Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
  • Dieses Thema hat 411 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Tage, 6 Stunden von Coco aktualisiert.
Ansicht von 6 Antworten – 406 bis 411 (von insgesamt 411)
  • Autor
    Antworten
  • #216242 Antworten
    Gunb

      @Patrick:

      An meinem OLED909 habe ich das Apple TV 4k in Betrieb. Das funktioniert in meinem Fall einwandfrei ohne jegliche Artefakte.
      Das Bild flackert/flimmert bei auch nicht, wenn ich die PS5 im weiter oben beschriebenen Anwendungsfall betreibe.
      Du schreibst, dass du nun einen größerer OLED959 hast. Wie M oben schreibt, hat er die 65Zoll-Variante und keine Probleme. Wie groß ist deiner? Selbes Gerät?

      Ich bin zwar auch immer etwas genervt, wenn Tips in Richtung Verkabelung gegeben werden, und man braucht erst recht keine sündhaft teuren Kabel, solche mit anständiger Abschirmung bekommt man für wenig Geld. Aber hast du vielleicht die Kabel irgendwo stark abgewinkelt?
      Es ist so, dass bei derart hohen Daten-Geschwindigkeiten wie auf einem HDMI-Kabel der Wellenwiderstand eine entscheidene Rolle spielt. Dieser muss auf der gesamten Übertragungsstrecke von der Quelle (z.B. Fire Stick) zur Senke (TV) überall gleich groß sein, da sonst Übertragungsfehler durch Wellenreflexionen auftreten. Ich hatte noch vor kurzem einen Fall, wo ein kleiner Bogen ausreichte, und sporadisch immer wieder zum Komplettausfall des Bildes führte. Bogen hinter dem Schrank begradigt und weg war er. Hochfrequenz ist eben eine Sache für sich.

      Solche Fehler können natürlich auch auf den Platinen der Geräte auftreten, oder durch defekte Bauteile, und lassen sich mit Firmware dann nicht beheben. Lief dein TV denn schon einmal mit einer älteren Firmware korrekt, so dass du den Gegentest durch Downgrade machen könntest?

      #216243 Antworten
      Dota Veteran

        Hi, i have a very important Question did they’re fixed the 1gbit internet via usb?

        #216246 Antworten
        Patrick

          @Gunb

          Das Problem hatte ich von Anfang an. Hätte vorher genau wie Du den 909 und hätte auch Probleme mit den eingebauten TV Tuner und Geräte am HDMI. Antennenkabel auch gegen gedämpfte Kabel getauscht. Es ist wirklich ein komisches Phänomen. Mein größtes Problem ist aber nach wie vor der 120 bzw 144 Hz bug

          #216258 Antworten
          Sven

            M berichtete ja von der TPM231WW_R.201.100.228.201 .

            Hoffe mal auf Licht am Horizont, Zeit wäre es ja! 😉

            Hat das Update mittlerweile noch jemand erhalten?

            #216259 Antworten
            Thomas

              Salut,

              Pas de mise à jour OTA pour moi 😒

              J’espère qu’elle va vite arriver !!!!

              #216261 Antworten
              Coco

                Is there anyone who had HDMI problems and has this new update?

                If so, can you tell me if it fixed the problem?

                I’m waiting for it in OTA…

              Ansicht von 6 Antworten – 406 bis 411 (von insgesamt 411)
              Antwort auf: Antwort #215658 in Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.146.207)
              Deine Informationen:




              Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.