- 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
- 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
- Dieses Thema hat 145 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Tage, 3 Stunden von
Uli aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Dies ist der Diskussions-Thread zum Blog-Eintrag: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.000.092.200).
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Tachchen,
hast du die HDD mal direkt am TV angestöpselt? Gehen da die Videodateien? Hast du mal den VLC am TV installiert und den zum Abspielen der Dateiem probiert?
Toengel@Alex
Tholo
Hallo, direkt angeschlossen funktioniert alles, mit VLC über Netzwerk ebenfalls. Somit kann ich nun doch schauen. Aber was könnte denn das Problem sein? Würde es gern verstehen.
Tachchen,
na dann wird das am internen Player liegen… vlt. kommt der mit der SMB-Version nicht klar oder UPNP… who knows… ich glaube aber, dass schon mal jemand das berichtet hat – lies dir mal diesen ganzen Thread durch.
Toengel@Alex
Bert
Ich empfehle Kodi für das Abspielen von Videos über SMB. Mit dem internen Player kam ich gar nicht klar.
Tachchen,
mal als Nachtrag: Dass der TV beim längeren Drücken auf An/Aus in den Deep-Standby geht, ist ein bekanntes Problem (inzwischen)… wird wohl mit dem nächsten Update gefixt.
Toengel@Alex
Markus
Hallo Toengel,
ich habe die aktuelle SW TPM191E_R.201.000.248.230 auf dem TV aber ich bekomme die hier neue SW für meinen OLED934 einfach nicht aufgespielt was mache ich falsch?
Muss der USB Stick in FAT oder NTSF vorher formatiert werden bevor ich die entpackte version auf den Stick kopiere?
Bert
Versuch doch mal ein paar andere USB Sticks und verschiedene USB Ports.
FAT sollte richtig sein.
Tachchen,
entpackte Datei auch in “autorun.upg” umbenennen hilft…
Toengel@Alex
Herwo
Moin, habt ihr mit der aktuellen Firmware auch das Problem, dass der TV beim Satellitenempfang beim Umschalten aus der Favoritenliste herausspringt auf alle Satellitensender? Ich hoffe dieser Bug ist bekannt und wird mit dem nächsten Update gefixt. Gruß Herwo
Gunnar
Hallo in die Runde,
ich weiß nicht ganz genau ob ich hier in der Runde richtig bin. An meinem 55OLED932/12 mit Softwarestand TPM191E_R.211.000.092.200 funktioniert, oder besser gesagt reagiert die TV-Taste (um z.B. ins Menü zur Sendersortierung zu kommen) nicht mehr. Am Anfang dachte ich es liegt an der Fernbedienung des TV‘s, aber durch den Wechsel mit einem anderen Fb von einem Philips TV (gleiche Fernbedienung) hat sich leider nichts geändert. Die Software scheint ja die aktuellste zu sein. Ich habe den TV auch schon einmal vom Strom genommen. Dies hat leider auch nichts gebracht. Weiß jemand für mich einen Rat?
vielDank schon einmal im VorausGruß Gunnar
Tachchen,
probier mal bitte, ob die App geht…
Hast du nach dem Wechsel von ATV11 auf ATV12 ein Werksreset gemacht? (also Firmware 201.x.x.x auf 211.x.x.x)
Toengel@Alex
Gunnar
Hallo Alex,
vielen Dank erstmal für Deine Antwort. Ich habe die automatische Softwareaktualisierung eingestellt und mach dadurch kein Werksreset. Hätte im Moment auch bedenken ein Werksreset zu machen, da ich vielleicht nicht auf die Programm- und Sendereinstellung mit der TV-Taste komme und gar kein Sender einstellen kann.
Was meinst Du damit, ob die App funktioniert?Gruß Gunnar
Uli
@Gunnar:
was genau funktioniert denn nicht bei deiner FB? Du sprichst von “der TV-Taste”? Welchte Taste meinst du genau oder aber meinst du mehr als eine Taste?
Oder anders herum: funktionieren bei dir die Tasten mit der Bezeichnung “MENU” sowie “Sources” (i.d.R. ganz oben eine Reihe unter der Taste “Ambiligbt” links bzw. rechts) bzw. funktionieren die Taste “OK” sowie die Steuertasten “rechts, links, hoch, runter”)? Falls ja, dann kannst du ja zumindest grundlegend deinen TV steuern.Werksreset bedeutet den TV komplett neu einrichten (das ist hiermit gemeint) – damit löscht du alte Installationen, die ggf quer liegen und Probleme machen. Insbesondere bei einem Wechsel des Betriebssystems, hier von ATV x auf neu ATV 12, ist das wirklich geboten.
Du wirst dann, wenn du das machst, komplett neu durch die Einrichtung geführt. Da du ja offensichtlich noch eine weitere FB verfügbar hast, sollte das auch dann, wenn deine FB defekt ist, kein Problem sein.
Du kannst / solltest vorher deine Sender/Favoriten auf einem USB-Stick speichern. Damit kannst du dann deine Sender nachträglich per Klick wieder einspielen. Sonstige Einstellungen musst du aber neu machen und auch ggf. auf Festplatte gewpeicherte Aufnahmen sind und bleiben allerdings verloren.
Nur am Rande:
Schau noch mal genauer nach, was du für einen TV hast: TPM191E bezeichnet die Modelle von 2019/2020 und in deinem Fall dann wahrscheinlich OLED934 (2019) oder OLED935 (2020). “55OLED932”, wie du geschrieben hast, sagt zumindest mir erst mal nichts …Bert
Uli, du bist der geilste. Die Qualität deiner Antworten ist das crazy.
Tachchen,
@Gunnar
Ich meine die Philips App zum Bedienen des TVs:
Toengel@Alex
-
AutorAntworten