Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 9 Pie (TPM191E: 101.1.250.3)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
  • Dieses Thema hat 176 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 1 Monat von Mar.
Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 176)
  • Autor
    Antworten
  • #193731 Antworten
    Uli
    Gast

    @Rubicon:
    Deine Frage, ob es sich für dich lohnt auf die aktuelle Version upzugraden, wenn du mit deiner jetzigen Firmware eigentlich zufrieden bist, wird dir wahrscheinlich jeder anders und deshalb niemand wirklich beantworten können.
    Manche berichten hier über deutliche Mängel, die allerdings nicht bei allen auftreten (bei mir z.B. was Bildqualität und Streaming angeht nicht) bzw. stark vom Nutzerverhalten und dem zusätzlich benutztem Equipment abhängen.

    Was die konkreten Verbesserungen angeht kann ein Blick auf den Changelog helfen, wobei da aber nicht alles drinsteht, was sich möglicherweise verändert hat.
    Der Hauptfortschritt ist hier sicherlich die wieder hergestellte 4K bzw. HDR10 oder DV-Streaming Fähigkeit bei Disney+ sowie die offenbar vorhandenen Fortschritte bei der HDMI-Ansteuerung.
    Ob die HDMI-Direktwahl jetzt aber deinen Bedürfnissen gemäß funktioniert, kann ich nicht sagen.
    Eine generelle Bildverbesserung würde ich mir nicht versprechen. Ich zumindest habe da bei den letzten Firmware-Versionen keine Änderungen bemerkt.

    Vielleicht probierst du es ja einfach selber mal aus und prüft dann, ob sich bezüglich deiner Bedürfnisse damit Dinge verbessern (oder zumindest nicht verschlechtern). Falls das so ist, würde ich zur aktuellesten Fassung raten.
    Die von dir genutzte Firmware TPM191E_1.4.100.0 steht im übrigen im Firmwareverzeichnis hier bei Toengel als upgrade loader bereit, d.h. du kannst dann ggf. wieder downgraden (was aber natürlich mit Aufwand verbunden ist).

    #193732 Antworten
    Matze
    Gast

    Also ich habe auch noch die Software 1.4.100 drauf OLED 804 . Ich werde auch keine Updates mehr machen bei Philips. Never Touch a Running System. Updates habe ich in meiner FRITZbox geblockt.So das ich auch keine Updates Einblenden am TV bekomme .

    #193733 Antworten
    Uli
    Gast

    Kurzer Nachtrag für Update-Willige: bitte unbedingt an die übliche Update-Routine halten. Mein Eindruck ist, dass es diesmal besonders wichtig ist, erst mal für mehrere Minuten in den Standby zu gehen (bis wirklich alles auf Standby ist) und danach das Gerät ebenfalls für ein paar Minuten vom Strom zu nehmen. Letzteres habe ich dann auch noch mal nach der dann anstehenden Aktualisierung einiger Apps gemacht. Auch das hat sich bewährt, um dann endlich zu einem stabilen Betrieb zu kommen.

    #193734 Antworten
    Herbie
    Gast

    Habe seit dem Update das Problem, dass zwar HDMI Anwahl wieder funktioniert, aber nach dem ordnungsgemäßen Starten der Aktion Fernsehen der Sky-Receiver, der Denon AV-Receiver und der Fernseher angehen, dann aber offensichtlich noch mal ein Signal vom TV an den Denon Receiver kommt, so dass der Fernsehton anstelle des Skytons kommt, während das Bild noch von HDMI1 angezeigt wird bzw. der Bildschirm schwarz ist, da der Receiver jetzt auf TV eingestellt ist.
    Leider kann man in der Harmony Software zwar auswählen welche Quelle beim Einschalten gewählt werden soll, aber es ist nicht möglich einen weiteren Befehl z.B. “Warten 4 Sekunden”-“Input HDMI1” im Anschluss zu erstellen.

    Weiterhin besteht der Fehler, dass oft ein paar Minuten nach dem Einschalten das Bild einmalig ein paar Sekunden schwarz wird (manchmal kommt sogar ein weises Rauschen). Gehe davon aus, dass es am Fernseher liegt, da dieses Problem beim Panasonic nicht bestand.

    #193735 Antworten
    Herbie
    Gast

    Mein TV 55PUS7354/12

    #193736 Antworten
    whitesnuf
    Gast

    Leider sind die HDMI ARC Stotterer doch nicht gelöst.

    Sound per HDMI Aan die Soundanlage erzeugt nach wie vor diverses Stottern und Ruckeln des Bilds wenn man von internen Apps streamt.

    #193737 Antworten
    snipe122
    Gast

    Bei mir gehts ohne Stottern (netflix), HDMI ARC an Soundbar…

    #193739 Antworten
    John Grant
    Gast

    Good Morning All,

    Is anyone able to say if the latest firmware that Philips has now just released for the 903+ does it now include the 120fps update for gaming that was mentioned in the video from Vincent, reference Philips OLED+935

    Firmware Update Fixes 120fps Motion for Xbox Series X & PS5 Gaming (https://www.youtube.com/watch?v=9-anImdTHnM) would be great if it does.

    Many thanks,
    John

    #193740 Antworten
    Toengel
    Administrator

    HI,

    this update is not for OLED903!

    Toengel@Alex

    #193741 Antworten
    John Grant
    Gast

    Morning once again

    My apologies,Toengel@Alex is completely correct the link I attached above is for the current 935+ and not the 903 (the 903 was my old model), I now have the 935+ and even though many on the forum have some issues or concerns I am very happy with mine so far and works really well with my satellite system (VU+Uno4KSE) directed at Astra 28e and 19e.

    Thank you Toengel@Alex for pointing out my mistake
    Regards
    John

    #193743 Antworten
    vincenzo
    Gast

    L’audio a scatti in parte è stato risolto ma si ripresenta random

    #193744 Antworten
    vincenzo
    Gast

    Tv 55oled804 1/2

    #193745 Antworten
    Johnny
    Gast

    Wenn ich einen Film abspiele (Netflix, Disney oder Prime) höre ich keine Sprache (Dolby 5.1/Atmos) auf meinem Pioneer receiver. Der receiver zeigt Dolby Plus an.
    Wenn ich umschalte auf stereo dan ist die Sprache oke.
    Ich hatte hier vorher kein Problem mit.
    Was kann das sein?

    #193746 Antworten
    Johnny
    Gast

    Oh ja, ich habe einen Philips 65oled 804 Fernseher.

    #193747 Antworten
    Johnny
    Gast

    Problem gefunden!
    Der kabel des Centerspeakers war nicht oke.
    Jetzt funktioniert es wieder!

Ansicht von 15 Antworten - 76 bis 90 (von insgesamt 176)
Antwort auf: Antwort #194059 in Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 9 Pie (TPM191E: 101.1.250.3)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!