Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
  • Dieses Thema hat 66 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Tag, 20 Stunden von Sascha Freytag aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 46 bis 60 (von insgesamt 66)
  • Autor
    Antworten
  • #215237 Antworten
    Uli

      Hallo,

      ich habe auch ein 808, habe auch bis jetzt keine neue Version bekommen, da stimmt doch was nicht!

      #215238 Antworten
      Toengel
      Administrator

        Tachchen,

        warum sollte was da nicht stimmen? Die ersten zwei 201.x.x.x Firmware-Versionen waren laut Changelog die initialen Versionen für die 2025er TVs. Jetzt mit der dritten wird halt ein “Test” gefahren – ich denke, man sammelt da Daten, ob bei den Teilnehmern, der Wechsel von ATV12 auf 14 via OTA problemlos ging. Sowas ist ganz normal beim Ausrollen von neuen Versionen. Wir bekommen das doch nur durch “Schwarm-Intelligenz” mit ;-)

        Toengel@Alex

        #215239 Antworten
        Didney_Worl1

          Heißt das das die ersten zwei ATV14 versionen garnicht für TVs wie 808 und 809 (2023/2024) vorgesehen waren?

          Also ungetestet & es hätte sehr schnell sehr viel schief gehen können?

          Sollte man sich über einen Rollback via Upgradaloader Gedanken machen?

          #215240 Antworten
          Yoann

            No, the bottom Ambilight still does not function in the middle of the screen if there is a black band. 😭

            #215241 Antworten
            Sven

              @ Alex

              Ich war jetzt ein paar mal auf der Suche nach der neuen Firmware auf Deiner Firmwareseite. Grundsätzlich verstehe ich ja das man seinen Aufwand irgendwie entschädigt bekommen möchte aber die Seiten sind dermaßen verseucht mit Werbung das sogar die Funktionalität leidet.
              Selbst nach dem Klick auf den Banner mit danach angeblich 24 Stunden Werbungskosten freien Zugang wurde ich mit extrem viel Werbung zu gemüllt .

              Vielleicht könntest Du das ja etwas entschärfen?

              Vielen Dank!

               

              #215247 Antworten
              GÖKHAN

                Bu güncelleme ile 65oled809 cihazım biraz yavaşladı. tepkileri gecikmeli veriyor.

                #215248 Antworten
                Sascha

                  Also ich habe den OLED810, nach dem Update geht mein AVR Receiver nicht mehr am ARC Eingang des TVs. Also es gibt kein Bild, das er eigentlich ausgibt. Schließe ich ihn auf HDMI1 an, gibts Bild, aber keine Tonausgabe über HDMI mehr, nur noch TV Lautsprecher.

                  Was ist da bitte kaputt gegangen? Ein Downgrade geht ja scheinbar nicht, da die initiale Firmware nicht zum download bereit steht. Super :(

                  #215249 Antworten
                  Jez

                    Had issues after the update on a 65OLED809.  This firmware has issues handling HLG HDR on Sky Q boxes.  Had to revert to previous firmware which resolved the HDR switching on/off and TV getting a black screen every few seconds.

                    #215251 Antworten
                    Mysaq

                      @Tongel: Is there any reason why this update still isn’t available for download in your archive?

                      #215253 Antworten
                      Toengel
                      Administrator

                        Tachchen,

                        @Sascha

                        Mal beide Geräte vom Strom genommen?

                        @Jez

                        Did you try to unplug both devices?

                        @Mysaq

                        Yes.

                        Toengel@Alex

                        #215254 Antworten
                        Jez

                          Yes – tried hard powering off both TV and Sky Q. Took a while to notice the TV firmware updated on Thursday night, so I’d tried lots of things.  Using TV apps seemed fine. Just Sky Q content was the problem.  Changed Sky Q to 8-bit, was OK but lost HDR.  Reverting to the previous firmware resolved all Sky Q issues.

                          #215255 Antworten
                          Sascha

                            @Toengel, ja, das war mal das erste was ich getestet habe.

                            Dummerweise habe ich beim AVR gleichzeitig ein Firmware Update gemacht (Wie dumm). Und das Update war 1 Jahr alt, da gibts kaum noch Updates für, hoffe es liegt am TV ;)

                            Um das auszuschließen, werde ich das nochmal an nem anderen Philips TV testen, brauch aber erstmal langes HDMI Kabel zum anderen TV.

                            Und zurücksetzen mach ich auch nochmal. Aber das wird sicher nicht der Grund sein.

                            #215261 Antworten
                            Sascha

                              So, also aufm alten Philips TV gehts noch, trotz 10 Meter HDMI Kabel. Bei dem 810OLED seit Firmware Update kein Video Signal mehr am eARC (HDMI2), trotz nur 1 Meter Kabel. Ging vorher auch noch. Na super. Wie kann man nur so ein BUG einbauen? Wo kann man den Fehler am besten melden ;)

                              #215263 Antworten
                              Pulse

                                @ Sascha hast du zufällig einen Denon oder Marantz AV-Receiver? Da ging es bei mir noch nie. Liegt wohl aber eher an der SkyQ Box die ich leider benutzen muss.

                                #215264 Antworten
                                Thomas

                                  @Sascha

                                  Kannst Du bitte mal schreiben, was und wie über den AVR am TV angeschlossen ist.

                                  Auch was für einen AVR Du verwendest wäre schon informativ.

                                  Du schreibst das kein Videosignal mehr am HDMI2 Eingang vorhanden ist. Von welcher Quelle kommt das Signal?

                                  Hat der AVR eventuell zwei HDMI Monitor Ausgänge?

                                  Mein Denon hat das, eventuell den Monitor Ausgang mal tauschen.

                                Ansicht von 15 Antworten – 46 bis 60 (von insgesamt 66)
                                Antwort auf: Antwort #215253 in Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!