Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2020: OLED935, OLED865, OLED855, OLED805, OLED705, 9435, 9235, 9005, 8555, 8545, 8535, 8505
  • 2019: 65OLED984, OLED934, OLED854, OLED804, 8804, 8204, 7504, 7394, 7354, 7334, 7304
Ansicht von 15 Antworten – 16 bis 30 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Antworten
  • #213273 Antworten
    Toengel
    Administrator

      Tachchen,

      na dann installier es via USB…

      Toengel@Alex

      #213274 Antworten
      Jörg

        Werksreset behebt das Problem, Standby-Verbrauch sinkt wieder auf ~0W.

        Beim Login mit dem Googleaccount ist mir aufgefallen, dass die Bildschirmtastatur keinen Backslash mehr hat, da ist nur noch ein blanker Button. Musste dadurch mein Password erstmal ändern, was davor immer funktionierte.

        #213275 Antworten
        Alex

          Ich finde es ein wenig merkwürdig, dass die 2019/2020 auf Android 12 upgraded werden während mein OLED937 von 2022 noch mit Android 11 ausgestattet ist. Ich hoffe die upgraden die neueren Modelle auch.

          #213277 Antworten
          Toengel
          Administrator

            Tachchen,

            na vielleicht kommt da ja noch was für die TPM211EA-Platform …

            Toengel@Alex

            #213278 Antworten
            Vader

              Hi, you can use phone keyboard for that. Google Home Android app is great for inputting passwords.

              https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.chromecast.app&hl=cs&pli=1

              #213279 Antworten
              Psychodad

                So hat bei mir auch geklappt.

                 

                Bisher keine Probleme gefunden…

                 

                Ja das mit den 2018/2019 Serie nervt mich auch…..

                #213281 Antworten
                Psychodad

                  2017/2018 meinte ich…

                  #213290 Antworten
                  Vader

                    Is it now Google TV environment, like newest models have? Or are there any differences between Google TV with Android 12 and just Android 12?

                    #213304 Antworten
                    Toengel
                    Administrator

                      Tachchen,

                      Changelog hinzugefügt.

                      Toengel@Alex

                      #213305 Antworten
                      Jörg

                        Good idea. Will give it a try. Thanks.

                        #213306 Antworten
                        Uli

                          ATV12 upgrade kam bei mir auch per OTA.

                          Werde dann jetzt mal schauen ob es auch im Alltag spürbare Effekte gibt

                           

                           

                          #213307 Antworten
                          manner

                            wahrscheinlich werden die Modelle 2021-2022 14 Androiden statt 12 bekommen. Das wäre logischer. Also abwarten: Wahrscheinlich werden 14 Versionen auf einmal verfügbar sein.

                            + vergessen Sie nicht, dass sie Firmware für verschiedene „Chassis“ von TVs wiederum machen.

                            #213309 Antworten
                            Uli

                              Sorry für den verunglückten Post  …

                              ich hab’s natürlich auf meinem OLED804 von 2019 per OTA bekommen …

                               

                              #213312 Antworten
                              Adam

                                I was kind of hoping for an update to Google TV, like how TCL upgraded all their TVs from Android TV to Google TV. Oh well – I’m still grateful for what’s (presumably) the final update.

                                #213319 Antworten
                                Robert

                                  Das Update auf ATV12 lief ohne Probleme durch.

                                  Erfreulich ist, das nun _endlich_ das Ruckeln in der Magenta TV Android App weg ist.

                                  Sender laufen wieder flüssig ohne framedrops und ruckeln.

                                  Was leider nicht behoben wurde ist das bei mir weiterhin die Magenta TV App den Fernseher

                                  beim Start zunächst mit schwarzem Bild-flackern für 2-3 Sekunden und dann den ganzen Fernseher

                                  zum Absturz bringt.  Ich weiss nach wie vor nicht woran es liegt.  Habe das Gerät fast 5 Minuten

                                  vom Netz genommen und dann auch die Werksvoreinstellungen zurückgesetzt.

                                  Hat noch jemand eine Idee oder sollte man den Fernseher komplett löschen und sich neu initialiseren

                                  lassen mittes “Gerät neu einrichten”?   Mich wundert halt das nur die Magenta TV (Gen 2) aus dem Google APP Store betroffen ist.

                                Ansicht von 15 Antworten – 16 bis 30 (von insgesamt 58)
                                Antwort auf: Antwort #213387 in Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.0.88.0)
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!