Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
Ansicht von 6 Antworten – 61 bis 66 (von insgesamt 66)
  • Autor
    Antworten
  • #215265 Antworten
    zoom

      Did you perform a ‘full reset’ of your TV after installing this update? Many problems after updates are solved by doing just that. This is Android, after all.

      #215266 Antworten
      Sascha

        Ich habe einen Yamaha RX-602D. Und da gibts einen HDMI Out (eARC), und der ist am HDMI2 (eARC) am Philips TV angeschlossen.

        Allein das, muss schon eine Video Verbindung herstellen, weil man darüber das OSD Setup vom AVR angezeigt bekommt.

        Schließt man dann noch (wie sonst auch) meinen PC am HDMI Eingang des AVRs an, kriege ich das Bild vom PC am TV zusätzlich.

        Ging alles vor dem Update, jetzt nicht mehr.

        Und ja, ich habe schon einmal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, ohne Erfolg ;)

        #215267 Antworten
        Thomas

          Hallo Sascha,

          Ok, nun habe das Dein Anschlussschema verstanden.

          Dein AVR hat ja nur einen HDMI Ausgang, hatte nur gedacht, wenn der zwei hätte, dann könnte man ja mal den anderen probieren.

          Ansonsten nutzt Du den HDMI 1 vom TV und den optischen Ausgang vom TV am AVR.

          Ja ich weiß, keine richtige Lösung, aber ein optisches Audiokabel kostet ja nicht die Welt.

          #215276 Antworten
          Sebastian

            Hallo Zusammen,

            ab wann wird das Update eigentlich hier um Archiv zum Download angeboten?

            Ich würde es mir gerne per USB auf meinen TV installieren. Das hat mit den letzten beiden ATV14 Updates wunderbar geklappt und bis jetzt kann ich auch keine Probleme bei meinem 65OLED708 fest stellen.
            <p style=”text-align: left;”>Vielen Dank und Grüße</p>

            #215279 Antworten
            Andy

              Hallo ich habe an meinem 808/12 das gleiche Prblem, mit Sky Q.Receiver, wie JEZ. Immer wieder,. für 1-2 sek. schwarzes Bild. Auch lässt sich HDR nicht mehr aktiviren. Nach Downgrade auf die letzte 101 wieder i.O. Ich habe den TV nun vom Firmware-Update ausgeschlossen.

              #215280 Antworten
              Sascha Freytag

                Ich sehe gerade, für den 810OLED gibts ja auch die 107.002 Vorgänger Firmware korrekt? Könnte ich downgraden?

                Zudem spackt der TV rum, wenn er mal aus war, und ich Ihn wieder einschalte, läuft Kodi nur noch ruckelig, und reagiert träge. Es liegt nicht an Kodi, ich kann es killen, App neu starten, Cache löschen, neu installieren. Nix hilft.

                Nur ein Neustart des TV´s hilft. Was kann es sein? Da hängt sich doch irgendwas am TV auf was die Ressourcen saugt nachm Standby aufwachen?

              Ansicht von 6 Antworten – 61 bis 66 (von insgesamt 66)
              Antwort auf: Antwort #215267 in Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)
              Deine Informationen:




              Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

              Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

              WhatsApp Logo

              Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!