieg ich raus und lande auf dem Hauptbildschirm. Anscheinend haben auch andere Probleme (aber andere) – Was ist das für eine Qualitätskontrolle bei Philips? Ich werde dem Support schreiben und downgraden. Das war mein letztes Gerät von Philips, soviel steht fest.
Ron
@Alex,
Tachchen,
Ihnen auf die Füße getreten? Man kann doch nicht mit trockenen Augen sagen, dass dies ein freundliches System ist, oder? Das ändert nichts an der Tatsache, dass ich mit den Informationen selbst zufrieden bin. Danke dafür.
Grüße, Ron
Patrick
Habe mit dem Support von Philips gesprochen. Eine downgrade Update per USB wurde mir angeboten. Das Problem mit den 120 bzw 144 Hz im Game Mode könnte ich leider nicht ändern. 60 Hz und VRR inklusive HDR funktioniert. Hdmi muß aber dazu auf optimal gestellt werden. Auto oder 144 funktioniert leider nicht und es kommt zu diesem flackern. Hoffe auf ein neues fix Update. Bildqualität und Natural Motion wurde geringfügig verbessert. Kleine Ruckler sind erstmal nicht mehr auszumachen. Schade es hätte ein gutes Update werden können. Was ich auch nicht verstehe, warum gibt es keine Frame Anpassung. Netflix & Co wird nur in 60 Hz ausgegeben. War bei Android TV jedenfalls nie das Problem.
Bob
Hi Patrick,
Du verlangst da das non+ultra vom TV. Ist dein Kabel okay (gut genug?)? 4K 120 Hz mit HDR? Du musst sicherstellen, dass dein TV und PC/Konsole Freesync Premium Pro unterstützt, um deine Anforderungen vom Standard her erfüllen zu können.
https://www.amd.com/de/products/graphics/technologies/freesync.html weiter unten, die Tabelle.
Gruß,
Bob
Patrick
@bob natürlich habe ich das passende Kabel dafür. Alles hat vor dem Update einwandfrei funktioniert. Es ist nach wie vor ein HDMI 1 120hz Bug im Gaming Mode der sich eingeschlichen hat. Außerdem habe ich Ahnung von Technik!
-
AutorAntworten