Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.086.203)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2025: OLED950, OLED910, OLED810/820/850/860
  • 2024: OLED809/819/849/859/889, OLED909, OLED959
  • 2023: OLED908, OLED8x8, OLED7x8, PUS88x8, PUS85x8
Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Antworten
  • #213477 Antworten
    Tulex

      Traut sich jemand zu testen?

      #213480 Antworten
      Kerzas

        I would test, but is isn’t available on my pus8818

        #213481 Antworten
        Tilgi

          Würde auch sofort testen, bin auf Android TV 14 gespannt. Leider aktuell noch nicht auf meinem 808 abrufbereit.

          #213482 Antworten
          Vlad

            Hallo @Alex! Bitte veröffentlichen Sie die neueste TPM231WW-Firmware: 201.100.086.203.

            #213483 Antworten
            Sven

              Danke für die Info aber leider findet mein  809 das Update nicht. Kommt das noch oder war das eine falsche Information?

              #213541 Antworten
              Pulse

                Moin,

                bei meinem OLED849 auch noch kein Update.

                Warten wir mal ab.

                 

                #213544 Antworten
                Alex

                  Auch hier wieder 2022 High-End nicht dabei? Komisch. Warum machen die 2022 non-High-End, 2023+ High-End und nicht auch 2022 High-End? Mal sehen ob noch was kommt.

                  #213546 Antworten
                  Basti

                    weil die 2022er einen anderen Chipsatz haben und Android und nicht Google TV als OS

                    #213547 Antworten
                    Alex

                      @Basti 2022 Non-High-End wurde auch von Android 11 auf Google TV mit Android 14 upgraded. Natürlich haben die alle andere Chipsätze. Es ist nur komisch, dass alle updaten wurden inklusive 2019/2020 Modellen, 2022 Non-High-End und jetzt alles 2023+ High-End.

                      #213548 Antworten
                      Toengel
                      Administrator

                        Tachchen,

                        also die 2022er Mid-Range, die bereits ATV 14 bekommen haben, laufen ja quasi mit dem reinen Android, wo Philips keine/kaum Änderungen vornehmen kann/darf. Das liegt quasi fast vollständig in Hand von Google, was Updates angeht…

                        Jedenfalls läuft jetzt ATV 14 auf TPM231WW. Hab Mal n Bild im WhatsApp-Channel gepostet.

                        Toengel@Alex

                        #213549 Antworten
                        Artem

                          Hallo Toengel@Alex! Bitte fügen Sie die neueste TPM231WW-Firmware hinzu: 201.100.086.203!

                          #213550 Antworten
                          Tilgi

                            @Toengel

                            Schon was interessantes gefunden beim testen?

                            Habe den gleichen TV, wie du, nur in 65″ und warte noch auf das Update :)

                            #213551 Antworten
                            Toengel
                            Administrator

                              Tachchen,

                              also man muss nach dem Update dem TV genug Zeit geben… damit die Apps alle aktualisiert werden. Normale Prozedur mit stromlos sollte man machen.

                              Bug: Das Kurzmenü (Taste oben rechts neben der TV-Taste auf der FB) geht nicht mehr richtig… Cursor hoch/runter geht, aber OK nicht. Gelegentlich geht auch hoch/runter nicht mehr. Liegt nicht an der FB, da es mit der App genauso ist.

                              Irgendwie hab ich keine Lust auf ein Werksreset ^^

                              Toengel@Alex

                              #213552 Antworten
                              Tilgi

                                Oh das klingt schon Mal weniger gut, hoffe das ist der einzige Bug ;)

                                Bin gespannt, ob der Bug, bzw. das Ruckeln in dunklen Szenen bei HDR Aufnahmen noch immer da ist, wenn man die Bewegungsglättung benutzt. Zumindest bei Apple TV hatte ich dieses Problem bis zuletzt mit Dolby Vision und Kino Einstellung bei der Bewegungsglättung.

                                #213553 Antworten
                                Tilgi

                                  Sorry, eine Frage noch, jetzt wo ich sehe, dass du den gleichen TV (bis auf die Größe) wie ich hast: Mich würden mal deine Bildeinstellungen mal interessieren.

                                  Ich weiß ist hier Off Topic, daher gerne per Mail oder falls du es hier bereits irgendwo gepostet hast nur verlinken, wäre Klasse. Danke :)

                                Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 18)
                                Antwort auf: Antwort #213552 in Philips: Neue Firmware für 2023/2024/2025er High-End-TVs mit Google TV (TPM231WW: 201.100.086.203)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!